Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst dem Volke <München> — 1913 (Nr. 13-16)

DOI Heft:
Die Künstlerfamilie della Robbia
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21070#0085
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
37

Abb. Sk Giovamii dclla Robbia, Beweinung dcs Lcichnams Christi. Musco nazionale, Florcnz (Text untcnl

malten Landschaft. DasWasser des Flusses scheint
es zu sein, welches aus den Engelsköpfchen in das
Becken unten strömt. Ähnlicher Zeit mag eine
Beweinung des Leichnames Christi angehören,
die sich im Berliner Museum befindet (Abb. 57).
Die Bewegung der Mutter, des hl. Johannes und
der hl. Magdalena ist schön empfunden, der Leich-
nam Christi etwas starr, wenn er freilich auch auf
die Art eine gute Verbindung zwischen den drei

andern Figuren herstellt. Da ist eine andere Be-
weinung (im Nationalmuseum zu Florenz), die
Giovanni für eine Türbekrönung schuf (Abb. 56),
unzweifelhaft freier in der Schilderung und An-
ordnung. Gleichzeitig zeigt sie Giovanni's Nei-
gung für das Erreichen mehr malerischer Wir-
kungen. Der Künftler hat denselben Gegenstand
noch häufig behandelt. Mit Vorliebe nahm er
sich auch der Verkündigung an. Bei der von uns

Abb. 57

Giobanni dclla Robbia, Pictll. Kaiscr Fricdrich-Muscum, Berliu <Tert obcn)
 
Annotationen