Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst dem Volke <München> — 1918 (Nr. 33-36)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21072#0151
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Abb, SV (Text S, 24 u, 2S)

Dic BesrciungLhallc: Jnnercs

Phot, Gcbr, L ^

«m 9. Oktober genannten Jahres feierliche Ent-
hüllung zu finden. Als unter dem Donner der
Geschütze die Hüllen fielen, und im vollen Sonnen-
licht das Riesenbild auf den anwesenden König
Ludwig und die weiten Volksmasfen niedergrüßte,
da soll, wie die Berichte jenes Tages erzählen, ein
Freudenjubel laut gemorden sein, wie ihn Bayerns
Hauptstadt vorher wohl nie vernommen. Tief ge-
rührt dankte der König bald darauf in einem länge-
ren Gedichte: „Der Bavaria Enthüllungsfest" dem
Volke wie auch derKünstlerschaft, die in prächtigem
Festzug zur Wiese gekommen war. Jnniges Emp-
finden spricht aus jedem Verse:

Äls der Zug vorüber, da wurde es lautlos und
plötzlich

Stand der Koloß enthüllt, stand die Bavaria da.

Golden schimmerte sic in den Strahlen dcr
Sonne, und lcuchten

Wird durch mein Leben die Glut, die in den
Herzen ich fand."

Der gelungene Guß
bildes brachte der Müi
ihrem tüchtigen Leiter W
Denkmäler auf deutschen i
Plätzen, die durch Mill
besitz später die Kgl. Ans
führung erhielten. Ein
und warmem Herzen, vo
ein echter Sohn seiner
die er sich auch als p
verdient gemacht, konnt
und Auszeichnungen, an
tätiges Leben schließen"
Wenden wir uns wiel
zu. Nachbarlich seinem c
mentalbau, der Glyptot
letztes bedeutendes Werk:
innerhalb der Jahre 18k
gelangtcn. Sie geben de
gegenüber derGlyptothek
land das Knnstausstellu

Qrsv 1 Qrsv 2 Q^sv 3 Qcsv 4
 
Annotationen