Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

über für ihren Blick erloschen ... Jeder mit seinen Gedanken allein, den
Gedanken, den der allen gemeinsame Vorgang weckte...
Er malt sich selbst, malt 1659 mit 53 Jahren, das grandiose Selbst-
porträt in Aix (Tf. 5). Der Kopf wie gemauert, von unbezwinglich uner-
schütterlicher Festigkeit wie die Gedanken, die er in seinem Leben gedacht
hat — von Furchen durchpflügt, tief, wie er den Acker seiner Gedanken
durcharbeitet Hatte. Verschwunden der robuste breite Schädel, die selbst-
behauptende K'^
Gesicht schmalU.
treibend — verN,
blick... Er schc^
unter vergebe»^
Existenz kaum r^
die Anregungen
O
M
cvi
Ü
ö
co
O
cv
ö
O
cv
D
in der Jugend,
ment das Web
darum eine gar
oder jener Sti
traurig sei —
fassung... Bi!
und er sich in vo
jetzt mit 62 Jal
als 30 Jahren
da hatte er in s
packen gesucht
Kraft, Heute —
Welt nichts m
Er malt si<
und streng, unl
Physiognomie,
auf ihn herab
lebendig vorgel
„Du bist h
gangen wie jed
W,>»>.„;a cnsl^ng verschafft, das
!erschädels Heraus-
'ternde Beobachter-
igedrückt, die Augen
ze Llnrwelt, an deren
laß sich der Mensch
vas wesentliche wie
und in jedem Mo-
genen Empfindens,
das „Ich" in dieser
hineinhorche oder
momentanen Ver-
^ Moment alles ist
nalt: als Lachender,
:r Jugend, seit mehr
z anders! Damals,
Henden Affektes zu
en-müssen reifender
nsenlachen, dem die
intag eins sind.
Orators. Ganz starr
;>, blickt die steinerne
Hmen Hervorkommt,
omentan sprechend
Zertikale.
eine Form ist ver-
w noch so imposant
15
0
Gedanken, den der allen gemeinsame Vorgang weckte...
Er malt sich selbst, malt 1659 mit 53 Jahren, das grandiose Selbst-
porträt in Aix (Tf. 5). Der Kopf wie gemauert, von unbezwinglich uner-
schütterlicher Festigkeit wie die Gedanken, die er in seinem Leben gedacht
hat — von Furchen durchpflügt, tief, wie er den Acker seiner Gedanken
durcharbeitet Hatte. Verschwunden der robuste breite Schädel, die selbst-
behauptende K'^
Gesicht schmalU.
treibend — verN,
blick... Er schc^
unter vergebe»^
Existenz kaum r^
die Anregungen
O
M
cvi
Ü
ö
co
O
cv
ö
O
cv
D
in der Jugend,
ment das Web
darum eine gar
oder jener Sti
traurig sei —
fassung... Bi!
und er sich in vo
jetzt mit 62 Jal
als 30 Jahren
da hatte er in s
packen gesucht
Kraft, Heute —
Welt nichts m
Er malt si<
und streng, unl
Physiognomie,
auf ihn herab
lebendig vorgel
„Du bist h
gangen wie jed
W,>»>.„;a cnsl^ng verschafft, das
!erschädels Heraus-
'ternde Beobachter-
igedrückt, die Augen
ze Llnrwelt, an deren
laß sich der Mensch
vas wesentliche wie
und in jedem Mo-
genen Empfindens,
das „Ich" in dieser
hineinhorche oder
momentanen Ver-
^ Moment alles ist
nalt: als Lachender,
:r Jugend, seit mehr
z anders! Damals,
Henden Affektes zu
en-müssen reifender
nsenlachen, dem die
intag eins sind.
Orators. Ganz starr
;>, blickt die steinerne
Hmen Hervorkommt,
omentan sprechend
Zertikale.
eine Form ist ver-
w noch so imposant
15
0