Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst dem Volke <München> — 1918 (Nr. 33-36)

DOI Heft:
Zils, Wilhelm: Ludwig Knaus
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21072#0145
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
31

Abb. 48 (Tert S. 8,

Alter Baucr

Abb. 49 (Text S. S)

Der Bürgcrmcister

1889 Die Malcrin und ihr Mo-

dell

— Kirchweihmesse vor dem

Wirtshaus

— Mädchenkopf (Studie)

— VomhohenSchwarzwald

1890 Meraner Bauer

Städt.Museum, Lcipzig

Schlesisches Muscum d.
bild. Kiinste, Breslau

1892 Schulgeheimnisse

— EinZweikampf

1893 Kölner Karnevalsszene:

Unter ritterlichem Schutz

— Kleinstädter in einer Dorf-

schenke

— Porträt des Geh. Reg.-Rats

— Luisella (kleines italienisches

1895 Sommerabend im Juden-

Mädchen)

gätzch en

— Landpartie

— Frühlingsidylle

— Der Friede

1897 Jäger im Wald

1891 Daniel in der Löwcn-

— Lautenspielerin

grub e

1899 Heimkehr

— Junge Frau mit Kind

— Mädchenbrustb ild

— Die Katzenfreundin

1900 Berliner Droschkenkut-

— Oberbayer. Holzknecht

scher

1892 Porträt des Bankier Thiem Kunstsammlg. Thie.m

1901 Landmädchen „22. April"

— Porträt seines Sohnes

(Kreidestudie)

— Damenporträt

1903 Porträt (Kreidezeichnung)

— Weiblicher Stud ienkop f Stadtmuseum Stcttin

1905 AussichtsloscrSühnever-

— Zigeunerin

such

— Frauenkopf

1909 Selbstporträt des Künst-

— Kinderbad

lers

— Porträt der Frau General-

— Faun und Nymphe

konsul Wedekind


Gemäldcgcileric der
Stadt Wiesbaden

Fr. Prof. Knaus

Dr. A. G.
 
Annotationen