Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hessische Kunstausstellung <1917, Darmstadt> [Hrsg.]; Städtisches Ausstellungsgebäude auf der Mathilden-Höhe <Darmstadt> [Hrsg.]; Städtisches Ausstellungsgebäude auf der Mathilden-Höhe <Darmstadt> [Hrsg.]
Hessische Kunstausstellung Darmstadt 1917: illustrierter Katalog ; 14. Juni bis 30. September 1917 ; Städtisches Ausstellungsgebäude, Mathildenhöhe — Darmstadt, 1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24090#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lugeii Lrach'

Über zwei venezianische Bilder
im Darmstädter Museum*

Von Hans Sutter
gefallen zi. August 1916 a. d. Somme

Jn der kleinen Darmstädter Galerie, deren viele
gute Bilder manchen überraschen, hängt, fremd und
zurückhaltend, ein dunkles Männerbildnis von einem
Venezianer.

Auf dem Zettel ist zu lesen, daß es von Lizian sei;
früher war es irgendwo unter dem Namen Tintoretto
abgebildet. Da man bald einsteht, daß es von einem
Meister ersten Ranges gemalt sein muß, und da Vero-
nese ebensowenig in Frage kommt, wie der fast mythische
Giorgione, so wird es wohl entweder von Tizian oder
von Lintoretto sein.

Zu Tizian paßt die breite, felsendichte Körperlichkeit,
auch des Hintergrunds, die dem Licht noch immer ge-

^ Wir glauben diesen Aufsatz, der uns vom Vater des Künstlers,
Herrn Prof. Sutter, freundlichst aus dem Nachlaß zur Verfügung
gestellt wurde, zur Kennzeichnung des geistvollen Malers beifügen
zu sollen.

4i
 
Annotationen