Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst dem Volke <München> — 1912 (Nr. 9-12)

DOI Heft:
Fäh, Adolf: Murillo
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21074#0089
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


Abb. S2 ,Tcxt S. -iy

Verkündigung. Prado-Muscum, Madrid.


An der Seite der dunkeln Gestalt des Franzis-
kaners schimmert der heilige Erzbischof von Se-
villa, Leander, in allen Nuancen von Weiß.
Blütenweiß ist die Albe, ins Gelbliche gebrochen
das Pluviale uud die Stola, >veiß auch das Blatt
in der Rechten, das auf des Heiligen Haupt-
verdienst, die Bekehrung der Westgoten, mit den
lateinischen Worten hinweist: „Glaubet, Goten,

an die Wesensgleichheit (des Sohnes) mit dem
Vater". Als Träger der Mitra, des in dieser
Zeit unförmlich hohen bischöflichen Abzeichens,
erscheint ein Englein. Der Stab in der Linken
kennzeichnet den Bischof, die Tonsur des Hauptes
weist aus den Mönchsorden hin. aus dem der
hl. Leander hervorgegangen ist. Trefflich ist in
diesem Gemälde etwas sevillanischer Lokalton
 
Annotationen