24
Herz mit den verschlungenen Initialen des markgräflichen Paares, von
XV
dem eine Taube mit dem Oelzweig heraufliegt; im Abschnitt:
I AN VAR Rs. FELICISSIMO OM INE PHILIPPVS WILHELMßlk R
CHIO BRAN DENBVRG./CV ^JOHANNA CHA RL OTTA/N AT A
PRINC.ANHALT.DESSAV./usw. in 15 Zeilen. Zu unterst: C WER
MVTH.F.
Zinn. 42.9 mm. Vorziigl. A. 16011. Mann 914. Wermuth.
Wahl zur Abtissin von Herford: 1729.
135. IOHANNA CAROLINA. Das Brustbild der Abtissin von r., unten M.
Rs. Unter einer Krone und gekreuztem Schwert und Krummstab
achtzeilig: E.VIDVIS./PRIMA. ABBATISSA./HERVORDENSIS./usw.
Silber. 39.4 mm. 34.8 gr. Schön. Men. 241. Mann 915. Marl.
Markgräfln Marie Amalie
Geb. 16.11.1670. — Verm. 10.8.1687. — Tod 17.11.1739.
Vermählung mit dem Erbprinzen Karl v. Mecklenburg-
Giistrow: 1687.
136. Die Medaillonbildnisse des Herzogi. Paares unter einem Baldachin,
umstrahlt von der Gloriole der kurfürstlichen Initialen über einer sechs-
zeiligen Aufschrift: MARIA AMELIA/usw. Rs. PAX UNAJUGALIS
FULMINIBo POTIOR Ein aufwärts fliegender Adler mit brennender
Fackel über Blitzen und Donnerkeil, am Boden unten: Schultz/'.
Silber. 39.4 mm. 29 gr. S.g.e. Men. 247. 0. 78. P. 69. Schultz.
Luise Dorothea Sophia Erbprinzess von Hessen-Cassel
Geb. 19. 9. 1680. — Verm. 31. 5. 1700. - Tod 23. 12. 1705.
Vermählung: 1700.
*137. COEVNT.IN.FOEDERA.PATRVM. Zwei ineinander gelegte Hände;
im Abschnitt: R.F. Rs. Elfzeilig im Felde: FRIDERIOVS./LANDGR.
HASS.HAER/usw.
Silber. 32.8 mm. 20 gr. Vorzügl. G. 35. Hoffmeister 1901. Faltz.
König Friedrich Wilhelm I
Geb. 4. 8. 1688. - Reg. 25. 2. 1713. — Tod 31. 5. 1740.
Geburt des Kurprinzen: 4. 8. 1688.
138. EX UTROQUE. Ein Greif v. links; im Abschnitt: NATO 4. AUG./
1688 Rs. Unter einem gekreuzten Palmen- und Lorbeerzweig in 8
Zeilen: FAVST.NATALIBo/FRID.WILHELMI/usw.EL.BR,HE
RED/Arabeske.
Silber. 24.8 mm. 8.5 gr. Vorzügl. Men. 258. G. 9. P. 179.
139. Eine Stempel-Variante mit Punkt nach HERED Palmen- und Lor-
beerzweig liegen in umgekehrter Folge gekreuzt.
Silber. 25 mm. 7.5 gr. S. g, e.
Herz mit den verschlungenen Initialen des markgräflichen Paares, von
XV
dem eine Taube mit dem Oelzweig heraufliegt; im Abschnitt:
I AN VAR Rs. FELICISSIMO OM INE PHILIPPVS WILHELMßlk R
CHIO BRAN DENBVRG./CV ^JOHANNA CHA RL OTTA/N AT A
PRINC.ANHALT.DESSAV./usw. in 15 Zeilen. Zu unterst: C WER
MVTH.F.
Zinn. 42.9 mm. Vorziigl. A. 16011. Mann 914. Wermuth.
Wahl zur Abtissin von Herford: 1729.
135. IOHANNA CAROLINA. Das Brustbild der Abtissin von r., unten M.
Rs. Unter einer Krone und gekreuztem Schwert und Krummstab
achtzeilig: E.VIDVIS./PRIMA. ABBATISSA./HERVORDENSIS./usw.
Silber. 39.4 mm. 34.8 gr. Schön. Men. 241. Mann 915. Marl.
Markgräfln Marie Amalie
Geb. 16.11.1670. — Verm. 10.8.1687. — Tod 17.11.1739.
Vermählung mit dem Erbprinzen Karl v. Mecklenburg-
Giistrow: 1687.
136. Die Medaillonbildnisse des Herzogi. Paares unter einem Baldachin,
umstrahlt von der Gloriole der kurfürstlichen Initialen über einer sechs-
zeiligen Aufschrift: MARIA AMELIA/usw. Rs. PAX UNAJUGALIS
FULMINIBo POTIOR Ein aufwärts fliegender Adler mit brennender
Fackel über Blitzen und Donnerkeil, am Boden unten: Schultz/'.
Silber. 39.4 mm. 29 gr. S.g.e. Men. 247. 0. 78. P. 69. Schultz.
Luise Dorothea Sophia Erbprinzess von Hessen-Cassel
Geb. 19. 9. 1680. — Verm. 31. 5. 1700. - Tod 23. 12. 1705.
Vermählung: 1700.
*137. COEVNT.IN.FOEDERA.PATRVM. Zwei ineinander gelegte Hände;
im Abschnitt: R.F. Rs. Elfzeilig im Felde: FRIDERIOVS./LANDGR.
HASS.HAER/usw.
Silber. 32.8 mm. 20 gr. Vorzügl. G. 35. Hoffmeister 1901. Faltz.
König Friedrich Wilhelm I
Geb. 4. 8. 1688. - Reg. 25. 2. 1713. — Tod 31. 5. 1740.
Geburt des Kurprinzen: 4. 8. 1688.
138. EX UTROQUE. Ein Greif v. links; im Abschnitt: NATO 4. AUG./
1688 Rs. Unter einem gekreuzten Palmen- und Lorbeerzweig in 8
Zeilen: FAVST.NATALIBo/FRID.WILHELMI/usw.EL.BR,HE
RED/Arabeske.
Silber. 24.8 mm. 8.5 gr. Vorzügl. Men. 258. G. 9. P. 179.
139. Eine Stempel-Variante mit Punkt nach HERED Palmen- und Lor-
beerzweig liegen in umgekehrter Folge gekreuzt.
Silber. 25 mm. 7.5 gr. S. g, e.