14
Abb. 21 (Texl S. 1S1
Abb. 22 (Text S. 19)
Der Dorfprinz Dcr Freibeuter
Mit Genehmigung der Photographischeu Gesellschaft, Charlottenburg
heit schildert, in die die ländliche Kirmes aus-
klang, an Rembrandt. Jm Salon drängten sich
die Besucher zum Bilde,
das seinem Meister nicht
nur unter llbersprin-
gung der sonstigen Aus-
zeichnungen, „msnliou
lionorabls" und der
dritten Medaille, die
zweite goldene Medaille
enitrug, sondern ihm
auch Tür und Tor zu
den Prioat- und Staats-
sammlungen der Welt
öffnete. Jn die Reihe
jener Werke, die jenseits
der üblichen Genrema-
lerei standen, gehören
aus dieser Zeit noch die
„Trauernden Hessen-
mädchen an einem Gra-
be" (185l) und der
„Dorfbrand" (1852).
Letzteres, das die St.
Petersburger Akademie
crwarb, läßt sich viel-
leicht in der Sucht, die
dem „Morgen nach dem Festc" wieder. Auch hier
gemahnl die Technik, welche die ganze Wüst-
Abb. 23 (Tert S. 20)
Liegendes Kiud (Olstudie)
Abb. 21 (Texl S. 1S1
Abb. 22 (Text S. 19)
Der Dorfprinz Dcr Freibeuter
Mit Genehmigung der Photographischeu Gesellschaft, Charlottenburg
heit schildert, in die die ländliche Kirmes aus-
klang, an Rembrandt. Jm Salon drängten sich
die Besucher zum Bilde,
das seinem Meister nicht
nur unter llbersprin-
gung der sonstigen Aus-
zeichnungen, „msnliou
lionorabls" und der
dritten Medaille, die
zweite goldene Medaille
enitrug, sondern ihm
auch Tür und Tor zu
den Prioat- und Staats-
sammlungen der Welt
öffnete. Jn die Reihe
jener Werke, die jenseits
der üblichen Genrema-
lerei standen, gehören
aus dieser Zeit noch die
„Trauernden Hessen-
mädchen an einem Gra-
be" (185l) und der
„Dorfbrand" (1852).
Letzteres, das die St.
Petersburger Akademie
crwarb, läßt sich viel-
leicht in der Sucht, die
dem „Morgen nach dem Festc" wieder. Auch hier
gemahnl die Technik, welche die ganze Wüst-
Abb. 23 (Tert S. 20)
Liegendes Kiud (Olstudie)