Der
Niedersächsische Landesverein
für
Urgeschichte
bezweckt die Zusammenfassung aller Inter-
essierten zur Belebung und Förderung des
urgeschichtlichen Verständnisses und der ur-
geschichtlichen Arbeit. Diese Arbeit wird durch
mündliche und schriftliche Werbung, durch
Vorträge, Führungen und Exkursionen sowie
durch Förderung von wissenschaftlichen ur-
geschichtlichen Arbeiten in enger Zusammen-
arbeit mit der Urgeschichts-Abteilung am
Landesmuseum durchgeführt.
Die Werbung neuer Mitglieder zur erweiterten
Vereinstätigkeit wird begrüßt.
Neue Anmeldungen zur Mitgliedschaft sind zu richten an das
Niedersächsische Landesmuseum, Urgeschichts-Abteilung, Hannover,
Am Maschpark 5. Der Mitgliedsbeitrag einschließlich der Bezugsgebühr
für das in zwangloser Folge erscheinende Mitteilungsblatt „Die Kunde"
beträgt jährlich 20,- DM, Studenten und Schüler 15,- DM.
(Zahlung auf Postscheckkonto Hannover 6 29.)
Niedersächsische Landesverein
für
Urgeschichte
bezweckt die Zusammenfassung aller Inter-
essierten zur Belebung und Förderung des
urgeschichtlichen Verständnisses und der ur-
geschichtlichen Arbeit. Diese Arbeit wird durch
mündliche und schriftliche Werbung, durch
Vorträge, Führungen und Exkursionen sowie
durch Förderung von wissenschaftlichen ur-
geschichtlichen Arbeiten in enger Zusammen-
arbeit mit der Urgeschichts-Abteilung am
Landesmuseum durchgeführt.
Die Werbung neuer Mitglieder zur erweiterten
Vereinstätigkeit wird begrüßt.
Neue Anmeldungen zur Mitgliedschaft sind zu richten an das
Niedersächsische Landesmuseum, Urgeschichts-Abteilung, Hannover,
Am Maschpark 5. Der Mitgliedsbeitrag einschließlich der Bezugsgebühr
für das in zwangloser Folge erscheinende Mitteilungsblatt „Die Kunde"
beträgt jährlich 20,- DM, Studenten und Schüler 15,- DM.
(Zahlung auf Postscheckkonto Hannover 6 29.)