Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunde — N.F. 23.1972

DOI article:
Schlabow, Karl: Ein Beitrag zum Stand der Leinengewebeforschung vorgeschichtlicher Zeit
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73995#0162
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Abb. 7 Leinengewebefund
von Hemmoor
3. Jahrhundert n. Chr. Geb.
(Aus dem Bronzeeimer 7445)
Auch bei diesem Leinengewebe
liegen die Kettfäden
auffallend glatt. Das Gewebe
kommt sicher aus der gleichen
Werkstatt wie Abb. 5
Gewebedichte auf 2 cm
28 Kettfäden und
62 Schußfäden. Dabei sind
die Schußfäden etwas
größer gesponnen


Abb. 8 Leinengewebefund
von Hemmoor, Urne 7445, A
(9fache Vergrößerung)
3. Jahrhundert n. Chr. Geb.
Sorgfältiges Gewebe in Leinwand-
bindung, dabei wurden in die feinen
und glatt gesponnenen Kettfäden
dicker gesponnene Schußfäden
so fest angeschlagen, daß die
Kettfäden fast vollständig
verdeckt wurden
 
Annotationen