Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Hrsg.]
Auctions-Katalog: Doubletten eines grösseren öffentlichen Münzkabinets sowie Doubletten einiger sächsischer Münzfreunde: Sammlung des Herrn Otto Pein, Berlin (speziell schön erhaltene Taler) ; neuere deutsche Taler, Doppeltaler, Doppelgulden etc. ; Reste des Erfurter Groschenfundes ; Sammlung schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen ; römische Münzen ; kleine Sammlung rumänischer Medaillen ; Versteigerung am 22. April 1912 und folgende Tage — Berlin, 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19115#0050
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i

— 46 —

1472. Waldeck. Georg Heinrich. Palmbaum-Taler 1824. C.Sch. 5772. Stglz.

1473. Warschau, Herzogtum. Friedrich August III. v. Sachsen. Taler 1812.
Büste rechts. Rs. Gekr. Wappen auf Palmzweigen, unten/.—B. Schön.

1474. Westfalen. Hieronymus Napoleon. Ausbeute-Gulden 1811. „Glückauf
Clausthal" Beiorb. Büste des Königs r. Rs. 4 Zeilen i. Kranze. Fast Stglz.

1475. Westfriesland- Taler 1596. Behelmter Schild. Rs. Ritterbrustbild. S.g.e.

1476. Wien. Christoph v.Migazzi. Taler 1781. Brustbild u.Wappen. S. schön.

1477. Wismar. Tal er 1630. Heiliger mit Rost über dem Stadtschilde. Rs. Ge-
krönter Doppeladler. Grimm 134. Evers 434, 8. Sehr gut erhalten.

1478. Wittenberg. Doppelter Pesttaler o.J. Anbetung der ehernen Schlange.
Rs. Christus am Kreuz und betendes Volk. Mad.2369. Rul.245. S.schön.

1479. Württemberg. Karl Eugen. Taler 1744. Brustb.u.Wapp. Bi.9. FastStgl.

1480. — Conv.-Talerl795. „III.Säkularf.d.Herzogtumsi1 Bb.u.Wapp. S.schön.

1481. Carl. Hz Gulden 1871. Schw. 586a. Feinst poliert.

1482. Zürich. Taler 1716. Löwe mit Schild links. Rs. 4 Zeilen auf Zweigen.
Mit Randschrift. Fehlt bei Haller, Wund. etc. Stempelglanz.

1483. — Taler 1741. Schild zw. 2 Löwen. Rs. Stadtansicht. W. 340. Schön.

1484. — Taler 1743. Wie vorher. Wund. 341. Sehr schön.

1485. — Taler 1783. Mit Hut und Zweigen bedeckter eiförmiger Schild etc.
Rs. Wertangabe. C.Sch. 6663. Wund. 365. Stempelglanz.

1486. Zug. Dicken 1612. Hüftbild St.Oswalds. Rs. Doppeladler. Sehr schön.

1487. — Schützenfesttaler 1827.MitStadtansicht. C.Sch.6701. W. 1802.ff.Stgl.

Bücher.

1488. Ampach, Chr. L. v. Verzeichnis seiner Münz- und Medaillensammlung
I. und III. Teil. Leipzig und Naumburg 1833|35. K1.-80. 592 + 748
Seiten. Im 3. Teile fehlen einige Druckbogen, die jedoch durch Schreib-
maschinenschrift ergänzt sind. Halbfranz u. Leinband. Sehr gut erhalten.

1489. Gelbke C.H.v. Ritterorden u. Ehrenzeichen der Kgl. preuss. Monarchie.
Erfurt 1837. 8°. 52 Seiten und 2 col. Tafeln. Pappband. Sehr gut erh.

1490. Coli. Haase. Auctionskatalog seiner Sammlung von Münzen u. Medaillen
(4782 Nummern). Leipzig 1871. 8°. Halbleinband. Gut erhalten.

1491. Joachim, Joh.Fr. Das neueröffnete Münzcabinet. 4 Teile (der 4.Teil von
Reinhard bearbeitet). Nürnberg 1761|73. 4°. Mit sehr vielen Textabbil-
dungen u.Kupfertafeln. 4 alte Halblederbände. Complet. Sehr gut erh.

1492. Neumann, Josef. Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen. 6 Bde.
Prag 1858|72. 8°. Halbleinband. Clomplettes, sehr gut erh. Exemplar.

1493. Saurma, Hugo Frhr.v. Schlesische Münzen u. Medaillen. Breslau 1883.
Gr.-4°. 79 Seiten Text u. 55 Münztafeln. Brochiert. Sehr gut erhalten.

1494. Tentzel, W. E. Saxonia Numismatica; Sächs. Medaillencabinet I. Teil:
Ernestinische Linie. Frankfurt, Leipzig u. Gotha 1714. 4°. 1004 Seiten
nebst Index und 96 Kupfertafeln. Alter Lederband. Sehr gut erhalten.

1495. Stieler, Ad. Handatlas über alle Teile der Erde. Gotha (Aufl. ca. 1830).
Folio. Halblederband. Gut erhalten.

1496. Walde, Rieh. v. Ordens-Lexicon. Wien 1872. K1.-80. Brochiert.

1497. Wappen, Ritterorden und Ehrenzeichen des Kgl. preuss. Hauses. Berlin
1836. 8°. 96 Seiten und 38 colorierte Ordensabbildungen. Brochiert.
 
Annotationen