Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Editor]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851
— 56.1905-1906
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.10293#0362
DOI article:
Kleine Nachrichten
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.10293#0362
Inhalts-Verzeichnis
V
Graff, Karl, Geh. fjofrat f.^8;
…
Schaffer, Karl, Moderne Entwürfe für verschiedene
…
Schneider, Camillo Karl, Deutsche Gartengestaltung
Heft 1 / Ausstellung für angewandte Kunst, München 1905, [1]
Heft 1 / Chronik des Bayerischen Kunstgewerbevereins
32
Bertsch mit Vertretern des Magistrats geführten Verhandlungen
…
v. Mayr und Bertsch noch die Ausschußmitglieder Dülfer,
…
h ö h e. Vorstand Bertsch schlägt aus Grund einer magistratischen
…
storbenen (. Vorstand Merk, woraus Vorstand Bertsch eine an-
…
perren Vorstand Bertsch und Ausschußmitglied Dülfer erläutern
Heft 2 / Technik und Ästhetik
Heft 2 / Ausstellung für angewandte Kunst, München 1905, [2]
Heft 2 / Kleine Nachrichten
Heft 3 / Ausstellung zur Hebung der Friedhofs- und Grabmalkunst zu Wiesbaden
Heft 3 / Vom Büchermarkt
Heft 4 / Neuere Münchener Grabmäler, [2]
Heft 4 / Vom Büchermarkt
Heft 4 / Unsere Bilder
124
in München, Aarl Bertsch" den Auftrag, bei dem
…
Bauamtmauu Bertsch aus Berussrücksichten die Stelle des
…
wird Bauamtmann Bertsch in den Ausschuß kooptiert.
…
in München, Aarl Bertsch" den Auftrag, bei dem
…
Bauamtmauu Bertsch aus Berussrücksichten die Stelle des
…
wird Bauamtmann Bertsch in den Ausschuß kooptiert.
Heft 5 / Brunnenwettbewerb für Ansbach
Heft 5 / Moderne Münchener Korbarbeiten aus Julius Moslers Korbwarenfabrik
Heft 5 / Chronik des Bayerischen Kunstgewerbevereins
Heft 6 / Kleine Nachrichten
Heft 6 / Chronik des Bayerischen Kunstgewerbevereins
Heft 7 / Das große Zimmer im "Goldenen Posthorn" zu Nürnberg
Heft 8 / Der Maximiliansplatz-Wettbewerb
Heft 8 / Die freie Vereinigung Münchener Kunststudierender
Heft 8 / Kleine Nachrichten
Heft 8 / Chronik des Bayerischen Kunstgewerbevereins
Heft 9 / Die Ehrengaben zur Herkomer-Konkurrenz (Automobilfahrt ) 1906
Heft 9 / Kleine Nachrichten
Heft 9 / Vom Büchermarkt
Heft 10 / Das Kunstgewerbe auf der Nürnberger Ausstellung, [1]
Heft 10 / Kleine Nachrichten
Heft 11 / Das Kunstgewerbe auf der Nürnberger Ausstellung, [2]
313
Müller, Jos. Sch o b e r t h , Kour. Z e i l m a n n , Karl Zim-
…
Tapezier Karl Staffort und Bfengeschäft Karl weiß,
Heft 11 / Kleine Nachrichten
Heft 12 / Das Kunstgewerbe auf der Nürnberger Ausstellung, [3]
Heft 12 / Die transportabeln Fresken von Sophie Fessi Hormann, München
Heft 12 / Kleine Nachrichten
Das Annstgewerbe auf der Nürnberger Ausstellung.
720—722. Aupsergefäße — Blumentöpfe, Blumenvase, Graburne (in der Mitte), von I. lVinhart & Lo.; Entwürfe
von Lndw. Vierthaler, München. — Die oberen Gruppen zeigen eine verschiedenfarbig angelansene Gberfläche— gold-
braun nach bronzegrün und purpnrrot spielend — dazwischen Perlmutter oder Halbedelsteine eingesetzt; die Hellen stellen
bestehen ans hellgrüner Patina. — Die untere Gruppe dunkelgrün patiniert mit Mesingbeschläg. (V6 d. wirkt. Größe.)
Muster gesch.
720—722. Aupsergefäße — Blumentöpfe, Blumenvase, Graburne (in der Mitte), von I. lVinhart & Lo.; Entwürfe
von Lndw. Vierthaler, München. — Die oberen Gruppen zeigen eine verschiedenfarbig angelansene Gberfläche— gold-
braun nach bronzegrün und purpnrrot spielend — dazwischen Perlmutter oder Halbedelsteine eingesetzt; die Hellen stellen
bestehen ans hellgrüner Patina. — Die untere Gruppe dunkelgrün patiniert mit Mesingbeschläg. (V6 d. wirkt. Größe.)
Muster gesch.