Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kugler, Franz
Handbuch der Kunstgeschichte — Stuttgart, 1842

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.1230#0863

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
§. 4. Thierstückc und Stilliegen.

839

Abraham Mignon (einDeutscher), Maria vanOsterwyck
Jacob Walscapele zu nennen. Die äusserste Feinheit und
Eleganz, zuweilen zwar schon auf Kosten der Gesammtliarmonie,
zeigt sich schliesslich in den Arbeiten der berühmten Blumenmalcrin
Kachel Ruysch (1664—1750) und des Johann van Huysum
[1682 — 1749.)
Die Werke der beiden letztgenannten gehören entschieden zu
den bedeutendsten Leistungen, sofern es sich um einen selbständig
künstlerischen Werth handelt, welche uns das achtzehnte Jahr-
hundert, bis auf die neuen Erscheinungen am Schlüsse desselben,
darbietet. Sie lassen den Scheidegruss der alten Kunst in einem
lieblich heiteren Spiele verklingen.

i
 
Annotationen