47
1328.
1329.
1330.
1331.
1332.
1333.
1334.
1335.
1336.
1337.
1338.
1339.
1340.
1341.
1342.
1343.
1344.
1345.
1346.
1347.
1348.
1349.
1350.
Rubel 1726. Mit Brustbild links. Ohne Mzz. Sehr gut erhalten.
— 1726. Aehnlich wie vorher. Kein Punkt vor MOHETA Auf der
Stirnlocke 4 Perlen. Am Armharnisch 5 runde Nägel und 1 Punkt.
An den Flügeln jederseits 9 Endfedern. Sehr gut erhalten.
Moskauer Rubel 1726. Brustbild links. Rs. Alter Adler. Giel 1. G.e.
Rubel 1727. Ulme Mzz. Brustbild rechts. Sterne in der Umschrift
der Rückseite. Giel 1, mit Kreuzchen auf den Adlerkronen und kleines
Kreuzchen auf der Krone des Kopfes. Coli. Hesse I, 579. S. g. e.
— 1727. Ohne Mzz. Brustbild r. Randschrift. Sterne in der Umschrift
der Rückseite. Giel 1, mit Kreuzchen auf den Adlerkronen; Kreuz auf
der Krone des Kopfes. Sehr schön.
Peter II.
Bronce-Medaillon 1728 (Hs. von Jäger; Rs. L. M.) auf die Krönung.
Brustbild r. Rs. Altar mit Kroninsignien. 62.5 mm. ZuSm.215. Stglz.
V2 Rubel 1728. Ohne Mzz. Mit nETRL-II IMHEPATOPB-HCAMO
JlKPTKEHb^BCEPOCICKH'A' Giel 8. Sehr gut erhalten.
K.-Kopeke 1728. Mit grosser moderner Schrift. Coli. Hesse I, 679.
Stempelglanz (Nowodel). R
Anna.
Silb. Medaille 1736 (v. Werner'), „Siege über die Tartaren‘.‘ Brustbild
rechts. Rs. 2 männliche Figuren mit Pferd und Kamel etc. 43.3 mm.
28.5 gr. Reich. —. Amp. 4496. Coli. Rainer 3742. Sehr schön. R
Grosses Zinn-Medaillon 1739 (ohne Signum) a.d. Frieden m.d.Türkei.
Brustbild r. Rs. Adler mit Kranz etc. 60.8 mm. ZuReich. 1818. S.g.e.
Sterbe-Dukat 1740. Brustbild und Schrift. Wie R. 1848. S.g.e.
Silber-Abschlag vom vorstehenden Dukaten. R. 1848. S.g.e.
Rubel 1731. Gekröntes Brustbild rechts, auf der Brust Broche. Das
Kreuz auf dem Reichsapfel nicht verziert. Giel 3. Schön.
— 1732. Das Kreuz auf dem Reichsapfel nicht verziert. Kronen auf
den Adlerköpfen mit Kreuzen. Adlerköpfe mit Zungen. Punkte in
der Umschrift des Reverses. Schön.
— 1732. Wie vorher, aber in der Revers - Umschrift keine Punkte.
Adlerköpfe ohne Kreuz. Giel 2. Sehr gut erhalten.
— 1732. Aehnlich wie vorher. Adler ohne Zungen. Punkte in der
Umschrift des Reverses. Zu Giel 4. Schön.
— 1733. Ohne Brustschmuck und ohne Trennungszeichen in der
Umschrift des Reverses. Reichsapfel mit einfachem Kreuz. Giel 3 mit
Kreuzchen auf den Kronen. Coli. Hesse I, 693. Schön.
— 1735. Mieder mit 3 Perlen. Mit Punkt hinter AHHA Ohne Punkt
nach BCEPOCHCKAM Sehr gut erhalten.
— 1736. 3. Typ. Mieder ohne Perlen. Giel 1. Schön.
— 1738. Hedlinger-Typ. Ohne Mzz. Giel 1. Sehr gut erhalten.
— 1739. Typ wie vorher. Sehr gut erhalten.
— 1740. CnE Schön.
— 1740. Ohne Münzzeichen. Schön.
1328.
1329.
1330.
1331.
1332.
1333.
1334.
1335.
1336.
1337.
1338.
1339.
1340.
1341.
1342.
1343.
1344.
1345.
1346.
1347.
1348.
1349.
1350.
Rubel 1726. Mit Brustbild links. Ohne Mzz. Sehr gut erhalten.
— 1726. Aehnlich wie vorher. Kein Punkt vor MOHETA Auf der
Stirnlocke 4 Perlen. Am Armharnisch 5 runde Nägel und 1 Punkt.
An den Flügeln jederseits 9 Endfedern. Sehr gut erhalten.
Moskauer Rubel 1726. Brustbild links. Rs. Alter Adler. Giel 1. G.e.
Rubel 1727. Ulme Mzz. Brustbild rechts. Sterne in der Umschrift
der Rückseite. Giel 1, mit Kreuzchen auf den Adlerkronen und kleines
Kreuzchen auf der Krone des Kopfes. Coli. Hesse I, 579. S. g. e.
— 1727. Ohne Mzz. Brustbild r. Randschrift. Sterne in der Umschrift
der Rückseite. Giel 1, mit Kreuzchen auf den Adlerkronen; Kreuz auf
der Krone des Kopfes. Sehr schön.
Peter II.
Bronce-Medaillon 1728 (Hs. von Jäger; Rs. L. M.) auf die Krönung.
Brustbild r. Rs. Altar mit Kroninsignien. 62.5 mm. ZuSm.215. Stglz.
V2 Rubel 1728. Ohne Mzz. Mit nETRL-II IMHEPATOPB-HCAMO
JlKPTKEHb^BCEPOCICKH'A' Giel 8. Sehr gut erhalten.
K.-Kopeke 1728. Mit grosser moderner Schrift. Coli. Hesse I, 679.
Stempelglanz (Nowodel). R
Anna.
Silb. Medaille 1736 (v. Werner'), „Siege über die Tartaren‘.‘ Brustbild
rechts. Rs. 2 männliche Figuren mit Pferd und Kamel etc. 43.3 mm.
28.5 gr. Reich. —. Amp. 4496. Coli. Rainer 3742. Sehr schön. R
Grosses Zinn-Medaillon 1739 (ohne Signum) a.d. Frieden m.d.Türkei.
Brustbild r. Rs. Adler mit Kranz etc. 60.8 mm. ZuReich. 1818. S.g.e.
Sterbe-Dukat 1740. Brustbild und Schrift. Wie R. 1848. S.g.e.
Silber-Abschlag vom vorstehenden Dukaten. R. 1848. S.g.e.
Rubel 1731. Gekröntes Brustbild rechts, auf der Brust Broche. Das
Kreuz auf dem Reichsapfel nicht verziert. Giel 3. Schön.
— 1732. Das Kreuz auf dem Reichsapfel nicht verziert. Kronen auf
den Adlerköpfen mit Kreuzen. Adlerköpfe mit Zungen. Punkte in
der Umschrift des Reverses. Schön.
— 1732. Wie vorher, aber in der Revers - Umschrift keine Punkte.
Adlerköpfe ohne Kreuz. Giel 2. Sehr gut erhalten.
— 1732. Aehnlich wie vorher. Adler ohne Zungen. Punkte in der
Umschrift des Reverses. Zu Giel 4. Schön.
— 1733. Ohne Brustschmuck und ohne Trennungszeichen in der
Umschrift des Reverses. Reichsapfel mit einfachem Kreuz. Giel 3 mit
Kreuzchen auf den Kronen. Coli. Hesse I, 693. Schön.
— 1735. Mieder mit 3 Perlen. Mit Punkt hinter AHHA Ohne Punkt
nach BCEPOCHCKAM Sehr gut erhalten.
— 1736. 3. Typ. Mieder ohne Perlen. Giel 1. Schön.
— 1738. Hedlinger-Typ. Ohne Mzz. Giel 1. Sehr gut erhalten.
— 1739. Typ wie vorher. Sehr gut erhalten.
— 1740. CnE Schön.
— 1740. Ohne Münzzeichen. Schön.