Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 82.1932

DOI Artikel:
Weech, Sigmund von: An ideal modern home - Neuzeitliches Wohnen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7099#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Creative Hands
No. 737

Heia Rother,

Hero-Kunst Werkstätten,

Leipzig
• Enamel Bowls
A Emailschalen

(Continued from Page 49)

is the effect produced. For this reason, the curtain ought
to run on a piain rod just below the ceiling and to reach
down almost to the floor; when drawn they cover almost
the whole wall, and give the particularly artistic eflfect
always created by a curtained wall.

• The pattern of the curtains should be quiet, for instance,
regulär broad horizontal stripes on a white background.
The furniture ought to be restricted to a large, practicaI

(Fortsetzung von Seite 49)

ein möglichst großer, praktischer Arbeitstisch, Bücher-
schränke, Regale, mehrere bequeme Stühle.
▲ Wohnzimmer: Nach Möglichkeit durch eine Türe mit dem
Arbeitsraum verbunden. Auch da die Wände in einem
hellen Ton mit frohen Farben, Zinnoberrot, Grüngelb, Korn-
blumenblau, belebt. Z. B. kann man in einem stoffbe-
spannten Raum durch eine starkfarbige Schnur, die die
Ecken und Nähte deckt und evtl. die weißen Türstöcke ein-
 
Annotationen