Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Hrsg.]
Auctions-Katalog: Sammlung russischer Medaillen; Münzen von Lübeck, Rostock und Wismar; Reformations-Münzen und Medaillen; deutsche Reichsmünzen; Diverses: Versteigerung am 22. November 1909 und folgende Tage — Berlin, 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19063#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 34 —

556. — Dieselbe Medaille, Stempel-Variante. Sehr gut erhalten.

557. Dänemark. Silb. Medaille 1817 (v. Loos). Brustbild Luthers rechts.
Rs. Gotischer Altar. Dänische Umschriften. 36.5 mm. 15 gr. Stglz.

558. — Desgleichen 1817 (v. Loos). Hs. wie vorher. Rs. Altar. 30 mm.
11 gr. Stempelglanz. (Dänische Umschriften).

559. Danzig. Silberne Medaille 1730 (v. P. P. Werner). Tisch mit Bibel
und Kelch, Tora das Stadtwappen. Rs. Um- u. Aufschrift. Cz. 2679.
43 mm. 25.5 gr. Schön.

560. — Desgleichen 1730 (v. P. P. Werner). Brustbild Luthers rechts.
Rs. Brustbild des Johannes Huss r. Cz. 2677. 42 mm. 31.5 gr. Schön.

561. — Zinn-Medaille (v. Werner). Tisch mit Bibel und Kelch etc. Rs.
Um- und Aufschrift. 31 mm. Schön.

562. Darmstadt. Jeton 1817. Brustbild Luthers, Rs. Schrift. 21 mm.
2.5 gr. Schön.

563. Dresden. Jeton 1839. Brustbild Luthers rechts. Rs. Kelch, daueben
2 Palmzweige. Sehr gut erhalten. 2.

564. Eisenach. Silb. Medaille 1717 (v. Wermuth). Luther mit Licht vor
einem Tische. Rs. Leuchtturm. Dassd. 2283. 36 mm. 19.5 gr. S. g. e.

565. Eisleben. Halber Schautaler 1661. Brustbild Luthers von vorn. Rs.
Stadtansicht, unten das Mansfelder Wappen. Sehr gut erhalten.

566. — Silberne Medaille 1883. „IV. Säkularfeier der Geburt Luthers."
Sein Brustbild rechts. Rs. Sein Geburtshaus. 30 mm. 10.5 gr. Stglz.

567. — Dieselbe Medaille in Bronze. Stempelglanz.

568. — Desgleichen 1883 (v. Uhlmann). In einer Vertiefung Brustbild
Luthers von vorn. Rs. Geburtshaus im Achtpass. 42.5 mm. Stglz.

569. — Eisenguss-Medaillon 1883 a. dens. Anlass. Brustbild Luthers von
vorn. Rs. ^uf-u. Umschrift. Mit Original-Henkel. 62.4 mm. S.g.e.

570. Esslingen. Halber Schautaler 1717. Brustbild halb nach rechts.
Rs. Stadtansicht. Sehr gut erhalten.

571. Frankfurt a. M. Jeton 1817. Beiderseits Schrift. 25.5 mm. 5 gr. Schön.

572. Gotha. Schautaler 1717 (v. Wermuth). Brustbild Luthers rechts. Rs.
Brustbild seiner Gemahlin Katharina v. Bora n. links. Mad. 5166. Schön.

573. Hamburg. Silb. Medaille 1817. Brustbild Luthers links. Rs. Schrift,
darunter die Stadtburg. Gaed. 2029. 41 mm. 25.5 gr. Schön.

574. Hessen-Darmstadt. Jubiläums-10 Kreuzerstück 1717. Schön.

575. Hildesheim. Silberne Medaille 1842 (von Lorenz). „Jubelfeier der
Reformation." Beh. Stadtwappen. Rs. Cubus, darauf Bibel. 34.3 mm.
14.5 gr. Schön.

576. Kopenhagen. Silb. Medaille 1817 (v. 5. Jacobson). Brustbild Luthers
rechts. Rs. Stehende Religion. 55 mm. 80 gr. Stempelglanz.

577. Leipzig. Silberne Medaille 1717. Brustbild Luthers halb nach rechts.
Rs. Altar. Kreussler Tafel 21,60. 43 mm. Sehr gut erhalten.

578. — Desgleichen 1717. Darstellung ähnlich wie vorher, nur 27.5 mm.
7 gr. Kreussler, Tafel 13,26. Schön.

579. — Desgleichen 1839 (v. Pfeuffer). Brustbild Luthers links. Rs.
Christus am Kreuze zwischen Weinstock u. Getreidebüschel. 39 mm.
20.5 gr. Stempelglanz.

580. — Dieselbe Medaille in Bronze. Stempelglanz.
 
Annotationen