73. 10-Dukaten 1678. Genau wie vorher. Als 10-Dukat unbekannt. Auf
d. Vs. unbedeut. alte Fassungspuren, sonst sehr schön.
74. Tirol. Doppelthaler o.J. / LEOPOLDVS/D :____REX / Bei. Brustb. r.
Rs. Tiroler Adler mit Ehrenkranz. Sch. 362. Sehr gut erh.
75. Schraubthaler 1680. Bei. Brustb. r. Rs. Gekr. Wappen. Sch. 382. Ohne
Inhalt. Vs. defekt, sonst gut erh.
76. Nagybanya. 5-Dukaten 1703. (Abschl. v. Thaler-Stempel.) Bei. Brustb.
r. Rs. Gekr. Doppeladler mitWapp. usw.; daneb.N—B. Vgl. Horsky 2351
(10-Dukat). Sonst dieser Stempel als 5-Dukat unbekannt. Schön.
77. Stammbaum-Medaillon 1688 (M. Brunner). Brustb. r. im Hermelinmantel;
umher breiter Lorbeerkranz mit Spruchband. Rs. Stammbaum mit 15
Medaillon-Bildern der habsbg. Kaiser. Szech. T. 47,1. Well. u. Mont. —.
Vgl. Domanig D. Med 686. 74 mm. 138 gr. Mit Randschrift. Schön.
78. Medaille 1690 (P. H. Müller). Gekr. Doppeladler mit den Brustb. Leop.
u. s. Gemahlin. Rs. Acht ovale Medaillons mit den Brustb. Josephs
u. der Kurfürsten. Well. 7320. Mont. 1216. 45 mm. 40,75 gr. Mit
Randschrift. Stempelglanz.
79. Karl TU. 1711—1740. Med. 1717 (L. C.) a. d. Huldigung Cölns. Bei.
Kaiser zu Pferde r. Rs. Stadtansicht, darüber Adler. Well. 7613.
Mont. 1488. 46 mm. 36,2 gr. Sehr schön.
80. Maria Theresia. 1740—1780. Med. 1765 (A. Wideman) a. d. Ankunft
d. kaiserl. Familie in Innsbruck. VierBrustb.r. Rs. Ehrenpforte. Schaum.
M. Th. 178. Mont. 1942. 64 mm. 43,3 gr. Sehr gut erh.
81. Wien. 10-Dukaten 1754. Brustb. r. Rs. Gekr. Doppeladler mit fünf-
feld. Brustschild; unten X. Sehr schön.
82. Nagybanya. Dukat 1762. Brustb. r. Rs. Madonna. S. g. e.
83. Günzburg. Thaler 1780. Mzz. S. F. (Schöbel u. Faby). Stempelglanz.
84. Joseph II. 1765—1790. Gold-Medaille 1741 (Werner). Die Köpfe des
Kaiserpaares, dazwischen Köpfchen des Kindes. Rs. Labarum in Land-
schaft. Schaum. M. Th. 18. Well. 7846. 43 mm. 41,1 gr. Sehr schön.
Abgebildet Tafel III.
85. Gold Medaille 1765 (F. Wurth) a. d. Erhebung von Siebenbürgen zum
Großherzogtum. Brustb. Josephs II. u. Maria Theresias r. Rs. Fama
hängt d. siebenbürg. Schild an e. Palmbaum. Szech. II 17. 9. Resch 175.
Mont. 1966. 59 mm. 69,5 gr. Sehr schön.
86. KremnÜM. Dukat 1784. Steh.Kaiser. Rs. Madonna; ohneMzz. SehrSchön.
87. Ferdinand I. 1835-1848. Med. 1836 (Held). Die Köpfe d. Kaiser-
paares 1. Rs. Tisch mit Krönungsinsignien. Doneb. 3144. 38 mm.
19 gr. S. g. e.
88. Franz Joseph I. 1848-1916. Gold. Medaille 1857 (Seidan) a. d. Säcu-
larfeier d. Stiftung d. Maria-Theresienordens. Brustb. Maria Theresias r.
d. Vs. unbedeut. alte Fassungspuren, sonst sehr schön.
74. Tirol. Doppelthaler o.J. / LEOPOLDVS/D :____REX / Bei. Brustb. r.
Rs. Tiroler Adler mit Ehrenkranz. Sch. 362. Sehr gut erh.
75. Schraubthaler 1680. Bei. Brustb. r. Rs. Gekr. Wappen. Sch. 382. Ohne
Inhalt. Vs. defekt, sonst gut erh.
76. Nagybanya. 5-Dukaten 1703. (Abschl. v. Thaler-Stempel.) Bei. Brustb.
r. Rs. Gekr. Doppeladler mitWapp. usw.; daneb.N—B. Vgl. Horsky 2351
(10-Dukat). Sonst dieser Stempel als 5-Dukat unbekannt. Schön.
77. Stammbaum-Medaillon 1688 (M. Brunner). Brustb. r. im Hermelinmantel;
umher breiter Lorbeerkranz mit Spruchband. Rs. Stammbaum mit 15
Medaillon-Bildern der habsbg. Kaiser. Szech. T. 47,1. Well. u. Mont. —.
Vgl. Domanig D. Med 686. 74 mm. 138 gr. Mit Randschrift. Schön.
78. Medaille 1690 (P. H. Müller). Gekr. Doppeladler mit den Brustb. Leop.
u. s. Gemahlin. Rs. Acht ovale Medaillons mit den Brustb. Josephs
u. der Kurfürsten. Well. 7320. Mont. 1216. 45 mm. 40,75 gr. Mit
Randschrift. Stempelglanz.
79. Karl TU. 1711—1740. Med. 1717 (L. C.) a. d. Huldigung Cölns. Bei.
Kaiser zu Pferde r. Rs. Stadtansicht, darüber Adler. Well. 7613.
Mont. 1488. 46 mm. 36,2 gr. Sehr schön.
80. Maria Theresia. 1740—1780. Med. 1765 (A. Wideman) a. d. Ankunft
d. kaiserl. Familie in Innsbruck. VierBrustb.r. Rs. Ehrenpforte. Schaum.
M. Th. 178. Mont. 1942. 64 mm. 43,3 gr. Sehr gut erh.
81. Wien. 10-Dukaten 1754. Brustb. r. Rs. Gekr. Doppeladler mit fünf-
feld. Brustschild; unten X. Sehr schön.
82. Nagybanya. Dukat 1762. Brustb. r. Rs. Madonna. S. g. e.
83. Günzburg. Thaler 1780. Mzz. S. F. (Schöbel u. Faby). Stempelglanz.
84. Joseph II. 1765—1790. Gold-Medaille 1741 (Werner). Die Köpfe des
Kaiserpaares, dazwischen Köpfchen des Kindes. Rs. Labarum in Land-
schaft. Schaum. M. Th. 18. Well. 7846. 43 mm. 41,1 gr. Sehr schön.
Abgebildet Tafel III.
85. Gold Medaille 1765 (F. Wurth) a. d. Erhebung von Siebenbürgen zum
Großherzogtum. Brustb. Josephs II. u. Maria Theresias r. Rs. Fama
hängt d. siebenbürg. Schild an e. Palmbaum. Szech. II 17. 9. Resch 175.
Mont. 1966. 59 mm. 69,5 gr. Sehr schön.
86. KremnÜM. Dukat 1784. Steh.Kaiser. Rs. Madonna; ohneMzz. SehrSchön.
87. Ferdinand I. 1835-1848. Med. 1836 (Held). Die Köpfe d. Kaiser-
paares 1. Rs. Tisch mit Krönungsinsignien. Doneb. 3144. 38 mm.
19 gr. S. g. e.
88. Franz Joseph I. 1848-1916. Gold. Medaille 1857 (Seidan) a. d. Säcu-
larfeier d. Stiftung d. Maria-Theresienordens. Brustb. Maria Theresias r.