Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe — N.F. 29.1918
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.6188#0264
DOI Artikel:
Verschiedenes / Inserate
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.6188#0264
Umschlag
Inhaltsverzeichnis
III
Dreizehnter Tag für Denkmalpflege. Von Paul
…
Ausstellung von Werken neuerer Kunst aus Ham-
…
Die Ausstellung österreichischer und ungarischer Kunst
…
Ist ein Kunstausfuhrverbot für Deutschland wünschens-
…
Friedrich-Museum zu Berlin. Von W. Kurth . . 162
…
Alte Kunst aus schlesischem Privatbesitz. Von Heinrich
IV
Museums für Kunst und Industrie in Wien. Von K 491
…
— Darmstadt, »Deutsche Kunst Darmstadt 1918« 325,
…
61. — Erfurt, Städt. Museum: Luther-Ausstellung 13. —
…
Kunst 177. Kunsthalle: Max Liebermann 48. Kunst-
…
Wilhelm-Museum 61. — Leipzig, Beyer & Sohn 364.
…
Burger, Fritz, Einführung in die moderne Kunst . 32
…
Hessen-Kunst 1918............. 94
V
— Köln, Tagung für Denkmalpflege und Heimatschutz
…
Kaiser-Friedrich-Museum 223. — Freiburg i. Br., Sieben
…
Krieg und Kunst
…
gabe der geraubten 358. — Luzern, Denkstein für die
VI
Meister 116, 285. Museum der bildenden Künste 124.
…
Museums für Kunst und Gewerbe 60, 179. — Konstan-
…
Hessische Gemeinschaft für Kunstpflege 256. — Dresden,
…
Willy v., Wandgemälde für die Kunstgewerbeschule in
…
Landesstelle für Kunstgewerbe 118. Vereinsgabe des
…
293. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen 488.
VII
guß 192. — Klinger, Max, Wandgemälde für Chemnitz
…
328. — Seeck, Otto, Wandgemälde für Plauen 48. —
…
Carl, Holzschnitte 72. — Verein für Kunstwissenschaft
…
bild für Dresden 455, 503. — Wynand, Paul, Hinden-
…
Dresden, Gebr. Arnhold, Gedenkblatt für die Zeichner der
…
Meßamt für die Mustermessen 12. — München, Aus-
Heft 1 (5. Oktober 1917) / Dreizehnter Tag für Denkmalpflege, [1]
1
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
zahlreiche deutsche Städte und Verbände für Denk-
…
für uns, die keine Entstellung, keine Verleumdung
…
Landesamtes für Denkmalpflege in Verbindung mit
…
Kriegstagung für Denkmalpflege in Brüssel 1915 ein,
…
der Polnischen Gesellschaft für Denkmalpflege in
3
für Denkmalpflege
…
schläge für diesen zugesagten teilweisen Waffenstill-
…
der Westfront wurden umfassende Maßnahmen für die
…
gebiet entsprechende Vorkehrungen für das öster-
…
wurde als kunsthistorischer Beirat für Denkmal-
…
rung der Denkmäler. Es wurden u. a. für die Wieder-
…
Warschauer Verein für Denkmalpflege in Verbindung
5
Dreizehnter Tag für Denkmalpflege
…
reichische Museum für Kunst und Industrie in Wien
…
für Denkmalpflege beim Militär-General-Gouvernement
…
Wiegands Bestrebungen für den Schutz der Ruinen
…
türken für die antiken Reste ganz gering. Byzan-
…
im Verein mit den bulgarischen Behörden für den
7
Dreizehnter Tag für Denkmalpflege
…
Auslandsmuseum in Stuttgart, die bekannte für Deutsch-
…
und Rokokokirchen Einklang von Natur und Kunst.
…
steigert die Kunst die Natur. Sie sind aus frohem
…
meistern. Auch für das Barock und Rokoko gilt der
…
Kunst. Wir wollen auf die Barock- und Rokoko-
…
für ein Kunstdenkmal.
Heft 1 (5. Oktober 1917) / Verschiedenes / Inserate
11
gehörte zu den Gründern des »Rheinischen Vereins für
…
die in der niederrheinischen Ebene die Motive für ihre
…
Hardts Kunst. Viele Abbildungen nach seinen Werken
…
sein Lebenswerk für uns abgeschlossen und konnte in
…
den Impressionisten für Helligkeit und Leuchtkraft führen,
…
Verehrung auf ihre Art aus, indem sie für Bilder von Degas
…
in der bildenden Kunst« seinen Kollegen, Kunstfreunden
…
Kunst erfolgt. Vor allem hat die Reliefplastik durch ihn
…
Das Meßamt für die Mustermessen in Leipzig veran-
…
»Zeitschrift tür bildende Kunst« veröffentlichten.
…
und wie in ihm die intime Kunst der Heimatmeister aus
Heft 2 (12. Okotber 1917) / Dreizehnter Tag für Denkmalpflege, [2]
17
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
schützenden Umkreises für die anzumeldenden
…
Ein Gerichtshof für die Feststellung der bisherigen
…
Schutzbehörde für die vornehmsten Kunstdenkmäler
…
— wäre das nicht eine Bürgschaft für eine leichtere
…
halle für Zollgüter (Mauthalle) verwendet. Den Plänen,
…
nahme der Metallgegenstände für Kriegsbe-
…
Metall für den Krieg durch Einschmelzen friedlicher
19
Dreizehnter Tag für Denkmalpflege
…
Kriegsmetall-A.-G. entsendet wurden. Für die Glocken
…
Aufgaben für die Kunstgeschichte, die Musikwissen-
…
lichem Kunst- oder Altertumswert bisher wohl kaum
…
viele guterhaltene Stücke als Vorbilder für spätere
…
sich erhalten haben. Von der größten Bedeutung für
…
neuester Zeit für die erste Gruppe in Anspruch ge-
21
Dreizehnter Tag für Denkmalpflege
…
besonderem Kunst- oder Altertumswert entgegen-
…
maßgebend für die Zuweisung zu den drei Klassen:
…
■ der Sachverständigen ist ein für die' Glockenkunde
…
die Inschriften für die Archive überall festgestellt.
…
der Kunst- und Kulturentwicklung in den deutschen
…
wesentlich charakteristisch für Bayern besonders sorg-
23
Dreizehnter Tag für Denkmalpflege
…
wurden wertvolle Unterlagen für kunstgeschichtliche
…
Der Tag für Denkmalpflege ersucht seinen stän-
…
und daß für das weitere Vorgehen in der
…
Notwendigkeit, für unsere geschichtlichen Bauwerke
…
55 Stiftshöfe wurden vorzugsweise für den Gottes-
…
lichen Bauwerks für seine Pflege entscheidend sein.
Heft 2 (12. Okotber 1917) / Verschiedenes / Inserate
27
der Stadt Kempen als »Kramer-Museum«.
…
soll. Auch für den Fernerstehenden ist dieser Tag ein
…
unserer Kunst entfernt. Fürs erste berührt ihr rein re-
…
zumeist als William Unger; als ob die vergewaltigte Kunst
…
es doch der gleiche Idealismus, der der Kunst der großen
…
Geschmacks unserer jungen Kunst das Lebensrecht ab-
…
dieses für uns heute nicht nachfühlbaren Standpunkts liegt
29
wesen sei, welche die Großen der deutschen Kunst zuerst
…
hilfe« wenigstens in der Kunst, auch einmal mit Qualität
…
wird man sich wahrlich für das kitschige »Frauenbad« von
…
Kunst zu komponieren und zu charakterisieren auf. Hier
…
kleinen Formats sind, könnte der Kunst eines achtbaren
…
sönlichkeit Karl Alberts hätte das kleinere Format für sein
…
als Zeichen für die anspruchsvolle Geste eines Durchschnittes
…
fänglichkeit für Licht und Bewegung uns auch zu einer
…
und Gesichte; keine Persönlichkeiten, die eine Kunst führen,
…
Gebilde im weiten Raum, die Felder, für sein versöhnliches
31
neuen Kunst in seiner Vaterstadt. Von der alten Schule
…
Deutsche Ausland-Museum hat auf seinem Programm
…
zentrale Stätte für die deutsche Kunst im Auslande ge-
…
Fritz Burger, Einführung in die moderne Kunst. Berlin-
…
»Die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts« repräsentiert,
…
dernen Kunst geschrieben wurde, wohl aber ein Tagebuch
…
Inhalt: Dreizehnter Tag für Denkmalpflege. II. Von Paul Schumann. — Konrad Kramer t. — William Ungers 80. Geburtstag. — Ausstellungen
Heft 3 (19. Oktober 1917) / Neues vom Kaiser-Friedrich-Museum
33
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
Auszug einiger Abteilungen in das Deutsche Museum
…
Giotto für diesen Vorgang mit seinen reichen Assi-
…
das Museum eine Madonna gekommen, die man
…
Beziehungen zur niederländischen Kunst getreten ist.
35
bungen des Kaiser-Friedrich-Museum-Vereins ihre
…
erwähnt, die dem Museum aus dem Nachlaß Dr.
…
Spezialgebiet war die altniederländische Kunst und seine
…
demie und Leiter der Abteilung für Marinemalerei an der
…
der seine Vorliebe für aneinandergereihte Pferde und Fuhr-
…
bungen des Kaiser-Friedrich-Museum-Vereins ihre
…
erwähnt, die dem Museum aus dem Nachlaß Dr.
…
Spezialgebiet war die altniederländische Kunst und seine
…
demie und Leiter der Abteilung für Marinemalerei an der
…
der seine Vorliebe für aneinandergereihte Pferde und Fuhr-
Heft 3 (19. Oktober 1917) / Verschiedenes / Inserate
37
kastens zur Qeige bringt. Noch charakteristischer für Ge-
…
nisausstellung für Ernst Preyer. Es sind 130 Arbeiten
…
unter sehr günstigen Bedingungen das Ganze für die
…
Der Baseler Kunstverein hat für die Stadt Basel ein
…
deutender Werke vollendet. Die vier Bronzefiguren für
…
Siegfriedbrunnen für Worms und ein Rheinbrunnen für
…
Künstler für den Festsaal eines Schlosses eine Folge von
…
zuführen. Für dieses Jahr ist mit der Vergebung der
…
Veröffentlichung der Prestel-Gesellschaft für das
…
Die Jahresgabe für 1916 enthält 30 Zeichnungen aus
Heft 4 (26. Oktober 1917) / Franz Kugler, Preussens erster Kunstdezernent
41
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
schaft und Kunst betrifft. Im Rahmen einer solchen
…
vor dem neuen Museum zeigt, gehörte einem Men-
…
der für seine Kirche unverzagt einen Christuskopf
…
hältnisse der Kunst, ihre Stellung zum Leben und im
…
und wußte den Wert der für die Ausbildung der
…
für Handwerker und Künstler gemeinsamen Erziehungs-
43
die Konventionen der klassischen Kunst, selbst in
…
schwung der Kunst in Frankreich nicht so sehr auf
…
geschriebenen Schrift über »Die Kunst als Gegenstand
…
heraus von der Unentbehrlichkeit der Kunst für das
…
die Würde der Kunst erhaltenden Grundsätze zu
…
Ordnung der rechtlichen Verhältnisse von Kunst und
…
Eindruck hinterlassen. Ähnliches plante er für Preußen,
…
geschlossener Häuser für das Schauspiel und — eben-
…
für künstlerische Angelegenheiten gedacht war, umge-
45
Poesie und Theater an die bestehenden Sektionen für
…
laß unter dem Titel »Grundbestimmungen für die Ver-
…
fassung, die den Beamten in der Kunst nicht ein Ver-
…
schrift Ȇber die Kunst als Gegenstand der Staatsver-
…
der Riviera und am Golf von Neapel für die Palette des
…
Poesie und Theater an die bestehenden Sektionen für
…
laß unter dem Titel »Grundbestimmungen für die Ver-
…
fassung, die den Beamten in der Kunst nicht ein Ver-
…
schrift Ȇber die Kunst als Gegenstand der Staatsver-
…
der Riviera und am Golf von Neapel für die Palette des
47
berger Akademie tätig und hat für diese Stadt einige wert-
…
Hodler scheint, wie Kunst und Künstler meldet, seine
…
stellungsgebäudes ausschließlich für Ölgemälde beschlag-
…
für Raumweite freiesten Spielraum erschlossen und hier be-
…
lich die Bildnisse für die wachsende Vertiefung des zwischen
…
Professor Otto Seeck, der Berliner Maler, hat für den
…
kuzem in Schweden entdeckten Rubens vom Kunstmuseum in Christiania. — Wandgemälde für die Handelskammer in Plauen i. V.
…
berger Akademie tätig und hat für diese Stadt einige wert-
…
Hodler scheint, wie Kunst und Künstler meldet, seine
…
stellungsgebäudes ausschließlich für Ölgemälde beschlag-
…
für Raumweite freiesten Spielraum erschlossen und hier be-
…
lich die Bildnisse für die wachsende Vertiefung des zwischen
…
Professor Otto Seeck, der Berliner Maler, hat für den
…
kuzem in Schweden entdeckten Rubens vom Kunstmuseum in Christiania. — Wandgemälde für die Handelskammer in Plauen i. V.
Heft 5 (2. November 1917) / Kunstakademien und Kunstgewerbeschulen
49
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
besondere Abteilung für die sozusagen höhere Archi-
…
schichte lehrt, daß die Kunst am höchsten stand, als
…
Linie lernen müssen, für den Raum zu schaffen, ist
…
Bildwerke schaffen, für die nachher ein Raum gesucht
…
durchaus für Beibehaltung der architektonischen Meister-
51
ein Gebiet für sich, die Maler malten nur Staffelbilder,
…
schule aus eine Abteilung für Architektur und Kunst-
…
hört, soll für die neue Warschauer Kunstschule eben-
…
Man sieht aus alledem, daß die Bewegung für
…
wie Kunst am Hause und im Hause zu gestalten ist,
…
auch diese Künstler lernen, für einen bestimmten Raum
…
Wege für das Zusammengehen von Kunstakademie und
…
von Perrot für den Lehrstuhl der Archäologie an der
…
bedeutendster Mitarbeiter er auch für die »Monuments
…
ein Gebiet für sich, die Maler malten nur Staffelbilder,
…
schule aus eine Abteilung für Architektur und Kunst-
…
hört, soll für die neue Warschauer Kunstschule eben-
…
Man sieht aus alledem, daß die Bewegung für
…
wie Kunst am Hause und im Hause zu gestalten ist,
…
auch diese Künstler lernen, für einen bestimmten Raum
…
Wege für das Zusammengehen von Kunstakademie und
…
von Perrot für den Lehrstuhl der Archäologie an der
…
bedeutendster Mitarbeiter er auch für die »Monuments
Heft 5 (2. November 1917) / Verschiedenes / Inserate
53
diese größten Meister der griechischen bildenden Kunst
…
sofern er eben Lust und Liebe für seinen Heimat-
…
deutung für die heimatliche Kultur behalten. In diesem
…
worden. Es wurden für 1 140000 M. Bildwerke verkauft,
…
Kunst«, Dr. Hildebrandt, Stuttgart über »Monumental-
…
geschichte. Der Gründe für diese Rückständigkeit gibt es
55
belohnt als außereuropäische Kunstforschung. Solange für
…
mohammedanischer Kunst scheint den beiden Sammlern
…
des interasiatischen Charakters dieser Kunst, durch die Be-
…
für diese kunstwissenschaftlich einzig wichtige ästhetisch-
…
Künstlernamen kraft der Eigenart jeder orientalischen Kunst
…
listischen Schriften zur modernen Kunst, nach Hausensteins
…
neuere und neueste Kunst bedeutet Glasers Munchbuch
…
fasser angesichts dieser grandiosen Kunst nur als Diener
…
für ein solches Buch die rechte Weise gefunden und gibt
…
ein so feiner Kenner moderner Graphik wie Glaser für die
Heft 6 (9. November 1917) / Dresdner Kunstausstellungen
57
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
liche Aufgabe der Kunst in und nach diesem Kriege be-
…
den, zugleich farbig reifen Kunst zu bewerten. Wenn Erler
…
angewandter Kunst Platz gemacht. Julius Leisching, der
…
biete der angewandten Kunst finden wir u. a. Stickereien
59
Österreichs neuzeitige Kunst. Besonders betonte er das
…
eine hohe Bedeutung besitze. Die angewandte Kunst aber
…
lichung »Die Kunst im deutschen Buchdrucke« (1915) heraus.
…
schnitte im Britischen Museum. Ida Schoeller entstammte
…
Holsteins, und hat seine niederdeutsche Art in seiner Kunst
…
ruher Kaiserdenkmals. Für den Wormser Rosengarten
…
Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe ist in den
…
griechische Kunst wird durch etwa 60 Vasen von myke-
…
Das Leipziger Museum hat das aus dem Jahre 1877
…
Österreichs neuzeitige Kunst. Besonders betonte er das
…
eine hohe Bedeutung besitze. Die angewandte Kunst aber
…
lichung »Die Kunst im deutschen Buchdrucke« (1915) heraus.
…
schnitte im Britischen Museum. Ida Schoeller entstammte
…
Holsteins, und hat seine niederdeutsche Art in seiner Kunst
…
ruher Kaiserdenkmals. Für den Wormser Rosengarten
…
Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe ist in den
…
griechische Kunst wird durch etwa 60 Vasen von myke-
…
Das Leipziger Museum hat das aus dem Jahre 1877
Heft 6 (9. November 1917) / Verschiedenes / Inserate
Heft 7 (16. November 1917) / Die Brüder Boisserée als Kenner und Sammler
65
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
Stadtarchivs herauszulesen, was für die Erkenntnis des
…
von einem unbekannten Meister«, halte ich für iden-
…
8. August 1838): »Das Bild im Museum (von Neapel)
67
im Kaiser-Friedrich-Museum), die Grablegung von
…
Zusammenhänge. Für Sulpiz' Lehrer Friedrich Schlegel,
…
Pick, ständig um schickliche Umgebung für seine
…
daß das auf Kölner Kunst eingestellte Urteil vor ober-
69
adelsdiplom« für ihre Sammlung zu erringen. Die
…
Alten für die jugendlichen Anreger veranlaßt ihn,
…
bleibt für die Nachwelt der erste Ruhm der Boisseree,
…
damals für die Berliner Galerie gesichert worden. Der
…
hauers Karl Ebbinghaus, hat der Kunstverein für die
…
ihres eigenwilligen Strebens gab. Es ist nicht leicht für
…
adelsdiplom« für ihre Sammlung zu erringen. Die
…
Alten für die jugendlichen Anreger veranlaßt ihn,
…
bleibt für die Nachwelt der erste Ruhm der Boisseree,
…
damals für die Berliner Galerie gesichert worden. Der
…
hauers Karl Ebbinghaus, hat der Kunstverein für die
…
ihres eigenwilligen Strebens gab. Es ist nicht leicht für
Heft 7 (16. November 1917) / Verschiedenes / Inserate
71
Kunst gilt heimatlichen Motiven, denen er mit tiefer Ehr-
…
Kritik durchs Leben gewandert, nicht umsonst für sich.
…
Der Ernst Ludwig-Preis für Malerei. Die Ernst
…
Beschaffung von Ol und Terpentin für die Künstler ist in
…
die Wandbilder für das Berliner Museum malte. Erinne-
…
für Malerei. Eine Anders Zorn-Stiftung. — Enthüllung eines Marmor-Reliefs in Coblenz. — Vermischtes. — Anzeige.
Heft 8 (23. November 1917) / Ausstellung von Werken neuerer Kunst aus Hamburger Privatbesitz
73
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
Förderung deutscher bildender Kunst« in den Räumen
…
bunds gehören: Werke der Kunst der Gegenwart
…
Kunstförderung überhaupt. So beschämend es für
…
aber ist es für die private Sammeltätigkeit nicht ohne
…
einigung für Neue Kunst«, einer dem Frauenbund
75
Kunst aus Hamburger Privatbesitz
…
walt. Für die besonders farbig sehr fein abgestimmte
…
scharfsinnige Kunst mit besonderer Liebe gepflegt haben.
…
Kurzschrift, für deren überzeugende Belebung, so
…
Kunst. Aber im Augenblick der Gestaltung selbst ist
77
Ausstellung von Werken neuerer Kunst aus Hamburger Privatbesitz — Personalien
…
geistigtem Ausdruck zeigt ihre Kunst von ihrer besten
…
hinaus ihrer Kunst Freunde geworben hat und zu
…
für die Hamburgische Sammeltätigkeit erhoffen. Diese
…
dafür betrachtet werden. Endlich noch eins. Für
…
Ausstellung von Werken neuerer Kunst aus Hamburger Privatbesitz — Personalien
…
geistigtem Ausdruck zeigt ihre Kunst von ihrer besten
…
hinaus ihrer Kunst Freunde geworben hat und zu
…
für die Hamburgische Sammeltätigkeit erhoffen. Diese
…
dafür betrachtet werden. Endlich noch eins. Für
Heft 8 (23. November 1917) / Verschiedenes / Inserate
79
79 Denkmalpflege — Ausstellungen — Sammlungen — Vereine — Krieg und Kunst — Literatur — Anzeige 80
…
Außer dem Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld gelang
…
in der Sammlung Spitzer war. Dem Museum Hetjens in
…
Das städtische Museum in Düren hat das große
…
ruft zu folgender Aufgabe: > Die Welt, die sich zur Kunst
…
haberei für Luxusdrucke rechnen. Also: ein kostbares, sehr
…
Inhalt: Ausstellung von Werken neuerer Kunst aus Hamburger Privatbesitz. Von Carl Oeorg Heise. — Personalien. — Katechismus der Denkmal-
Heft 9 (30. November 1917) / Hans Olde
81
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei cer Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
seine gesunde, deutsche Kunst. Denn sie war deutsch,
…
Fähigkeit für die Licht- und Luftprobleme, die ihn
…
Olde auf dem Wege weiter, den er für den richtigen
Heft 9 (30. November 1917) / Münchener Brief
85
schaffenen Werken ist der Keim zu seiner heutigen Kunst
…
tiker den Mut fände, seine Kunst ganz auf sich allein
…
weibliche Akt, in dem die Kunst Maillols ins Klassi-
…
Privatsammler, die einige seltene Blätter für die Aus-
…
man auch, was ihn an der Kunst Stäblis besonders
…
schaffenen Werken ist der Keim zu seiner heutigen Kunst
…
tiker den Mut fände, seine Kunst ganz auf sich allein
…
weibliche Akt, in dem die Kunst Maillols ins Klassi-
…
Privatsammler, die einige seltene Blätter für die Aus-
…
man auch, was ihn an der Kunst Stäblis besonders
Heft 9 (30. November 1917) / Anton Faistauer
87
für Feinschmecker einer bestimmten Art geblieben; gegen
…
nung preiszugeben. Für ihn ist entschlossene Selbstbe-
…
Einer der ältesten Mitarbeiter der Zeitschrift für bildende
…
Kunstberichten, die Meyer regelmäßig für die Kunstchronik
…
heit. Die Anerkennung ist spät für ihn gekommen, ebenso
…
rufe für den hohen Meister schon recht harte Urteile ein-
…
für die Porzellanmanufaktur von Sevres zu arbeiten, was
…
glückliche Zeit für ihn; denn sie umschließt die erste ita-
…
Figur für sich in Ausdruck und Gebärde, in der ganzen
…
für Feinschmecker einer bestimmten Art geblieben; gegen
…
nung preiszugeben. Für ihn ist entschlossene Selbstbe-
…
Einer der ältesten Mitarbeiter der Zeitschrift für bildende
…
Kunstberichten, die Meyer regelmäßig für die Kunstchronik
…
heit. Die Anerkennung ist spät für ihn gekommen, ebenso
…
rufe für den hohen Meister schon recht harte Urteile ein-
…
für die Porzellanmanufaktur von Sevres zu arbeiten, was
…
glückliche Zeit für ihn; denn sie umschließt die erste ita-
…
Figur für sich in Ausdruck und Gebärde, in der ganzen
Heft 9 (30. November 1917) / Verschiedenes / Inserate
89
dins Kunst ist Oalerieplastik«.
…
die das Museum bei seinem Amtsantritt aufwies, auszu-
…
Standpunkt verließ und auch nicht holländische Kunst, be-
…
hohe wissenschaftliche Niveau, zu dem das Museum unter
…
dem Museum auch fernerhin erhalten bleibe, ist er
…
Claus Berg zu bereichern, um wenigstens für die letzte
…
Allerheiligenaltar von Odense, für deren Entstehungszeit
…
für die Folgezeit einige bedeutende Altarwerke ihm sicher
91
ligen Sippe aus der Lübecker Burgkirche, jetzt im Museum
…
recht trägt, da er nur zwei Werke für Frankfurt geschaffen
…
Humbracht und gewiß für eine Kirche Frankfurts ausge-
…
war offenbar bloß eine Schule für ihn, eine notwendige
…
drückt, daß es ein Denkmal für einen hochbewerteten
…
licheres Zeugnis ab für die persönlich warme Freundschaft
93
Greinerscher Kunst und ehemaligen Vertrauten des Künst-
…
das Werk auch für die weitere Forschung über den Maler
…
noch lebend oder schon verstorben, als Quelle für weiter
…
für die Kunst»___t~--. ■ • -
…
Hessen-Kunst 1918. Herausgegeben von Dr. Chr. Rauch.
…
Felde steht; und der für Heimatkunst unermüdlich tätige
…
Kunst genommen hat: den Architekten Otto Doerrbecker,
…
Drei weitere kurze Aufsätze handeln von alter Kunst. Die
…
öffentlichung steht für Anfang Dezember bevor: Wilhelm
95
ahmung empfehlen. Für das folgende Vereinsjahr sind be-
…
Summe von sechzigtausend Mark für die Gründung einer
…
stimmt und erhält für seine Arbeit den ausgesetzten Sti-
…
lungen über neue Forschungen. — Sitzung der Kgl. Archäologischen Gesellschaft in Amsterdam. — Errichtung eines Denkmals für das
Heft 10 (7. Dezember 1917) / Hat Schadow Goethes Gesicht abgegossen?
97
leisten Rert ur bC' 'eder Behandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
Jetzt auf dem Großherzogl. Museum in Weimar (Neuer-
…
rejjL 7 eisser für Dr. Gall, stattgefunden habe. Das
…
Als Beweis für seine Unzuverlässigkeit mag nur er-
99
hinderten ihn, für sich selbst und andere Licht in
…
Maske für seine Büste Goethes benützt, aber, bei aller
101
National-Museum in Florenz fort. Im Depot des-
…
dieser Plastiken nur Donatello sein kann, für Bertholdo
…
und zwei Heiligen im Victoria and Albert Museum
…
die nicht für den Dom oder für das Baptisterium
…
diejenige, welche 1468 von Luca della Robbia für
…
worin dieser für Romney um Erlaubnis fragt, Tizians
…
Nienna Kelsch an das Britische Museum. Das Blatt
…
National-Museum in Florenz fort. Im Depot des-
…
dieser Plastiken nur Donatello sein kann, für Bertholdo
…
und zwei Heiligen im Victoria and Albert Museum
…
die nicht für den Dom oder für das Baptisterium
…
diejenige, welche 1468 von Luca della Robbia für
…
worin dieser für Romney um Erlaubnis fragt, Tizians
…
Nienna Kelsch an das Britische Museum. Das Blatt
103
karolingischer Kunst, den Grabstein des heil. Cumianos.
…
geführt. Für die Geschichte des karolingischen Or-
…
feinem Sinn für Komposition zeigt, wie sie von keinem
…
daß die karolingische Kunst allmählich besser ge-
…
Kunst Einfluß auf die lombardische ausgeübt hat.
…
kettensammlung dem British Museum geschenkt. Eine
…
Metropolitan Museum of Art in New York befindet,
…
es für flämisch gehalten, aber Prof. Hulin erklärte
…
schiedene Bücher über seine Kunst herausgegeben hat.
…
karolingischer Kunst, den Grabstein des heil. Cumianos.
…
geführt. Für die Geschichte des karolingischen Or-
…
feinem Sinn für Komposition zeigt, wie sie von keinem
…
daß die karolingische Kunst allmählich besser ge-
…
Kunst Einfluß auf die lombardische ausgeübt hat.
…
kettensammlung dem British Museum geschenkt. Eine
…
Metropolitan Museum of Art in New York befindet,
…
es für flämisch gehalten, aber Prof. Hulin erklärte
…
schiedene Bücher über seine Kunst herausgegeben hat.
105
Chiffinch 1688 für James II. zusammengestellt hat,
…
Kopie in Wasserfarben wurde durch N. Dixon für
…
für ein Selbstbildnis Dous gehalten wurde. Nach der
…
Oliver de Crats in dem Ashmolean Museum in Ox-
…
im Herzoglichen Museum in Braunschweig war und
…
von »Oude Kunst« behandelt. Ein Referat davon
…
Boston Fine Arts Museum einen bemalten Präsentier-
…
lassen hat, weil er sein Haus für Kriegszwecke ab-
…
Chiffinch 1688 für James II. zusammengestellt hat,
…
Kopie in Wasserfarben wurde durch N. Dixon für
…
für ein Selbstbildnis Dous gehalten wurde. Nach der
…
Oliver de Crats in dem Ashmolean Museum in Ox-
…
im Herzoglichen Museum in Braunschweig war und
…
von »Oude Kunst« behandelt. Ein Referat davon
…
Boston Fine Arts Museum einen bemalten Präsentier-
…
lassen hat, weil er sein Haus für Kriegszwecke ab-
107
sei, der Täte Oallery eine Verwaltung für sich zu
…
ihrem Museum auszustellen oder Bilder der englischen
…
es Kriegslieferanten geben wird, die dem Museum zu
…
er dem »Gentlemans Magazine« schickte, für welches die
…
mälde für ein Selbstbildnis Francias hält, nach dem
…
dem »Archiv für Kunstgeschichte«, herausgegeben bei
…
sei, der Täte Oallery eine Verwaltung für sich zu
…
ihrem Museum auszustellen oder Bilder der englischen
…
es Kriegslieferanten geben wird, die dem Museum zu
…
er dem »Gentlemans Magazine« schickte, für welches die
…
mälde für ein Selbstbildnis Francias hält, nach dem
…
dem »Archiv für Kunstgeschichte«, herausgegeben bei
109
englischen Zeit für Silberschmiedkunst, aus den vier-
…
wurde in Berlin eine Fabrik für eiserne Schmucksachen
…
deric Lees schreibt über die Kunst George Harcourts.
…
lebt, hat für The Studio einen Aufsatz geschrieben
…
englischen Zeit für Silberschmiedkunst, aus den vier-
…
wurde in Berlin eine Fabrik für eiserne Schmucksachen
…
deric Lees schreibt über die Kunst George Harcourts.
…
lebt, hat für The Studio einen Aufsatz geschrieben
Heft 10 (7. Dezember 1917) / Verschiedenes / Inserate
Heft 11 (14. Dezember 1917) / Die Ausstellung österreichischer und ungarischer Kunst im Amsterdamer Stadtmuseum
113
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
UND UNGARISCHER KUNST
…
moderner bildender Kunst eines Reiches, das seit langer
…
Es war doch ein echter Sieg der Kunst, daß ich
…
Sterrer ist denn auch für mich mit seinem großen
115
Um den Weg, den die österreichische Kunst in
…
Karl Alexander als Referent für das Kunstgewerbe ins
…
Das Germanische Museum hat die Originalzeich-
…
ung für neue Kunst trat mit einer Sonderausstellung
…
tätigung auf dekorativem Felde wünschen möchte. Für
…
Um den Weg, den die österreichische Kunst in
…
Karl Alexander als Referent für das Kunstgewerbe ins
…
Das Germanische Museum hat die Originalzeich-
…
ung für neue Kunst trat mit einer Sonderausstellung
…
tätigung auf dekorativem Felde wünschen möchte. Für
Heft 11 (14. Dezember 1917) / Verschiedenes / Inserate
117
wurf des Professors Friedrich Ohmann für den Platz vor
…
Vermächtnisse für seine Familie und Freunde und beson-
…
Aussteller für rund 20000 M. Erzeugnisse absetzten. Die
119
Kriegsgedenkbücher für sächsische Vereine und
…
der Sächsischen Landesstelle für Kunstgewerbe und der
…
für die späteren Geschlechter urkundlichen Wert haben,
…
Durch einen Wettbewerb wurden weiter für den Ver-
…
dinen, Stoffe für Wandbekleidung, Stühle, Beleuchtungs-
…
Inhalt: Die Aufstellung Österreichisther und ungarischer Kunst im Amsterd-mer Maritmuseum. Von Franz Dülnerg. — Franz Flaum f; Ernst
Heft 12 (21. Dezember 1917) / Die deutschen Medailleure des XVI. Jahrhunderts
121
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei cer Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
für Kunstwissenschaft mit der Herausgabe eines Korpus
…
weiter und hält »die Möglichkeit für gegeben, daß die
…
haben« (vgl. S. 76). Für Ludwig Krug möchte er lediglich
123
mehr an die gute ältere Art. Und gerade für diese Georg
…
läutert w.urde, das gilt auch für manche andere Abschnitte
…
tätig. Unter seinen Werken für die Stadt München sind
…
Im Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für die Aus-
…
Budapest. Dem Museum der bildenden Künste haben
…
in Berlin erwarb das Museum der bildenden Künste Colijn
…
bekannt: »Der Winter« im Kaiser-Friedrich-Museum in
…
mehr an die gute ältere Art. Und gerade für diese Georg
…
läutert w.urde, das gilt auch für manche andere Abschnitte
…
tätig. Unter seinen Werken für die Stadt München sind
…
Im Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für die Aus-
…
Budapest. Dem Museum der bildenden Künste haben
…
in Berlin erwarb das Museum der bildenden Künste Colijn
…
bekannt: »Der Winter« im Kaiser-Friedrich-Museum in
125
Linie für Lehrzwecke, die in den Hauptstädten Deutsch-
…
gabe für die Studierenden der Archäologie in vollem Maße.
…
Kunst in der Kaiser-Wilhelm-Universität in Straßburg durch
…
schienen ist, wirkten zusammen, um ein für Studierende,
…
Gipsabgüsse die schönste Unterlage für Reproduktionen
…
gekauft hat, will sie bald darauf für 800 Mark an einen
…
kirche in München. — Zuwendungen für das Museum der bildenden Künste in Budapest. Ein unbekanntes Gemälde des Adriaen Pietersz.
…
Linie für Lehrzwecke, die in den Hauptstädten Deutsch-
…
gabe für die Studierenden der Archäologie in vollem Maße.
…
Kunst in der Kaiser-Wilhelm-Universität in Straßburg durch
…
schienen ist, wirkten zusammen, um ein für Studierende,
…
Gipsabgüsse die schönste Unterlage für Reproduktionen
…
gekauft hat, will sie bald darauf für 800 Mark an einen
…
kirche in München. — Zuwendungen für das Museum der bildenden Künste in Budapest. Ein unbekanntes Gemälde des Adriaen Pietersz.
Heft 13 (4. Januar 1918) / Wilhelm Trübner
129
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
Wir haben einen Meister der deutschen Kunst
…
uns an das ungeheure Sterben gewöhnt: Tag für Tag
…
Kunst durch einzelne große Persönlichkeiten bestimmt
…
der nur seiner Kunst lebte und in ihr wahrhaft Be-
…
Stuttgarter Museum hängt jetzt das mit so köstlicher
…
das des Malers Schlich von 1876, das Kestner-Museum
…
in Frankfurt a. M. dies, das Museum Folkwang in
…
aber, die man damals der Ehre für würdig hielt, in
…
selbst hat es erlebt, daß man seine Kunst würdigen
131
stadt, bald aber regte sich seine Neigung zur Kunst.
…
der Wagner lehrten. Entscheidend für Trübner wurde
…
Diez ein. Viel bedeutsamer aber wurde für ihn, daß
…
maßgebend für meine spätere Tätigkeit als Landschafts-
…
Eben dieses Bildnis Schuchs, das 30 Jahre später für
…
Wallraff-Museum zu Köln) »Modellpause« (Brera Mai-
133
während der Schlacht bei Wimpfen« (Städtisches Mu-
…
für Leibi anzuregen, der ihm alles bis auf den letzten
…
Künstler für berühmt«. Leibi wurde es in diesem
…
Worten gegen akademische Kunst und Kunststücke
…
lustig machen konnte, hatten diese für mich ihren
…
um die echte, wahre Kunst auch Jahrzehnte gedauert
…
gesucht. Dieser Sinn für Qualität ist ihm sicherlich
135
Kunst angekämpft und seinen Spott ausgegossen über
…
herrschung der handwerklichen Mittel der Kunst. Sie
…
Künstler hielt er für geeignet als Lehrer.
…
keit für sich. Trübner ist auch trotz seiner Hoch-
…
sches Gemälde für ein solches von Leibi halten, von
…
Das Ziel und Ideal seiner Kunst ist die reine Ma-
…
em Throne der deutschen Kunst saß, die geringste
…
hatte, war fehlgeschlagen, die Zeit war nicht reif für
…
Kunstpöbels festzuhalten an dem, was er für das ein-
…
Blütezeit seiner Kunst, die ungeschwächt bis an sein
…
wahren Kunst. Trübner selbst sagt es: »Das Köpfe-
…
ein lebhaftes Für und Wider angesichts der Trübner-
137
gärende Geist der Kunst unserer Tage neues Lebens-
…
deutschen Kunst geworden, und daß seine hohe künst-
…
in seinen Urteilen oft zu scharf war. Die Gefahr für den
…
für alles die Grundlage bildende Kennerschaft vernach-
…
»Klassikern der Kunst«. (Der »Hals«Band, den er gleich-
…
fechter guter Kunst, namentlich in dem ersten Jahrzehnt
…
populärer Vorarbeit für ein größeres Werk über dieses
…
gärende Geist der Kunst unserer Tage neues Lebens-
…
deutschen Kunst geworden, und daß seine hohe künst-
…
in seinen Urteilen oft zu scharf war. Die Gefahr für den
…
für alles die Grundlage bildende Kennerschaft vernach-
…
»Klassikern der Kunst«. (Der »Hals«Band, den er gleich-
…
fechter guter Kunst, namentlich in dem ersten Jahrzehnt
…
populärer Vorarbeit für ein größeres Werk über dieses
Heft 13 (4. Januar 1918) / Verschiedenes / Inserate
139
und Alb. Wolff. Seine klassizistische Kunst hat großen
…
der Nationalgalerie für das Achiiieion auf Korfu und das
…
stunde bei Sebastian Bach« (Leipzig, Museum), die »Tanz-
…
band der Klassiker der Kunst bekannt gemacht hat, hat
…
finden möge, wie sie sich für eine erstklassige Sammlung in
…
Entwürfen dafür setzt sie für die drei besten Entwürfe
…
und Unterlagen sind für 2 M. durch den Hausinspektor
…
wünschen, daß das, was in seiner Kunst in gewissem
…
Museum während der beiden Kriegsjahre 1914 und 1915
…
wir regelmäßig berichtet. Aus dem Historischen Museum
141
erhobenen Eintrittsgelder. Für den Bau der modernen Ge-
…
korps in Leipzig für seine Festräume die drei Gemälde
…
rischen Museum schreitet die Neugestaltung der Räume
…
für die Kunstschule iür Textilindustrie zu Plauen mit
…
für öffentliche Gebäude (zur Unterstützung notleidender bil-
…
verein, 2000 M. für sonstige Kunstbedürfnisse im allge-
…
Der sächsische Staat hat für das Leipziger Museum
…
lebendige Farbengebung sprechen für eine Darstellung
…
sechziger und siebziger Jahre für den Buchhändler Reich
143
Im 4. Jahrbuch des Vereins für christliche Kunst in
…
burgbrunnen für Barmen als monumentalen Straßen-
…
Ein Ehrenfriedhof für Dessau. In der Kunsthalle
…
mal soll gleichzeitig eine Ehrung für den gefallenen Flieger-
…
Quelle für die Geschichte der Münchener Kunst und Kultur
…
bewerb zur Erlangung von Entwürfen zu einem Gedenkstein für den Kampfflieger Immelmann in Dresden. — Ausstellung in München. _
Heft 14 (11. Januar 1918) / Der Geist der Gotik
145
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
'ihr eine bewußt für das Auge gestaltete, geklärte und
…
Aufschluß, wie ihn für die Renaissance die Arbeiten
…
ist nur für einen kleinen Teil durch Gerstenbergs
…
Tatbestandes; was für das Westportal in Chartres gilt,
147
der klassischen Kunst zu werten. Diesen Kampf
…
In der Entwicklung der Kunst aller Völker und
…
Kunst der alten Griechen eine heimliche Gotik kon-
…
den Beziehungen des Rubens zur klassischen Kunst
…
die Kunst des 12.—15. Jahrhunderts in ihrer viel-
…
den Anschein, als ob man der italienischen Kunst
Heft 14 (11. Januar 1918) / Winckelmann und der Klassizismus
151
hunderts, wie der erste Entwurf Soufflots für S. Gene-
…
Blondel d. Ä., 1672; und sehr bezeichnend für das
…
Schicklichkeit, die für die einzelnen Teile des Baus
…
vandoni seinen ersten Entwurf für die Fassade von
…
Antike, die in der altchristlichen Kunst nachlebte,
…
die Grundlage für das Rokoko gebildet hatte.
…
Deutschland. Besonders die griechische Kunst mit
…
prinzen der griechischen Kunst den Vorzug vor der
153
Kunst zuwandte. Dort hatte sich unter den beiden
…
erschienene Hauptwerk »Geschichte der Kunst des
…
heitsideal für Malerei und Plastik war das der klassischen
…
Urbild idealisierten. Schönheit ist für ihn gleichbe-
…
führten in Malerei und Plastik zu der blutleeren Kunst
…
schaft, für die er die Grundlinien der Kunstentwick-
Heft 14 (11. Januar 1918) / Verschiedenes / Inserate
155
die im Museum, in der Stadthalle, im Stadttheater und in
…
Dem Direktor des städtischen Kunst- und Gewerbe-
…
tag. Der Kunst und Wissenschaft ist Graf Wilczek als ein
…
Die Berliner Sezession bereitet für ihre nächste
…
er den passenden Ausdruck für seine Gedanken gefunden
159
mit drei Figuren und dem für diesen Meister so typischen
…
Haag für 3500 fl. erstanden hatte und das er jetzt für
…
Karl Ebbinghaus modelliert, ist vom Künstlerverein für die
…
weis für die ewige Jugend antikischer Erfindungen. Von
…
phaniasbild für Philipp II. im Madrider Prado dem leuch-
…
tianische Kunst«, wie Fischel sich ausdrückt, ebenfalls
…
lich Dürers Bauphantasie entstammt und deshalb zur Kunst
Heft 15 (18. Januar 1918) / Ist ein Kunstausfuhrverbot für Deutschland wünschenswert?
161
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
daß ein Kunstausfuhrverbot wenigstens für die Kriegs-
…
reiz zum Kaufen für das Ausland bot, da es nur die
…
Werke für unsere öffentlichen Sammlungen gerettet wer-
…
tigung zum Ankauf solcher Werke (nicht nur für die
…
MUSEUM ZU BERLIN
…
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
daß ein Kunstausfuhrverbot wenigstens für die Kriegs-
…
reiz zum Kaufen für das Ausland bot, da es nur die
…
Werke für unsere öffentlichen Sammlungen gerettet wer-
…
tigung zum Ankauf solcher Werke (nicht nur für die
…
MUSEUM ZU BERLIN
Heft 15 (18. Januar 1918) / Ein neuer Tizian und andere Erwerbungen im Kaiser-Friedrich-Museum zu Berlin
Heft 15 (18. Januar 1918) / Verschiedenes / Inserate
167
Für den Durchschnittsmenschen war früher seine Kenntnis
…
begnügt er sich für die Einführungmit einem vierundzwanzig-
…
soll, wird erst entscheiden, was für uns an nutzbaren
…
Oktoberheftes unserer Zeitschrift für bildende Kunst in dem
…
Inhalt: Ist ein Kunstausfuhrverbot für Deutschland wünschenswert? Von Bode. — Ein neuer Tizian und andere Erwerbungen im Kaiser-Friedrich-
Heft 16 (25. Januar 1918) / Joseph Wilpert
169
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
für immer, wenn ich mir einen schönen Zusammen-
171
sich der Rompläne Tempestas für sein klassisches
…
gemeinmenschlicher Werte. Für diejenigen, die es
…
licherweise dazu, die conversazione als eine Kunst zu
173
so wird nicht nur das jetzt für so viele Unerreich-
…
unserer Expressionisten diese Art von Kunst auf sich
…
Weise das Gefühl für Qualität verloren hat, diese
…
aller Kunst stets nicht nur auf das Wollen, sondern
…
mehr mit der Kunst des Kindes etwas zu tun haben
…
erst die Bauernmalerei für den wahren Expressionis-
…
Anerkennung brachte. Seine »Anatomie für Künstler« hat
…
so wird nicht nur das jetzt für so viele Unerreich-
…
unserer Expressionisten diese Art von Kunst auf sich
…
Weise das Gefühl für Qualität verloren hat, diese
…
aller Kunst stets nicht nur auf das Wollen, sondern
…
mehr mit der Kunst des Kindes etwas zu tun haben
…
erst die Bauernmalerei für den wahren Expressionis-
…
Anerkennung brachte. Seine »Anatomie für Künstler« hat
…
so wird nicht nur das jetzt für so viele Unerreich-
…
unserer Expressionisten diese Art von Kunst auf sich
…
Weise das Gefühl für Qualität verloren hat, diese
…
aller Kunst stets nicht nur auf das Wollen, sondern
…
mehr mit der Kunst des Kindes etwas zu tun haben
…
erst die Bauernmalerei für den wahren Expressionis-
…
Anerkennung brachte. Seine »Anatomie für Künstler« hat
Heft 16 (25. Januar 1918) / Verschiedenes / Inserate
175
tätige Persönlichkeit. Kallniorgens Kunst ist ja allgemein
…
steher eines Meisterateliers für Architektur an der Berliner
…
Tochter des Paul Anders — auch die Kosten für das Ver-
…
25. Januar 1651 für 130 Gulden an einen Verwandten, den
177
Ergänzend, nämlich für die Lebenszeit auch des Erst-
…
Ein neuer Dürerfund. Im Repertorium für Kunst-
…
der Wissenschaft bekannt gewesen, aber noch nicht für
…
bildender Kunst«, dem wir im November die vortreffliche
…
Städte als Werbemittel für die neue Kunst gezeigt werden
…
drücken. Grundsätzlich aber ist anzumerken, daß für Kunst
…
Kunst gedeiht besser unter den Sturmwinden der Fana-
179
und Gewerbe-Museum erhalten.
…
Sammlung des Museums für Kunst und Gewerbe
…
nur für die Förderung der Zusammenhänge ins Gewicht
…
wirkungen der Kunst des einen Landes auf die des anderen
…
nannten »Bund der Freunde deutscher Kunst«, an dessen
…
überhaupt Notiz zu geben nicht für nötig fanden. In dieser
…
nur die allergeringste Einwirkung auf die deutsche Kunst
181
wenn man die ungeheuren Gefahren bedenkt, die für die
…
Für ihn ist alles böswillige Absicht neidischer Barbaren,
…
Krieg zum Schutz der Kunst Italiens geleistet und sich
…
deren Bedeutung für die Kirchen-, Kunst- und Kulturge-
…
wurde nie gehalten, da immer »der Dritte« fehlte. Für
…
gezogen ist, finden wir sehr lehrreiche Zeugnisse für die
…
ahmte Titel vollständig mitgeteilt werden. Für die Bau-
183
ständlich. Die Geschichte der altchristlichen Kunst, wie
…
den 33. Bande der »Zeitschrift der Gesellschaft für Ge-
…
Die Kunst im preußischen Etat. Einige Zahlen-
…
den Hochschulen für bildende Künste und Musik erfordert
…
Als Beihilfen und Unterstützungen für kunst- und wissen-
…
»Kunst und Künstler« in letzter Zeit regelmäßig historische
…
scher Kunst in Leipzig. — Ugo Ojetti, i monumenti italiani e la guerre. Carl Maria Kaufmann, Handbuch der altchristlichen Epigraphik
Heft 17 (1. Februar 1918) / Berliner Ausstellungen
185
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
dieren wollte, hat dem freieren Gefühl für Qualität
…
stens für einige Momente vergessen zu machen, nicht
…
ständig sein. Merkwürdig ernst steht die Kunst Karl
…
noch einmal in die stille Verehrung für diese ganz
Heft 17 (1. Februar 1918) / Zur Italienreise Grünewalds
189
stellt. Auch macht er für den vorderen Schergen
…
für den Fall, daß Isabella D'Este jeden beliebigen
…
Reise zu schließen, für die sonst nicht der geringste
…
München 1916, S. 183. Für Mantegna: Knapp, Klassiker
…
als Vertreter des Klassizismus in der Kunst wie in der
…
Museum antiker Kleinkunst von einem Gönner geschenktes
…
stellt. Auch macht er für den vorderen Schergen
…
für den Fall, daß Isabella D'Este jeden beliebigen
…
Reise zu schließen, für die sonst nicht der geringste
…
München 1916, S. 183. Für Mantegna: Knapp, Klassiker
…
als Vertreter des Klassizismus in der Kunst wie in der
…
Museum antiker Kleinkunst von einem Gönner geschenktes
Heft 17 (1. Februar 1918) / Verschiedenes / Inserate
Heft 18 (8. Februar) / Ausgrabungs- und Fundberichte aus Italien
193
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
der Britischen Schule in Rom, für das Jahr 1917, den wir,
…
Erholungsplatz für die Pilger, welche, wie die unzähligen
195
wohl große Lagerhäuser mit gewaltigen Vorratskrügen für
…
Terrakottafiguren, die in dem Museum der Villa Giulia
…
im Britischen Museum. Gleichzeitig wurde auch ein
…
Boden gefunden woiden sind. In das Museum der Villa
…
seine Bedeutung für Rom und Italien, die vor einigen
…
den Palazzo nicht abzureißen, sondern als Annex für die
…
brüche zum Vorschein, deren grauer Tuff für die servische
…
Sie befindet sich jetzt im Museum von Ancona. — Ein
197
vinischen Kunst steht nunmehr frei. — Beziehungen der
…
In dem Termenmuseum wurde ein Raum für christ-
…
ansehen will. — Die Pläne für die Einrichtung des Pa-
…
haben. Für alle Wiederherstellungen in Italien soll "jetzt
…
entdeckt und hängt jetzt vielbewundert in dem Museum
…
eckige Mauerbehälter für Opferreste. Es ist zweifellos
…
vinischen Kunst steht nunmehr frei. — Beziehungen der
…
In dem Termenmuseum wurde ein Raum für christ-
…
ansehen will. — Die Pläne für die Einrichtung des Pa-
…
haben. Für alle Wiederherstellungen in Italien soll "jetzt
…
entdeckt und hängt jetzt vielbewundert in dem Museum
…
eckige Mauerbehälter für Opferreste. Es ist zweifellos
Heft 18 (8. Februar) / Verschiedenes / Inserate
Heft 19 (15. Februar) / Dresdner Ausstellung
201
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
den Vierteljahres eine Gedächtnisausstellung für den
…
Zeichnungen Stadlers für das Dresdner Kabinett er-
…
dächtnisausstellung für Wilhelm Trübner veran-
203
des, nach Wirkung Haschendes; eine feine ernste Kunst,
…
vor der Kunst Rodins gezogen, an den er sich ähnlich
…
burg i. B. sind charakteristische Proben von Lohrs Kunst,
…
stellung seiner Arbeit zwang. Das Luxemburg-Museum
…
der Dresdener Kunstgenossenschaft für deren Bildnissamm-
…
zu einem Gedenkblatt für die Zeichner der achten Kriegs-
…
Kunst durch der Maler eigenes Verschulden heute eine
…
des, nach Wirkung Haschendes; eine feine ernste Kunst,
…
vor der Kunst Rodins gezogen, an den er sich ähnlich
…
burg i. B. sind charakteristische Proben von Lohrs Kunst,
…
stellung seiner Arbeit zwang. Das Luxemburg-Museum
…
der Dresdener Kunstgenossenschaft für deren Bildnissamm-
…
zu einem Gedenkblatt für die Zeichner der achten Kriegs-
…
Kunst durch der Maler eigenes Verschulden heute eine
Heft 19 (15. Februar) / Verschiedenes / Inserate
205
seine Kunst in das richtige Licht rückende Würdigung
…
Januar eine größere Ausstellung »Neue religiöse Kunst«
…
lichen Kunst ankündigt. — In der Ausstellung machen
…
zur Geschichte der holländischen Kunst des 16. bis 18. Jahr-
207
sächlich im Museum zu Schwerin befinden. Von ihm
…
mit 1000 fl., was für die damalige Zeit eine sehr hohe
…
mußten für sich das Beneficium inventarii erbitten. Mög-
…
Würdigung der Kunst Weisgerbers rein persönlich sei und
…
ist. Hausenstein betont zu wiederholten Malen, daß für
…
sammenhang seiner Kunst mit der des früh verstorbenen
…
die Münchener Kunst durch den Tod dieses schwer und
…
Mensch in der Kunst aller Zeiten und Völker« in zwei
…
bildender Kunst und ist, wenn er meines Erachtens auch
Heft 20 (22. Februar 1918) / Das zerstörte Demetriusheiligtum in Saloniki
209
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
ist, sondern auch als Überbleibsel byzantinischer Kunst
…
gebung (1839) eine dauernde Grundlage für die geschichtlich-
…
schen Kunst in Anlehnung an die Resultate der neuesten
…
lische Kunst pflegt beide Heiligen oft als Ritter mit Lan-
211
hohen kreuzgeschmückten Kämpfern, was man für charakte-
…
Kunst, die um vieles den berühmten Mosaiken von Ravenna
…
selbst für die von ihm geschirmte Stadt gekämpft haben.
…
keit der Salonikier gegen ihren Schutzheiligen für die Rettung
213
noch eine besondere traditionelle Verehrung für den hl.
…
übergeben. Dabei ist als ein rühmliches Zeugnis für den
…
nicht erreicht hat. Wir müssen also die für diese Nummer
…
sammenklingen, das beste und wertvollste Stück seiner Kunst
…
gelang es, die Abteilung der Kunst der ersten Hälfte des
…
Blätter beweisen aber bereits, was für malerische, roman-
…
für Preller in Rom gezeichnet, ist von ebenso hoher ge-
…
Wertvollen Zuwachs brachten für die nun folgende
…
noch eine besondere traditionelle Verehrung für den hl.
…
übergeben. Dabei ist als ein rühmliches Zeugnis für den
…
nicht erreicht hat. Wir müssen also die für diese Nummer
…
sammenklingen, das beste und wertvollste Stück seiner Kunst
…
gelang es, die Abteilung der Kunst der ersten Hälfte des
…
Blätter beweisen aber bereits, was für malerische, roman-
…
für Preller in Rom gezeichnet, ist von ebenso hoher ge-
…
Wertvollen Zuwachs brachten für die nun folgende
215
zur Lisztbüste und zu dem Gedenkblatt für die Gefallenen.
…
und schon wieder veröffentlicht das Repertorium für Kunst-
…
Eine Kunst-Kommission im Warschauer Mini-
…
voraussichtlich im Frühjahr, erscheinen. Für Liebhaber werden Luxus-
…
zur Lisztbüste und zu dem Gedenkblatt für die Gefallenen.
…
und schon wieder veröffentlicht das Repertorium für Kunst-
…
Eine Kunst-Kommission im Warschauer Mini-
…
voraussichtlich im Frühjahr, erscheinen. Für Liebhaber werden Luxus-
Heft 21 (1. März 1918) / Gustav Klimt
217
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
heit von rein örtlicher Bedeutung? Diese zwei für
…
als wienerisch ist, was der ganzen deutschen Kunst
…
sinnlich übersinnlicher Freier auch um seine Kunst.
…
internationalen Kunst auseinandersetzte. Raffinierte
…
der Arbeit an den Deckenbildern für die Universität,
…
war groß; vielleicht nicht so sehr für den Meister
…
korativen Geschmack zwanglos verschmilzt, als für den
219
bt sitzt, war Klimt ein Führer; für manche schwache
…
Neuwiener Entartung in der Kunst; einer kunstgewerb-
…
das höchste Ziel aller Kunst ringend, aber es mag
…
digkeit ist in der ganzen Kunst von heute ohne gleichen.
…
der Kunst. Seine Bilder, in denen die seelische Sorg-
…
Er hat eine Zeit, der die Kunst nur ein Gewerbe
…
Huldigung für Klingers Beethoven darzubringen; um
…
stand, ist er für die Kunst dieser Stadt — gegen deren
…
einer allgemein gültigen Sprache der Kunst entgegen-
…
in der Kunst gewährleistet. Daß die Stadt, in der er
Heft 21 (1. März 1918) / Verschiedenes / Inserate
221
Lehrauftrag für Kunstgeschichte. Boards Verdienste lagen
…
vielmehr durch seine Illustrationen für die Fliegenden
…
geht. Was Kurzwelly mit socher Kleinarbeit mittelbar für
…
Kunst gedacht und die Summe von 1200000 M. zur Er-
…
Königsplatz für Museumszwecke besonders akut geworden
…
hatte sich auch schon ein Stifter gefunden, der für die
…
der Staat einen Ausstellungsbau eigens für eine Künstler-
…
dem die gute, vorwärtsführende Kunst wie das Kunstgewerbe
223
Besitz an zeitgenössischer Kunst. Von Dora Hitz ist eine
…
Kaiser-Friedrich-Museum. Im Februarheft der Amtlichen
…
lesenswerten Geburtsführungsschein für die Zeit seiner
…
hatte der »Verein für bildende Künste« von Anfang an
…
Badischen Kunst- und Industrieverein umwandelte, aber
…
Kunst unterscheidet sich vorteilhaft von der ersten durch
…
Daumiers Kunst und die Bedingungen, aus der sie erwuchs,
Heft 22 (8. März 1918) / Einheit der künstlerischen Persönlichkeit, Grünewald, Italien: ein kritischer Diskurs über Stilbildungsfaktoren
225
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
haben (brieflich, wie das für affirmative Kritik üblich ist),
…
ihr der ausbleibende Widerspruch, für den der eingegangene
…
»nach Florenz gegangen, bloß, um für die Figur des Scher-
…
die für Deutschland exzeptionelle Bekanntschaft mit Eigen-
…
und deshalb an und für sich genügen müßten zur Aus-
…
dem Satz also: »für die Italienreise bestehe sonst nicht
…
Grünewalds überall neue, für Deutschland unbekannte,
227
burger zusammenhängt, ist doch gewiß. Nur für eins gibt
…
Man könnte das vielleicht für ganz logisch halten.
…
Nicht besonders betont zu werden brauchte für die
…
für Italien längst gewohnter Besitz. War aus den italie-
…
ken, in denen sich die vom Zwang befreite Kunst zykli-
…
eine gewisse Vorliebe für solche »inoffiziellere« Dinge ge-
…
Jahrhundert immer mehr sich ausbildende Vorliebe für das
…
Ich meine, wenn es eine »ungezwungene« Erklärung für
229
Erlebnis, das dort für uns sichtbar wird, wurde ihm
…
Fällen für die Kunstgeschichte als Beweis genommen wer-
…
»beweisen«. Am allerwenigsten für jemand, der als Gegen-
…
Schmids (Januar-Heft der Kunst für Alle) gibt Gelegen-
…
Stadtbild sich dauernd manifestiert, für vollkommen irrelevant
…
sicherem Boden! Der Satz, daß Grünewalds Kunst in »durch-
…
Rembrandt z. B. — für die der an- oder vorbeigreifende,
…
Grünewalds zu italienischer Kunst »durchgreifender
…
kann. Den Brennstoff für die Flamme hat noch immer die
231
konnte kopieren und hielt das sogar »für die schönste
…
exakte Darlegung Schmids für einen Rauch geachtet, son-
…
deutsche Kunst vor 1511 mehr als ungewohnt. Eine so voll-
…
in Italien aktuell zu werden begannen, für die es aber
…
Anregung denkbar sei, ja mit dem Finger Bild für Bild
…
nun gar auf die, in der Haltung völlig identische, aber für
…
wie ihn für eine gewisse moderne Malervereinigung Cezanne,
233
Teile, weKhe für den italienischen Plastiker von entscheiden-
…
mit leerer Fläche rechts, Fensterwinkel links) für den
…
(Kunst und Altertum 1823), wie er gerade hier vor der
…
aber auch wieder die einzige Erklärung für das sonst voll-
…
Wenigstens nicht für denjenigen, dem die heißesten Wünsche
235
Hierauf beruht der imponierende einheitliche Charakter für
…
Forschungsergebnisse ineinandergreifen, für notwendig er-
…
und den Florentinern bestehen, für Grünewald ebenfalls Anlaß
…
immer noch keine für Deutschland neue Komposition von
…
Hierauf beruht der imponierende einheitliche Charakter für
…
Forschungsergebnisse ineinandergreifen, für notwendig er-
…
und den Florentinern bestehen, für Grünewald ebenfalls Anlaß
…
immer noch keine für Deutschland neue Komposition von
Heft 22 (8. März 1918) / Verschiedenes / Inserate
237
Für die diesjährige Große Berliner Kunstaustel-
…
Kunstfreundes, des Geh. Hofrats Laiblin, der für diesen
…
Für die Disziplinierung der Kunstgeschichte bleibt die
…
deutung des Landgrafenhauses für den Palastbau des
…
grafenhauses in der sächsisch-thüringischen Kunst. Ein in
…
Zahl erhalten sind, gewährt hier alleinigen Anhalt. Für
…
Kapitel, nachdem die Vorbilder für die Architektur des
…
kante der Kapitelldeckplatte. Für rhythmischen Wechsel
…
gartels »Wartburg«) sie für eine Schöpfung der thüringisch-
…
Architektur aus den Gegenden Bonn und Köln ist. Für die
…
bilder in Italien haben. Für den seltsamen Wulst zwischen
…
zu haben, angenommen werden. Auch für das merkwürdige
…
vollsländigen diese Exkurse. Für die Datierung kommt
239
zum Händler, so ist er ein gemachter Mann. Für diese
…
gehalt, usw.) geldlich für seinen Kraft- und Zeitaufwand
…
wesen, eine Honorierung dieser Expertise für unstandesge-
…
der Uberlieferung beugen müssen, viel eher für die Ab-
…
Stellt der Staat erst seine Beamten für die Expertise
…
einer Honorierung für die erste der beiden oben ange-
Heft 23 (15. März 1918) / Lovis Corinth, Ausstellung der Berliner Sezession
241
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
(Elberfeld, Museum) noch die dramatischen Akzente
…
tionen für seine Menschen erfunden, um den Aus-
243
haupt hat das Wort für die Berliner Kunst nie eine
…
Hand für den Pinsel, der den Mut hat, das heitere sinn-
…
macht hat; und auch für seine Tafelbilder benutzt er
…
seiner dekorativen Wirkung an die japanische Kunst
…
der Insel Madagaskar, ein Monument für General
…
Die neunte Ausstellung schottischer Kunst, die
…
haupt hat das Wort für die Berliner Kunst nie eine
…
Hand für den Pinsel, der den Mut hat, das heitere sinn-
…
macht hat; und auch für seine Tafelbilder benutzt er
…
seiner dekorativen Wirkung an die japanische Kunst
…
der Insel Madagaskar, ein Monument für General
…
Die neunte Ausstellung schottischer Kunst, die
Heft 23 (15. März 1918) / Verschiedenes / Inserate
245
Das Viktoria and Albert Museum ist teilweise dem
…
strationen für russische Märchen im Stile der alt-
…
ist zur Zeit im South Kensington Museum ausgestellt. In
…
auf der Ausstellung französischer Kunst in Barcelona
…
interessanten Vergleich zwischen der Kunst dieser
247
schöne Studie für die »Ophelia« aus dem eben genannten
…
Museum in Oxford besitzt einen Wappenschild mit
…
Clive Bell kritisiert die englische Kunst der Gegen-
…
zuviel auf sich selber. Alle lebendige moderne Kunst
…
Impressionisten und von der orientalischen Kunst be-
…
dann auch etwas von der italienischen Kunst des
…
land erwünscht wäre, ist mehr Ehrfurcht für die Kunst
…
sollte, ist mit der bequemen konventionellen Kunst
…
denen es mit der Kunst ernst ist, würden sie selbst
…
den Engländern das angeborene Talent für die Malerei
…
von Kunst versteht, aber hohe Preise bezahlt. Nirgends
…
Kunst ernst nehmen, die keinen reichen Mäzen haben,
249
Van der Goes hat ihn auch für seinen Johannes den
…
des 19. Jahrhunderts, Inigo Jones, sich auch für das
…
von Jones gezeichneten Entwurf für ein Theater ge-
…
einen Nachruf für William de Morgan, »Erfinder,
…
Mr. G. R. Corner von Southwark dies Bild 1855 für
…
der K. Akademie für Literatur, Geschichte und Ar-
251
seien. Lindblom aber sagt: »Die Modelle für die
…
fasser hält es für wahrscheinlich, daß sie in der K'ang
…
Auch in England nimmt die Bewunderung für
…
weiteren Beispiele seiner Kunst brauche.
…
den man gründen will. Jedes Museum will man »zu
253
von Kunst wußten, aber sie geschaffen haben; die nicht
…
Hudson hat, liegt das Museum der »Hispanic Society
…
einmal einen Zettel, wodurch es für den Besucher
…
man vergißt, in einem Museum zu sein. Die Samm-
…
Museum nennt drei Bilder von Velasquez sein Eigen-
…
Bilder Grecos wurden vom Museum erst, nachdem
…
was das Museum besitzt, dabei ein lebensgroßes
…
am Nachmittag in diesem Museum für die Gemälde
255
wandten Kunst, auf dem er sich nicht versucht und von
…
vermochte, so ist er doch für sich nicht unbemerkt geblie-
…
beiden Hamburger Kunst-Museen, Lichtwark und Brink-
…
Landesherrn eine Hessische Gemeinschaft für Kunst-
…
— Die große Berliner Kunstausstellung 1918. Ausstellung in Hamburg. — Hessische Gemeinschaft für Kunstpflege. — Anzeige.
Heft 24 (22. März 1918) / Neue Erwerbungen der Dresdner Galerie
257
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
Kunst ist in der berühmten Sammlung am schwächsten
…
Preise, die für die drei Gemälde gezahlt worden sind,
…
Hingabe an altdeutsches Wesen und altdeutsche Kunst«,
…
schätzung zu steigern. Daß diese alte deutsche Kunst
…
keit nur auf wenige Großmeister, die altdeutsche Kunst
…
wenig die Scheidung der deutschen Kunst in zwei
…
deutscher, im besonderen altsächsischer Kunst in den
…
Museum zu Chantilly.
259
Kunst zu bewundern. Bartholomäus ist an Händen
…
Bezeichnend für Holbeins Kunstauffassung ist die
…
Kunst zeugt die Kennzeichnung des Mannes, der mit
261
Denn diese altdeutsche Kunst, mag sie auch der ita-
…
Maler für die Dresdner Galerie erworben: zunächst
…
vorragenden Künstlers für die Dresdner Galerie zu
…
frühes Bild von Ludwig von Hofmann für die
…
jedenfalls besser als die Muse, die allzufrüh für die
…
In dem Wettbewerb für einen Gedenkstein für den
…
Dresdener Bankhauses Gebr. Arnold für ein Gedenk-
…
Die nächste Tagung für Denkmalpflege und Hei-
…
Denn diese altdeutsche Kunst, mag sie auch der ita-
…
Maler für die Dresdner Galerie erworben: zunächst
…
vorragenden Künstlers für die Dresdner Galerie zu
…
frühes Bild von Ludwig von Hofmann für die
…
jedenfalls besser als die Muse, die allzufrüh für die
…
In dem Wettbewerb für einen Gedenkstein für den
…
Dresdener Bankhauses Gebr. Arnold für ein Gedenk-
…
Die nächste Tagung für Denkmalpflege und Hei-
Heft 24 (22. März 1918) / Verschiedenes / Inserate
263
farben-Entwürfe für den Rahmen des Flötenkonzerts in
…
Studienblätter von Käthe Kollwitz, zum Teil für ihre be-
…
die Herstellung eines Denksteines in Marmor für den Maler
…
und 8350 M. für Hinterlassene von solchen.
…
schon von vornherein ein festes Programm für die Gruppe
…
Kunst in erster Linie als Sport betreiben, weil ihre Ver-
…
hier nicht übermäßig interessieren, wertvoller ist es für
…
Hefte der Zeitschrift für bildende Kuust wiedergegebenen
…
Inhalt: Neue Erwerbungen der Dresdner Galerie. Von Paul Schumann. — Bildhauer Beyerhaus t- — Personalien. — Wettbewerbe für einen
Heft 25 (29. März 1918) / Kriegsbilderausstellung des k. u. k. Kriegspressequartiers im Künstlerhaus in Wien
Heft 25 (29. März 1918) / Alte Kunst aus schlesischem Privatbesitz
692
Alte Kunst aus schlesischem Privatbesitz
…
und Herri met de Bles dargestellt wurde. Für die Zeit
…
Dämmerlicht, die für van Laer so typischen Schatten der
…
und die blauen Dächer, anbringt.— Für Adriaen Brou wer
…
rechts auf die Donauschule schließen ließe, für die aber
…
der Könige (Besitzer: Dr. Loewe in Breslau) in dem für
271
Alte Kunst aus schlesischem Privatbesitz — Personalien — Ausstellungen — Vereine
…
mittlere Zeit des Bellini, für den der Gesichtstypus nicht
…
Lehrtätigkeit für Innenarchitektur und Raumkunst am
…
stellung für Wilhelm Trübner bringen. Durch das Ent-
…
stücke erscheinen mir so manieriert und jeder großen Kunst
…
nossenschaft setzt sich für das Jahr 1918 wie folgt zu-
…
Inhalt: Kriegsbilderausstellung des k. u. k. Kriegspressequartiers im Künstlerhaus in Wien. Von A. E. P. — Alte Kunst aus schlesischem Privat"
…
Alte Kunst aus schlesischem Privatbesitz — Personalien — Ausstellungen — Vereine
…
mittlere Zeit des Bellini, für den der Gesichtstypus nicht
…
Lehrtätigkeit für Innenarchitektur und Raumkunst am
…
stellung für Wilhelm Trübner bringen. Durch das Ent-
…
stücke erscheinen mir so manieriert und jeder großen Kunst
…
nossenschaft setzt sich für das Jahr 1918 wie folgt zu-
…
Inhalt: Kriegsbilderausstellung des k. u. k. Kriegspressequartiers im Künstlerhaus in Wien. Von A. E. P. — Alte Kunst aus schlesischem Privat"
Heft 26 (12. April 1918) / Die Familienpapiere des Giovanni da Udine
273
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
vannis nicht immer wieder darinnen vorkäme, sie für
…
mit Vermerken über die für Clemens VII. zu leistenden
…
für die Bruderschaft vom Castello, das von Vasari er-
277
stolzesten Auslese der italienischen Kunst fühlen durfte.
…
zahlreich vorhandenen Denkmälern altdeutscher Kunst den
…
eigene künstlerische Tätigkeit, für die er neben den kunst-
…
kraft für seine eigentliche, schaffende Tätigkeit als Forscher
…
aber fesselte ihn vor allem die Kunst der Lebenden in der
…
stolzesten Auslese der italienischen Kunst fühlen durfte.
…
zahlreich vorhandenen Denkmälern altdeutscher Kunst den
…
eigene künstlerische Tätigkeit, für die er neben den kunst-
…
kraft für seine eigentliche, schaffende Tätigkeit als Forscher
…
aber fesselte ihn vor allem die Kunst der Lebenden in der
Heft 26 (12. April 1918) / Verschiedenes / Inserate
279
Dem Privatdozenten für Kunstgeschichte an der Uni-
…
An Stelle Kallmorgens, der sein Lehramt für Landschafts-
…
Höhe der Buße für Widerspenstigkeit, die bis zu 10000 Kr.
…
Carl Bantzer, »verband ihn der Sinn für die Schönheit des
…
Kunst.« In Paris lernte Baum, der inzwischen zehn Jahre
…
zu erzielen. Als er die Empfindlichkeit für die Reinheit
…
allmählich erkannt, daß die Teilung der Farben, die für die
281
auch das Persönliche der Baumschen Kunst hervor: nicht
…
geschäftsmäßige gedankenlose Ausnutzung ein für allemal
283
hatte. Dasselbe gilt aber auch für alle übrigen Bilder,
…
Bei GeorgKars (München), für dessen Kunst Cezannes
…
Beziehung Georg Merkel mit seinem Interesse für Kom-
285
von Stauffenberg für die Kgl. Gemäldegalerie zu Dresden.
…
den Preise für alte Kunstwerke und für solche moderne —
…
In Lübeck hat sich eine Vereinigung für Pflege der
…
zu empfangen und ermächtigt jemanden, dieses für ihn zu
…
Der Wettbewerb um ein Denkmal für den gefallenen
…
lei Änderung für den Friedhof gebracht: er wird nach wie
…
rechts und links die Plälze für Ehrengräber vorzubehalten,
…
das Ministerium des Innern eine Landesberatungsstelle für
Heft 27 (19. April 1918) / Brand im Schlosse Gottorf
289
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
man befürchtet für den herrlichen Bau das Geschick,
…
Pulverentzündung 1870 zerstört; aber für das kundige
291
für Stadt und Land. RICHARD HAUPT.
…
war er in Leipzig ansässig und hier ist er auch für aus-
…
gute gekommen. Die Kunst eines Gemälde-Restaurators,
…
Volontär am Kaiser-Friedrich-Museum in Berlin, dann
…
die Schätzung seiner Kunst aus natürlichen Gründen stark
…
Meister diese Würde für beide Berliner Sezessionen, denn
…
14. April sein sechzigstes Lebensjahr. Die Kunst des
…
für Stadt und Land. RICHARD HAUPT.
…
war er in Leipzig ansässig und hier ist er auch für aus-
…
gute gekommen. Die Kunst eines Gemälde-Restaurators,
…
Volontär am Kaiser-Friedrich-Museum in Berlin, dann
…
die Schätzung seiner Kunst aus natürlichen Gründen stark
…
Meister diese Würde für beide Berliner Sezessionen, denn
…
14. April sein sechzigstes Lebensjahr. Die Kunst des
Heft 27 (19. April 1918) / Verschiedenes / Inserate
293
für die Zuteilung des Stipendiums soll die Begabung sein,
…
Wandgemälde für den Sitzungssaal der Stadtverordneten
…
Düsseldorf. Die Veränderungen im Kunst- und kunstge-
…
Zuschuß ablehnten, den die Stadt bis jetzt regelmäßig für
…
sollen. Zur Vorbereitung für die kunsthandwerklichen
…
für den Aufstieg der Begabten vernachlässigt zu werden
…
schule unter die Kunstakademie und die Fachschule für
…
Eine gewisse Schwierigkeit für diese Neuerungen bildete
…
akademie 10000 M., die Fachschule für Handwerk und
295
farbigen Reproduktionen nochmals auf die Kunst Lieber-
…
Forschungsinstituts für Kunstgeschichte der Universität
…
staltung, die von späterer Kunst abgeleitet sind, abspre-
…
Für diese Aufeinanderfolge bewegen sich die Figuren in
…
und es für diesen in die Tiefe hinein nach den Gesetzen
…
für die Figurendarstellung fußt der Meister auf traditionellen
…
Giotto sein kann. Für die Datierung ist der Umstand aus-
…
Franzlegende auch sein muß. Seine Kunst leitet sich aus
…
Grundsätze der Methode wieder als fruchtbar für die
Heft 28 (26. April 1918) / Ausstellung aus Chemnitzer Privatbesitz
297
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
dem Chemnitzer Künstler Gustav Schaffer ist für 50 Pf.
…
expressionistischen Kunst dürfte aber an dem Farbenrausch
299
Sara und Hagar, Eeckhout zugeschrieben, aber eher für
…
des Frans Hals benannten Bilder kommen gar nicht für
…
und Freund der Kunst in allen Gestalten, nennt das für
…
eigentlichen Denkmals ist stets als heftiger Verlust für die
…
Sara und Hagar, Eeckhout zugeschrieben, aber eher für
…
des Frans Hals benannten Bilder kommen gar nicht für
…
und Freund der Kunst in allen Gestalten, nennt das für
…
eigentlichen Denkmals ist stets als heftiger Verlust für die
Heft 28 (26. April 1918) / Verschiedenes / Inserate
301
denken, daß es seit lange für eine hochwichtige, bei der
…
Stein; der Helm lag für sich lose dabei. Das Gesicht
…
basters zwar schon als das Richtige für die höchsten Auf-
…
fehlt es gerade für diese sehr an genügender Fürsorge und
…
Verein für Kunstwissenschaft den zweiten Band von
…
auf und macht sich für den Forscher nicht selten hemmend
303
Kunst bildet den Kern vorliegender Arbeit, wobei denn
…
warmherzigster Empfindnng für den meist nicht allzuhoch
…
Gegenwart dagegen mag in seiner Kunst Verwandtes grüßen.
…
Blatt, das für den Engel des Certosa-Bildes benutzt wurde,
…
hin. Dessen »Madonna mit der Spindel«, die er für Robertet
…
nach einer vom Rücken gesehenen Frau, für die Frauen-
…
Giorgio an sympathischen Zügen. Das Material für Viti,
…
Kunst zu sagen hat. Auch wer nach wie vor diesem zum
Heft 29 (3. Mai 1918) / Otto Wagner
305
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
in seinem Verständnis für die sozialen Strömungen
…
für den modernen Baukünstler schienen. Ihre völlige
…
Aber der Nachdruck, mit dem er für seine Lehre ein-
…
Krankheit in der Kunst heißen können, ist Wagner
Heft 29 (3. Mai 1918) / Neuerwerbungen des Kupferstichkabinetts Berlin
Heft 29 (3. Mai 1918) / Verschiedenes / Inserate
Heft 30 (10. Mai 1918) / Mitteilungen aus ausländischen Kunstzeitschriften, [2]
313
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
1778 hat der Meister viel für große russische Herren,
…
das Museum in Schwerin die einzige Kopie nach dieser
…
Kiprensky für den Katalog der Sammlung des Grafen
…
Madonna von Kasan. Für die Familie Golitsyne hat
315
große Verehrung für Voltaire hegte, zwei kleine Bronze-
…
erstand es für 15 Rubel und hinterließ es seiner Tochter
…
hätte, die Houdon für den Herzog von Sachsen-
…
Rußland wohl 20000 Livres für seine marmorne Diana
…
der dritte im Museum in Tours. Im Salon von 1783
…
Ende von Houdons Tätigkeit für Rußland.
…
lich hatte Karl nicht soviel Interesse für Kunst wie
…
trag empfangen hat, für seinen Herrn zwei Kopien
…
Martin hält nur die erste für eigenhändig und die
317
Bourgogne« und hält es für wahrscheinlich, daß im
…
hält, auch aus diesem Grunde, das erstere für eine
…
Museum der Akademie ungefähr 550 italienische,
…
das Museum den Vermächtnissen von Mnie Edouard
Heft 30 (10. Mai 1918) / Verschiedenes / Inserate
323
im Westen gefallen. Von ihm stammen das Denkmal für
…
für mystisch-religiöse Themen, in der fruchtbaren linearen
…
tisch, sowohl für die Ehrlichkeit wie für den Ernst des
…
wird man Völkers Kunst bald auch außerhalb seiner Heimat-
325
fehlt es dafür nicht an Belegen für das unentwegte Fort-
…
Stellung für sich, schon weil unverändert in seiner alten,
…
Kunst Darmstadt 1918« sind in vollem Gang. Der Olbrich-
…
zur Pflege der jüngeren Kunst gebildet worden. Ihr Ge-
…
der jüngsten, in ihrer Bewertung noch nicht gesicherten Kunst.
…
kabinett in München alljährliche Preisverteilung für neue
…
auch über die Gesichtspunkte für die Auswahl sowohl der
327
kriegsereignisse und Bildnismedaillen. Er würde für Gegen-
…
Segen und Gefahr der Kunst. Gespräche, Aphorismen und
…
(Bibliothek f. Kunst- u. Antiquitätensammler, Bd. 10.)
…
Die wissenschaftliche Grundlage für den Text bildet
…
für teure gewebte Seiden zu gelten haben, erwähnt
…
unzulässig, wie es wohl im Charakter eines für Fachkreise
Heft 31 (17. Mai 1918) / Zu Jan van Scorels Obervellacher Altar
329
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
mühsam zu erreisen, ist für die Kriegszeit in Wien
…
gemeinen erfüllend — und der Meister steht für ein
…
für einen Scorel zurechtzurücken, doch blieb er die
…
die Entwicklung der niederländischen Kunst im 16.
…
für die Zukunft, für die Verwirklichung des Ideals
…
wagen, die Denkmale jener Richtung an und für sich
331
Requisit der holländischen Kunst von Mostaert bis
…
eigenhändigen Autorschaft Scorels auch für die Außen-
…
den Rückschritt, den die holländische Kunst seither im
…
hat: jener Kunst der Nachahmer Michelangelos, die auch
333
Erschöpftheit dieser Kunst auf die Dauer abzuhelfen.
…
zugleich überlegenen Kunst jenseits der Alpen in sich
…
die Konstruktion einer Schülerschaft für nötig hält,
…
genossen hinaus seiner Kunst aus Italien zuführte,
…
der Elemente, ohne die die nordische Kunst sich
…
Friedrich-Museum birgt ein Stifterporträt, mit sonnig
…
im Kölner Wallraf-Richartz-Museum, das Fleisch ist
335
f. bild. Kunst. N. F. XXV, p. 32) — an vierzig Jahre
…
gruppe nichts, was für Scorel — dessen Stil sich
…
derung für den »jungen Scorel« abzuschreiben und
…
langjährigem Wirken als Ordinarius für klassische Altertums-
…
ist, wenigstens für kurze Zeit. Nach Beendigung seiner
…
man kennt nur noch die frei gewordene Kunst, die ihr
…
Sorge um das Gedeihen der Kunst und ihrer Entwicklung,
…
ich dadurch ungewollt auch zu einem Kämpfer für die
…
bungen in der Kunst aus dem ernsten Willen hervorgehen,
…
alle mitlaufenden Irrtümer hinweg zur guten Kunst zu ge-
…
f. bild. Kunst. N. F. XXV, p. 32) — an vierzig Jahre
…
gruppe nichts, was für Scorel — dessen Stil sich
…
derung für den »jungen Scorel« abzuschreiben und
…
langjährigem Wirken als Ordinarius für klassische Altertums-
…
ist, wenigstens für kurze Zeit. Nach Beendigung seiner
…
man kennt nur noch die frei gewordene Kunst, die ihr
…
Sorge um das Gedeihen der Kunst und ihrer Entwicklung,
…
ich dadurch ungewollt auch zu einem Kämpfer für die
…
bungen in der Kunst aus dem ernsten Willen hervorgehen,
…
alle mitlaufenden Irrtümer hinweg zur guten Kunst zu ge-
Heft 32 (24. Mai 1918) / Adolf Philippi
337
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
stichkabinette und Bibliothek für seine ausgedehnten
…
Seine gelesensten Bücher sind folgende: Die Kunst
…
der Kestner-Gesellschaft, neben der bildenden Kunst das
…
das hervorragende Werke der reinen Kunst in ge-
…
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
stichkabinette und Bibliothek für seine ausgedehnten
…
Seine gelesensten Bücher sind folgende: Die Kunst
…
der Kestner-Gesellschaft, neben der bildenden Kunst das
…
das hervorragende Werke der reinen Kunst in ge-
Heft 32 (24. Mai 1918) / Zur Handtextilienausstellung in der Kestner-Gesellschaft Hannover
339
Das gilt auch für die Art, wie wir uns zu kleiden
…
Lehrklasse für deutsche Frauenkleidung, die mit Unter-
…
für ihr Temperament und für ihre Art des Sichgebens
…
für ein Kissen auf unserem Sofa liegt, denn in Äußer-
…
Das gilt auch für die Art, wie wir uns zu kleiden
…
Lehrklasse für deutsche Frauenkleidung, die mit Unter-
…
für ihr Temperament und für ihre Art des Sichgebens
…
für ein Kissen auf unserem Sofa liegt, denn in Äußer-
Heft 32 (24. Mai 1918) / Verschiedenes / Inserate
341
für die in Werken, wie den Amoretten und dem endlich
…
Kunst in den übrigen Gemälden und nicht minder den
…
früheren Schenkungen sind bereits für die gleichen Zwecke
…
für die Malerei des 19. Jahrhunderts, sowie ein ebenso
…
poetische Charakterisierung der Tessiner Kunst und auf
…
die Kunst im Kanton Tessin umfassend dargestellt worden
…
auch eine holprige und ungefüge Äußerung über die Kunst
…
oder poetischen Gedanken über Kunst und Künstler mit-
Heft 33 (31. Mai 1918) / Kunststeuern
345
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
der schwer zu trennenden Begriffe von Kunst und
…
Der Antrag verlangt für »Kunst- und Sammlungs-
…
nicht nur für die paar Dutzend Multimillionäre ge-
…
diesem Typus, der um die Einbürgerung der Kunst
…
seines Einkommens für die ständig sich verteuernde
Heft 33 (31. Mai 1918) / Ludwig Scheibler
349
von Ed. Firmenich-Richartz, für die Erforschung der
…
erzählend als malend« sei. (Repertorium für Kunst-
…
Repertorium für Kunstwissenschaft und dem Jahrbuch
351
giöser Kunst findet man in der Galerie Arnold, in
…
sich als religiöse Kunst zu bezeichnen. In der Hauptsache
…
giöser Kunst findet man in der Galerie Arnold, in
…
sich als religiöse Kunst zu bezeichnen. In der Hauptsache
…
giöser Kunst findet man in der Galerie Arnold, in
…
sich als religiöse Kunst zu bezeichnen. In der Hauptsache
Heft 33 (31. Mai 1918) / Ausstellung in der freien Sezession Berlin
353
Kunst und ihre Zeit, über die Wertung in ihrer Gegen-
…
zwischen Kunst und Öffentlichkeit in den tiefen Klüf-
…
das ist das beste Zeichen für das geschaute Erlebnis.
355
darf das einfache Rodin-Citat der Geleitworte für sich
…
tung zu fassen vermag, will sich für seine Porträt-
…
Kunst den Besucher am Eingang grüßt. Wilhelm
…
der schätzen kann, der eine Bibliothek für eine schöne
…
für Kleinplastik an die Kunstgewerbeschule in Berlin be-
…
darf das einfache Rodin-Citat der Geleitworte für sich
…
tung zu fassen vermag, will sich für seine Porträt-
…
Kunst den Besucher am Eingang grüßt. Wilhelm
…
der schätzen kann, der eine Bibliothek für eine schöne
…
für Kleinplastik an die Kunstgewerbeschule in Berlin be-
Heft 33 (31. Mai 1918) / Verschiedenes / Inserate
Heft 34 (7. Juni 1918) / Ferdinand Hodler
361
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
aber seine Kunst gehört, trotzdem er in der Westschweiz
…
reich sich seiner Kunst verschloß. Er warb um An-
…
Hodlerschen Kunst ist der antifranzösische Geist. Seinen
…
Hodlers Kunst, und es wird berichtet, daß er kürzlich
…
Die deutsche Kunst hat niemals dieses Verbot zu
…
allerdings verstößt Hodlers Kunst gegen das Gesetz
…
germanischen Stamme der Kunst gehören.
…
Man hat für die jüngste Kunst unserer Zeit den
…
sich Hodler, dessen Kunst zahlreiche Elemente eines
363
gleichermaßen Anschluß suchten an die Kunst früherer
…
Daß Hodler trotz dieser Wesenszüge seiner Kunst,
…
druck seelischen Lebens in der Kunst wieder er-
…
ihm anvertraut. Für Jena, für Hannover malte er um-
…
Dr. Joseph Popp, zum ordentlichen Professor für Kunst-
…
ausstellung für Toni von Stadler eröffnet. Sie gibt an
…
gleichermaßen Anschluß suchten an die Kunst früherer
…
Daß Hodler trotz dieser Wesenszüge seiner Kunst,
…
druck seelischen Lebens in der Kunst wieder er-
…
ihm anvertraut. Für Jena, für Hannover malte er um-
…
Dr. Joseph Popp, zum ordentlichen Professor für Kunst-
…
ausstellung für Toni von Stadler eröffnet. Sie gibt an
Heft 34 (7. Juni 1918) / Verschiedenes / Inserate
Heft 35 (14. Juni 1918) / Die feindlichen Sezessionen
Heft 35 (14. Juni 1918) / Dresdner Brief, [2]
371
Das Beste für die Ausstellung haben wieder Robert
…
schaften von Richard Dreher, dessen Kunst von
373
einer lachenden sitzenden Frau auch eine Plastik für
…
wärtig die deutsche Kunst kennzeichnen. Auch die
…
genden Kunst Hans Ungers, nicht minder die roten und
…
Dresdner Kunst, die sich auf bekannten und bewähr-
…
deutsche, besonders die Münchener Kunst: den Ober-
…
gerichteten geistvollen Kunst einigen sich feuriges
375
noch nicht allgemein anerkannten Künstlern für öffent-
…
für das Städtische Museum in Leipzig für 60000 M.;
…
entscheiden hat, ob er sie für die Galerie endgültig
…
noch nicht allgemein anerkannten Künstlern für öffent-
…
für das Städtische Museum in Leipzig für 60000 M.;
…
entscheiden hat, ob er sie für die Galerie endgültig
Heft 35 (14. Juni 1918) / Berliner Bildnisse 1848-1918 (Ausstellung der Berliner Sezession)
379
(Rep. = Repertorium für Kunstwissenschaft; Jahrb. - Jahr-
…
J. A. Wolff.) Zeitschrift für bildende Kunst.
…
und plastischen Bildwerke im Museum des
…
(Madonna in Kölner Privatbesitz). Zeitschrift für
…
(Rep. = Repertorium für Kunstwissenschaft; Jahrb. - Jahr-
…
J. A. Wolff.) Zeitschrift für bildende Kunst.
…
und plastischen Bildwerke im Museum des
…
(Madonna in Kölner Privatbesitz). Zeitschrift für
Heft 35 (14. Juni 1918) / Verschiedenes / Inserate
381
der Maler, wie das seine Gewohnheit war, für die hell
…
gemalt. — Wir haben also ein Analogon für Bacchiaccas
…
Westfälischen Kommission für Heimatschutz »Der Schloß-
…
goldene Medaille für einen Brunnen, der jetzt als ein
…
ponierten Bildern aber für gewöhnlich nur einige gelungene
…
Kunst so manchen begabten Münchener Malers der sieb-
…
für eine Serie von Wandteppichen, die Th. Th. Heine in
Heft 36 (21. Juni 1918) / Dürer und sein Doppelgänger
385
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
Basler Holzschnitte, die D. Burckhardt für Dürer in
…
keit, daß die Zeichnung für die Kreuznagelung, nicht
387
der Meister X, als er vor 1503 für das Gebetbuch
…
und Vorbild für Arbeiten der folgenden Generation,
…
wie Wölfflin betont, die Gebetbuchblätter für »un-
…
Kunst in größerem Umfange, als es bisher möglich war,
…
beabsichtigt, um sie dem Museum der Stadt zur Ver-
…
der Meister X, als er vor 1503 für das Gebetbuch
…
und Vorbild für Arbeiten der folgenden Generation,
…
wie Wölfflin betont, die Gebetbuchblätter für »un-
…
Kunst in größerem Umfange, als es bisher möglich war,
…
beabsichtigt, um sie dem Museum der Stadt zur Ver-
Heft 36 (21. Juni 1918) / Galeriefreunde
389
wünscht, zum Einstandspreise für sich zu erwerben.
…
prüfung, für die ein Spielraum von einigen Jahren
…
Kunst gegenüber nicht in der gleichen Lage befindet
…
moderner Kunst zu schaffen, anstatt die Ankäufe zu-
…
wähnung. Die Schwierigkeilen für den Leiter der
…
enger werdenden Hauses noch Raum für die Jüng-
…
selbst. Und für diese dürfte das Beispiel von Bremen
…
wahren, wenn unsere Volksvertreter von Kunst zu
…
gerade Worte, die von einem Verständnis für das,
…
stellung deutscher Kunst in der Schweiz zu organi-
…
wünscht, zum Einstandspreise für sich zu erwerben.
…
prüfung, für die ein Spielraum von einigen Jahren
…
Kunst gegenüber nicht in der gleichen Lage befindet
…
moderner Kunst zu schaffen, anstatt die Ankäufe zu-
…
wähnung. Die Schwierigkeilen für den Leiter der
…
enger werdenden Hauses noch Raum für die Jüng-
…
selbst. Und für diese dürfte das Beispiel von Bremen
…
wahren, wenn unsere Volksvertreter von Kunst zu
…
gerade Worte, die von einem Verständnis für das,
…
stellung deutscher Kunst in der Schweiz zu organi-
Heft 36 (21. Juni 1918) / Öffentliche Kunstpflege - Luxussteuern
391
moderner bildender Kunst einzig und allein durch einen
…
Herren im Reichstage Verständnis für die Notwendig-
…
die Luxussteuer auf Kunstverkäufe der für Gold und
…
Kunst? Werke der Dichtkunst und der Musik sind
…
unerläßlich ist, die Kunst als Luxus zu besteuern.
…
für sich in Anspruch zu nehmen. Es ist eine oft
…
Wir verlangen keine Ausnahmebegünstigung für
…
lerischen Struktur. Vor der Kunst Hans Purrmanns,
…
moderner bildender Kunst einzig und allein durch einen
…
Herren im Reichstage Verständnis für die Notwendig-
…
die Luxussteuer auf Kunstverkäufe der für Gold und
…
Kunst? Werke der Dichtkunst und der Musik sind
…
unerläßlich ist, die Kunst als Luxus zu besteuern.
…
für sich in Anspruch zu nehmen. Es ist eine oft
…
Wir verlangen keine Ausnahmebegünstigung für
…
lerischen Struktur. Vor der Kunst Hans Purrmanns,
Heft 36 (21. Juni 1918) / Hans Purrmann
393
an der freien Ausreife der neuen Kunst sich ein
…
Wie seine Kunst dann aber, als er im Krieg nach
…
in Heliogr. Wien 1917, Verlag d. Ges. f. Vervielf. Kunst.
…
frei zu halten für die wichtigeren Fragen der künstlerischen
…
an der freien Ausreife der neuen Kunst sich ein
…
Wie seine Kunst dann aber, als er im Krieg nach
…
in Heliogr. Wien 1917, Verlag d. Ges. f. Vervielf. Kunst.
…
frei zu halten für die wichtigeren Fragen der künstlerischen
Heft 36 (21. Juni 1918) / Verschiedenes / Inserate
395
werkstatt, vollbezeichnet. Als ein Problem für hohe Kenner-
…
lichkeit Albert Weisgerbers für alle Zeiten einen festum-
397
Kunstbestrebungen. Ein feiner Instinkt für die Nutzwerte
…
Es wäre geboten gewesen, in der Disposition des für ein
…
ein Mißgriff. Denn Weisgerbers Kunst ist gewiß geschmack-
…
für den Toten gibt den locker aneinandergereihten drei Ab-
…
Weg zur Kunst und zur künstlerischen Wesensart Weis-
…
das schöne Ehrengedächtnis für ihren toten Bannerträger
Heft 37 (28. Juni 1918) / Mitteilungen aus ausländischen Kunstzeitschriften, [3]
401
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
daß er ein großer Meister gewesen ist. Eine künst-
…
seiner Kunst ist Camil Ressu und mit ihm viele der
…
miniert hat. Ein zweites Exemplar besitzt das Museum
403
von Pietroasa gehören, der vor dem Kriege im Mu-
…
Gabriel Millet schreibt über die alte Kunst Serbiens,
…
bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts. Von dieser Kunst,
…
hat. Der Verfasser des Aufsatzes über die alte Kunst
…
bringt einige Beiträge über die moderne Kunst Serbiens,
405
Kunst gewidmet. Sie enthält zwei Aufsätze, beide
…
russischen Kunst unterschätzt er die westlichen Ein-
…
sischen Kunst« gegen diese Theorien erklärt. Es ist
…
Türen der byzantinischen Kunst. Sie rühren ja auch
…
Man muß aber den Einfluß der italienischen Kunst
…
dem war sie nur für Glockentürme, Kapellen und Tore
407
hört. Im 17. Jahrhundert blüht die Kunst nicht nur
…
Museum vorgestanden. Der sehr vielseitig gebildete, auch
…
ateliers für Kupferstich an die Berliner Hochschule der
…
freulich, daß Geygers bedeutende künstlerische Kraft für
…
nach dem Rundschreiben dieses Unternehmens »für die
…
für die farbenfrohe Kunst August Mackes, für die Radierungen
…
haben die Kunsthalle in Mannheim und das Museum in
…
hört. Im 17. Jahrhundert blüht die Kunst nicht nur
…
Museum vorgestanden. Der sehr vielseitig gebildete, auch
…
ateliers für Kupferstich an die Berliner Hochschule der
…
freulich, daß Geygers bedeutende künstlerische Kraft für
…
nach dem Rundschreiben dieses Unternehmens »für die
…
für die farbenfrohe Kunst August Mackes, für die Radierungen
…
haben die Kunsthalle in Mannheim und das Museum in
Heft 38 / 39 (19. Juli 1918) / Der Verkauf eines Rembrandt an das Ausland durch die Stadt Colmar
409
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
bildnis mit dem Hunde, das dem Colmarer Museum
…
deutschem Besitz zählte, ist uns für immer verloren.
…
müssen, das Werk für Deutschland wenigstens zu er-
…
brandt für Deutschland zu retten.
…
Das Colmarer Museum ist geschlossen, weil die
…
lichen Museum eines Tages ein Hauptwerk zu ent-
…
in einem Museum, dessen Aufgabe es sei, den lokalen
…
Altar gehörten, für Colmar zu sichern. Aber beide
…
jeden Preis doch dieses Werk für Deutschland zu er-
…
anderwärts ähnliches geschehe. Für manche Gemeinde,
411
wenigstens nur an ein öffentliches Museum in
…
Für die Kunst brachte er den Vorteil mit, vom
…
auch übrigens einen Mangel an Sinn für das Zünftige,
…
schmack. Als er mir den Reiseplan für Italien machte,
…
wenigstens nur an ein öffentliches Museum in
…
Für die Kunst brachte er den Vorteil mit, vom
…
auch übrigens einen Mangel an Sinn für das Zünftige,
…
schmack. Als er mir den Reiseplan für Italien machte,
Heft 38 / 39 (19. Juli 1918) / Valerian von Loga
413
Grundsatz: »über Kunst kann man nicht reden« in
…
dierten Aufsätze vernehmen, für die Wickhoff das
…
machen können. Für seine Kräfte fand sich nirgends
…
Dann kam auch für ihn der psychologische Moment:
…
Kunst nur als kosmopolitisches Feuerwerk erschiene.
…
schenke mir Bescheidenheit« nicht für sich in An-
…
Begriff, aber sein Buch war für Deutschland eine
415
Stellung zur modernen Kunst vor: — auf Ausstel-
…
für die Spanienforschung das Ancien regime vertreten,
…
Leal »der nächste Greco« für die Kunst-Snobs sein
…
Den Velazquezband der »Klassiker der Kunst« hat
…
immer ein Haufen beschriebener Bogen für das um-
…
Es sprach für beide Teile, daß bei täglicher Berührung
…
mit der er nicht zu leben aufhörte. Für jeden Plan,
Heft 38 / 39 (19. Juli 1918) / Zu dem Aufsatze des Herrn Hans Curjel
Heft 38 / 39 (19. Juli 1918) / Die Moden der italienischen Renaissance
421
und wie man sich bewegen will« (Die Klassische Kunst).
…
Ton für das anmutige Thema gefunden; daß sich diese
…
liche Stoff menge, die zu Zeiten für die langen, weiten
423
für die Tracht der Frau — bei weitem nicht die Be-
…
geschichte der apenninischen Halbinsel. Für die Kunst
…
zösischen Gewänder dieser Epoche folgen würde. Für
…
mit dem Auktionsverbot für Kunsthandlungen. Der
…
gewesen ist. Die Hauptsache für den Käufer bleibt
…
Gesetzgeber für sehr überflüssige Dinge bemühen.
…
für die Tracht der Frau — bei weitem nicht die Be-
…
geschichte der apenninischen Halbinsel. Für die Kunst
…
zösischen Gewänder dieser Epoche folgen würde. Für
…
mit dem Auktionsverbot für Kunsthandlungen. Der
…
gewesen ist. Die Hauptsache für den Käufer bleibt
…
Gesetzgeber für sehr überflüssige Dinge bemühen.
Heft 38 / 39 (19. Juli 1918) / Auktionsgesetze
425
Lepke versteigert wurde, hätte für das Ergebnis keinen
…
für jeden Gesellschafter.
…
währ für das Ergebnis der Versteigerung oder für
…
nehmen, zu diesem Zwecke die für den Gewerbe-
…
der Dienststelle für Versteigerungen (in Preußen
…
der für die Versteigerung bestimmten Gegen-
427
sucht »aus der Kunst allein den Künstler zu fassen, die
…
Auch der in erster Linie für Ällgemeingeschichte in ihren Zu-
…
Kunst als eines Teils der geistigen Gesamtkultur des Volkes,
…
Die deutsche Kunst schien sich bisher in ihrer Auf-
…
die große Scheidung in ober- und niederdeutsche Kunst
…
aus zur Idealität neigen, aus der niederländischen Kunst
…
spricht von der Kunst Kölns, Westfalens, Niedersachsens
…
daß auch die Kunst Hamburgs durch ihre höhere Qualität
…
sucht »aus der Kunst allein den Künstler zu fassen, die
…
Auch der in erster Linie für Ällgemeingeschichte in ihren Zu-
…
Kunst als eines Teils der geistigen Gesamtkultur des Volkes,
…
Die deutsche Kunst schien sich bisher in ihrer Auf-
…
die große Scheidung in ober- und niederdeutsche Kunst
…
aus zur Idealität neigen, aus der niederländischen Kunst
…
spricht von der Kunst Kölns, Westfalens, Niedersachsens
…
daß auch die Kunst Hamburgs durch ihre höhere Qualität
Heft 38 / 39 (19. Juli 1918) / Verschiedenes / Inserate
429
bensbedingungen der Kunst« vorzunehmen. Auch Heise
…
die Glasmalerei gerade in der Kunst Kölns einnimmt —
…
achtung zu, wo die Beispiele der »großen Kunst« selbst
…
gund dar. Zur kölnischen Kunst: Schmitz akzeptiert un-
…
für die kölnische Entwicklung in der Folge am wenigsten
…
Altar Bertrams im South Kensington Museum ohne Kom-
…
was nur für die bestimmte Stunde, für den betreffenden
…
wesen ist und in wie vorbildlicher Weise Lichtwark für
…
Für H. Thoma, den Maler und Malerpoeten, ist nicht
…
ginnt, erscheint die Abhandlung »Vom Traum« für den
431
abgesprochen und für holländischen Ursprungs erklärt hat.
…
für Kunstgeschichte an der Staatl. Städt. Kunstgewerbe-
…
wir im Juli-August-Heft der »Zeitschrift für bildende Kunst«.
…
krönt worden ist. Denn Bantzers Kunst ist wirklich mit
…
für bildende Kunst zählt 28 Mitglieder. Von Architekten
…
hauer Ernst Wenck. Für die Jury des kommenden Aus-
…
und die Bedeutung jedes einzelnen Stückes für die
433
aufzuweisen haben und für die ältere österreichische
…
reichischer Kunst einiges sehr Wertvolles vereint worden.
…
sagen, daß sie von Pacher sind und seine Kunst treffend
…
den Entwürfen für die Serie der historischen Gemälde im
…
Kunst der Charakterisierung des Stofflichen, vor allem des
…
Verwandtes auf die österreichische Kunst fördernd wirkte
435
den Genius der Kunst) zu umgehen. Ein Werk von feinster,
…
Beseelung des Schädels sprechen für die Toddarstellung.
…
Dem Städtischen Museum in Stettin hat der ver-
437
ist aber bezeichnend für die »Damenstickereien«, — so
…
waren diese Arbeiten für die höheren Kreise bestimmt und
…
Kunst — noch heute besitzen ungarische Kirchen Hunderte
…
für den Fremden wohl den Hauptreiz der Ausstellung.
…
schriften viele von vornherein für diesen Gebrauch bestimmt,
…
Ernst Moritz Geyger hat für seine Vaterstadt Neu-
…
soll, die sich um die Förderung der Kunst im allgemeinen
439
staltet, darunter die große Gedächtnisausstellung für Gott-
…
schließlich Kunstgewerbe für zusammen 501927,49 M.;
…
für das Kgl. Kupferstichkabinett zu Dresden. Der Gesamt-
…
maler Hans Kohlschein hat für die Nationalgalerie in
…
der Zeitschrift für Bildende Kunst
…
Die malerische Entwicklung der deutschen Kunst von
…
Künstlerhaus zu Wien. Neuerwerbungen der Städtischen Kunstsammlung in Chemnitz. Stiftung für das Städtische Museum in Stettin. —
Heft 40 (30. August 1918) / Die "Kasseler Bilder" der Eremitage-Sammlung
441
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
wer sich für die näheren Umstände und die Verluste,
…
der Petersburger Bilder für die Kasseler Galerie um
443
Museum an Herrn Fahraeus in Stockholm berichtet
…
Colmarer von Boehler für das Bild 400000 Mark
…
heute für einen Rembrandt ersten Ranges zu erzielen
…
hat in einer Erklärung zu den Mitteilungen der >Kunst-
…
gleiche läge für Colmar nahe genug. Es ging einmal
…
dem Schlagwort »deutsche Kunst im Elsaß« ohne
…
Museum an Herrn Fahraeus in Stockholm berichtet
…
Colmarer von Boehler für das Bild 400000 Mark
…
heute für einen Rembrandt ersten Ranges zu erzielen
…
hat in einer Erklärung zu den Mitteilungen der >Kunst-
…
gleiche läge für Colmar nahe genug. Es ging einmal
…
dem Schlagwort »deutsche Kunst im Elsaß« ohne
Heft 40 (30. August 1918) / Verschiedenes / Inserate
445
Nekrologe — Personalien — Denkmäler — Krieg und Kunst
…
Haupts (»Kunst der Germanen«, »Italienische Paläste«
…
hervorgetreten; er schrieb als solcher viele Jahre lang für
…
In dem Nachruf für V. von Loga, den wir in unserer
…
den Berliner Museen. Für die Gemäldegalerie sind
…
Richter. Die Mitglieder der Kommission für die Bildwerke-
…
Goldschmidt. Zu Mitgliedern der Kommission für die
…
KRIEG UND KUNST
447
Krieg und Kunst — Ausstellungen
…
Für die Gräber deutscher Internierter in Luzern
…
war und erst 1916 für das Museum erworben wurde. Im
…
Noch am Tage vor der Katastrophe hat das Museum
…
zwei Treffer, die im Vorjahr das Museum erreichten, ließen
…
die Gewähr für tadellose Erhaltung boten. Die Beförderung
…
neuer deutscher Malerei und Graphik für Schweden vor-
…
Sezession bedeutet keinen Ruhmestitel für diese Vereinigung.
…
genossenschaft ausgestellt sein. So die an und für sich sehr
449
Hinsicht als eine Verballhornung Marcscher Kunst zu be-
…
ten nicht unerheblich entfernt ist, aber eine Kunst enthüllt, die
…
Deutschen Verein für Buchwesen und Schrifttum gegründet
…
Eine neue Vereinigung für Kunst ist in Dresden
…
»die nicht am Platze sind, wo es sich wie in der Kunst
…
jungen Kunst gegenüber entgegenzuwirken und durch Aus-
…
neuen Vereinigung als Ziel der Kunst bezeichnen: Erfassen
451
eine lose Vereinigung von Freunden der Kunst sein, die
…
der Kunst, der im Juni 1916 in Hamburg begründet wurde,
…
bruck gewählt. Außer Vorträgen über die Kunst unserer
…
Schau nachimpressionistischer Kunst aus Hamburger Privat-
…
Dresden, Lübeck, Leipzig und Breslau sind für die Aus-
…
lichkeit. Sie kündigt für das kommende Winterhalbjahr
…
Wölfflin: Dürer und die deutsche Kunst. Max Friedländer:
…
und des Kunsthandels beschäftigen wird, verspricht für die
…
nicht möglich ist. Er hält also die Figur für original und
…
art in Great Britain« (London 1857, S. 333) nicht mehr für
…
lich für eine Kopie. Da Deutsche auf absehbare Zeit in
453
seinen für den Alltagsgebrauch hergestellten kunstgewerb-
…
dem Maße wie für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
…
die Lehre, die sie enthält, sich fruchtbar erweisen für eine
…
mals durch die Verbindung für historische Kunst gewonnen;
…
Verhandlungen mit dem Museum in Breslau, um das
…
Breslauer Museum an die Hand gegeben. Wie man also
Heft 41 (6. September 1918) / Der Breslauer Menzelkauf
457
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
schritt, um Mittel für andere Ankäufe flüssig zu machen,
…
Weimarer Museum, sondern auf einer schlesischen Be-
…
für historische Kunst« in Berlin. Der Preis betrug
…
Museum leihweise überwiesen. Anfang dieses Jahres
…
dazu gelangte, gute zeitgenössische deutsche Kunst
…
und Museen ein tätiges Interesse für unsere Kunst be-
…
ziehung zu Schlesien — scheint für Breslau gesichert
…
Anlaß man es für gut befunden haben konnte, das
…
Mittel für die sehr beträchtliche Kaufsumme macht
…
aber die, ob es überhaupt geraten war, für unser
459
lastet man dieses Erbe noch mit einer für Breslauer
…
um doch allmählich das Museum auf ein Niveau zu
…
das Bild für so wichtig und fürchtet, es sich ent-
…
lauer Museum — nach Angaben der Breslauer Tages-
…
war. Aber wer noch ein Interesse für das wirklich
…
datieren und plädieren für 1629. Auch Dr. Bredius, dem
…
lastet man dieses Erbe noch mit einer für Breslauer
…
um doch allmählich das Museum auf ein Niveau zu
…
das Bild für so wichtig und fürchtet, es sich ent-
…
lauer Museum — nach Angaben der Breslauer Tages-
…
war. Aber wer noch ein Interesse für das wirklich
…
datieren und plädieren für 1629. Auch Dr. Bredius, dem
Heft 41 (6. September 1918) / Neuerwerbungen der Londoner Museen
461
sie für die Dresdener Galerie erworben. Die zweite Ent-
…
Im Britischen Museum wurde die Abteilung
463
von George Durlacher dem Museum geschenkt wurden.
…
ungewöhnlichen Typus für Kylixdekorationen. Bei der einen
…
Rot von G. B. Castiglione, und eine Probe von der Kunst
…
von Carlo Dolce für das unter dem Namen »Die Auf-
…
L. Raven Hill für Punch, eine Verherrlichung Frankreichs
…
tionsfabriken, die Originale für seine bekannten Litho-
…
falls seltene Probe seiner Kunst: Aristoteles und Phyllis,
…
Gebrauch für Goldschmiede, das im Anfang des 17. Jahr-
…
gute Probe von der Kunst des deutschen Radierers Carl
Heft 41 (6. September 1918) / Verschiedenes / Inserate
465
befinden sich jetzt im British Museum. Die Zeichnungen
…
scher Kunst sein, die nach England gekommen sind. Das
…
eine Sonderschau, die ein Streiflicht auf die neue Kunst im
…
zösische Kunst. Aus manchen Kompositionen 1912/13 —
…
Papagei« — klingt des Malers Bewunderung für Renoir
…
aber in den großen Wandbildern für Burg Drove bei Düren
467
schaft durchbraust. Sie ist ein Pfand für des Künstlers
…
— hat ein sicheres Gefühl für die harmonische Auswägung
…
Arbeiten für die Räume der »Neuen Berliner Gruppe« auf
…
Für den Monat September bereitet sie eine umfangreiche
469
Dr. Brinckmann vom Kestner-Museum. Seinen Bemühungen
…
signalisiert (Onze Kunst 1909, wo auch Reproduktion). Zu
…
für einige Pfund versteigert worden; Heinemann in München
…
ar, nachdem es einige Zeit im Museum Boymans in
…
auch für die viel spätere Radierung von 1656 (B. 29) ver-
…
der Bewirtung bildet wohl das vor zwei Jahren vom Mu-
471
Probe von Jan Steens sinnen- und farbenfroher Kunst ist
…
werpener Museum bewahrten Hochzeitsfest, wie Hofstede
…
großer Verlust für die deutsche Kunst betrachtet werden,
…
ersten Anfangsgründe der Kunst eingeführt, siedelte er
…
dar; größer in der Anschauung ist die für Fohrs Gönnerin
…
daß Freundestreue für sein Andenken über das Grab hinaus
…
Bei der Konkurrenz für den Neubau der Alten Brücke
…
lichkeit, das auch für die Zukunft noch vieles versprach.
Heft 42 (13. September 1918) / Die Zerstörung der großen kirchlichen Baudenkmäler an der Westfront
473
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
große und eingreifende, für die ganze Kunstwelt so
…
doch nur die großen, die für die Kunstgeschichte
…
schrift für bildende Kunst 1916, N. F. XXVII, Heft 3, über
475
hat für das System des Inneren am slärksten die
…
gekommen, und es ist jetzt vielleicht für immer un-
477
Museums und des Museum Lecuyer nach Maubeuge
…
trotz der daraus für uns entstehenden Gefahr, mit ihrer
485
Eine andere ideale Fürsorge für die Bauten von
…
festhalten und für die deutsche wie die französische
…
von monumentalen Urkunden ihrer großen Kunst auf-
…
besondere auch für die deutsche Wissenschaft zu sichern,
…
nicht vor. Für die Provinzen Brabant und Antwerpen und
…
Eine andere ideale Fürsorge für die Bauten von
…
festhalten und für die deutsche wie die französische
…
von monumentalen Urkunden ihrer großen Kunst auf-
…
besondere auch für die deutsche Wissenschaft zu sichern,
…
nicht vor. Für die Provinzen Brabant und Antwerpen und
Heft 42 (13. September 1918) / Inventarisation der belgischen Kunstdenkmäler
487
Plastik und der Malerei, der dekorativen Kunst und der
…
tungschefs für Flandern und Wallonien. An der Spitze
…
Ostflandern Professor Rauch (Gießen), in Westflandern für
…
KRIEG UND KUNST
…
Der Kunstverein für die Rheinlande und West-
…
für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau ernannt worden.
…
mäler. — Krieg und Kunst. — Der Kunstverein für die Rheinlande Und Westfalen. — Personalien. — Anzeige.
Heft 43 (20. September 1918) / Die Bronzedenkmäler
489
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
denkmal, das denn doch als Warnung für alle Zeiten
491
491 Ausstellung der Neuerwerbungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie in Wien 492
…
werden. Wir wollen gewiß nicht für Polizei Vorschrif-
…
FÜR KUNST UND INDUSTRIE IN WIEN
…
die ja in allen Zeiten auch von älterer Kunst ausgeht, was
…
Museum kein Grab der alten, sondern ein Jungbrunnen der
…
für die jeweilige Stilbildung Charakteristischeste aus allen
…
und gewürdigt worden. (Kunst und Kunsthandwerk Bd. 19.
…
prächtiges Stück aus derselben Fabrik ist im Jahre 1913 für
…
widmet hat. (Kunst und Kunsthandwerk, Bd. 20, 1917,
…
491 Ausstellung der Neuerwerbungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie in Wien 492
…
werden. Wir wollen gewiß nicht für Polizei Vorschrif-
…
FÜR KUNST UND INDUSTRIE IN WIEN
…
die ja in allen Zeiten auch von älterer Kunst ausgeht, was
…
Museum kein Grab der alten, sondern ein Jungbrunnen der
…
für die jeweilige Stilbildung Charakteristischeste aus allen
…
und gewürdigt worden. (Kunst und Kunsthandwerk Bd. 19.
…
prächtiges Stück aus derselben Fabrik ist im Jahre 1913 für
…
widmet hat. (Kunst und Kunsthandwerk, Bd. 20, 1917,
Heft 43 (20. September 1918) / Ausstellung der Neuerwerbungen des k. k. österreichischen Museums für Kunst und Industrie in Wien
493
Unter den Erwerbungen für die Skulpturensammlung
…
Felde, erhielt einen Lehr-Auftrag für die Universität Dorpat.
…
Anregungen, die sie vermittelt, für die Stadt Bielefeld
…
Inhalt: Die Bronzedenkmäler. — Ausstellung der Neuerwerbungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie in Wien. —
…
Unter den Erwerbungen für die Skulpturensammlung
…
Felde, erhielt einen Lehr-Auftrag für die Universität Dorpat.
…
Anregungen, die sie vermittelt, für die Stadt Bielefeld
…
Inhalt: Die Bronzedenkmäler. — Ausstellung der Neuerwerbungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie in Wien. —
Heft 44 (30. September 1918) / Kölnische Kunstsorgen
497
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
…
Unberührt von dieser Veränderung bleibt das Hauptblatt, die »Zeitschrift für bildende Kunst«,
…
Trotz alledem ist die unter den heutigen Verhältnissen notwendige Preiserhöhung für die Abon-
…
Kunstchronik und Kunstmarkt können auch gesondert für M. 15.— halbjährlich bezogen werden.
…
Richartz-Museum verspricht für das Kölner Kunst-
…
Kunst entbehren. Davon abgesehen, daß die Flieger-
…
dieses oder jenes Werk für die Stadt zu sichern. Bei
…
nicht eben kenntnisreicher Bürger »alte Kunst« von
…
digt, es werden auch Mittel, die für kommunale Kunst-
499
neuen Kunst zu gestalten, wie er heute dank den Stif-
…
Richartz-Museum noch heute einen wissenschaftlich
…
trauenden Kunstschätze, die für Experimente wahrlich
…
urteilen, ebensowenig wie man über japanische Kunst
…
Museen schlössen sich der Bewegung an. Das Museum
…
Eparchiale Museum, Kiew die Sammlung Khanenko
…
Bearbeiter der russischen Kunst, wie z. B. Rovinski,
…
neuen Kunst zu gestalten, wie er heute dank den Stif-
…
Richartz-Museum noch heute einen wissenschaftlich
…
trauenden Kunstschätze, die für Experimente wahrlich
…
urteilen, ebensowenig wie man über japanische Kunst
…
Museen schlössen sich der Bewegung an. Das Museum
…
Eparchiale Museum, Kiew die Sammlung Khanenko
…
Bearbeiter der russischen Kunst, wie z. B. Rovinski,
Heft 44 (30. September 1918) / Mitteilungen aus ausländischen Kunstzeitschriften
501
Ikonenmalerei nicht mit der westlichen Kunst ver-
…
budhistischen Kunst Indiens und Chinas die japanische
…
russische Kunst hat sich erst in der zweiten, Novgorod-
…
novgorodschen Kunst waren die Einflüsse des West-
…
Für die Szene der vier apokalyptischen Reiter haben
…
letzte große Äußerung der altrussischen Kunst. Kurze
Heft 44 (30. September 1918) / Verschiedenes / Inserate
503
und Sekretär für künstlerische Angelegenheiten an den
…
zeichnend ist für den Geist und die Art, in der jenes Ge-
…
besonders hingewiesen, für welche diese Anzeigepflicht
…
Mauerflächen, Abändern der Dachung, z. B. Schiefer für
…
delliert hat, ist nicht für die Friedrich-August-Brücke be-
…
tinum, sondern aus dem letzten Wettbewerb für Kleinplastik,
…
2. Es haben sich bis jetzt keine für Dürer sicheren
…
Erscheinen überhaupt nichts wußte, erklärt Herr Kock für
503 Personalien — Denkmalpflege — Denkmäler — Sammlungen — Entgegnung — Erklärung — Berichtigung 504
PERSONALIEN
Dr. Robert Corwegh, bisher in Leipzig, ist als Beirat
und Sekretär für künstlerische Angelegenheiten an den
Ständigen Rat für Kunstpflege im Qroßherzogtum Hessen
nach Darmstadt berufen worden.
DENKMALPFLEGE
Die besondere Bauschau, die zur Durchführung des
dänischen Gesetzes vom 12. März 1918 über den Schutz
der weltlichen Baudenkmäler gebildet worden ist (über
welches Gesetz in der Kunstchronik 1916/17, Spalte 141 ff.
ausführlich berichtet ist), hat eine Bekanntmachung er-
lassen, welche kennen zu lernen von Wert ist, da sie be-
zeichnend ist für den Geist und die Art, in der jenes Ge-
setz nunmehr gehandhabt wird. Man wolle sich erinnern,
daß Verstöße dagegen zu Strafen führen können, die sich
bis zu 10000 Kronen belaufen. — Es heißt in dieser Be-
kanntmachung vom 15. Mai dieses Jahres: „um mehr Sicher-
heit darüber zu schaffen, daß die Anzeigepflicht an den
Baudenkmälern, die in die Listen aufgenommen sind,
richtig innegehalten wird, wird auf einige bestimmte Fälle
besonders hingewiesen, für welche diese Anzeigepflicht
besteht. Im Äußeren: Anstrich der Schauseite einschließ-
lich der Fenster und Türen in anderer Farbe als der zur
Zeit vorhandenen, Putzung von seither nicht geputzten
Mauerflächen, Abändern der Dachung, z. B. Schiefer für
Ziegel, rote Dachziegel statt glasierter, Abändern der Türen
oder der Fenster z. B. in der Scheibenverteilung, Anbringen
größerer Schilder und Tafeln. Im Inneren: Überstreichen
oder Umändern gemalter Dekorationen, Entfernen alter
gemalter Tapeten oder Webereien, die zur Ausstattung des
Baues gehören, Behandlung alter Stuckdecken, alter Türen
und Kamine.
DENKMÄLER
Zu der Notiz über Georg Wrba in Nr. 40 unserer
Zeitschrift S. 455 wird uns aus Dresden mitgeteilt: Das
Reiterstandbild des Königs Georg, das Georg Wrba mo-
delliert hat, ist nicht für die Friedrich-August-Brücke be-
stimmt, sondern soll seinen Platz vor dem Italienischen
Dörfchen auf einem bereits ausgesparten Platze oberhalb
der großen Freitreppe erhalten. Das Modell ist längst
fertig und steht in Wrbas Kunstwerkstatt gußbereit, kann
aber aus Mangel an Metall vorläufig nicht gegossen werden.
— Die an derselben Stelle erwähnte Büste Max Lieber-
manns von Edmund Möller ist nicht vom Dresdner Alber-
tinum, sondern aus dem letzten Wettbewerb für Kleinplastik,
den die Regierung mit der vom Landtage regelmäßig be-
willigten Summe veranstaltet hat, vom Ministerium des
Innern angekauft und dem Albertinum überwiesen worden.
Die zahlreichen Werke, die da jedesmal in den Besitz der
Regierung übergehen, werden von ihr an öffentliche Ge-
bäude und Sammlungen in Sachsen überwiesen.
SAMMLUNGEN
Auf der Großen Berliner Kunstausstellung im
Städtischen Kunstpalast zu Düsseldorf, die Anfang Oktober
nach sehr beträchtlichen Erfolgen geschlossen werden wird,
wurden verschiedene Kunstwerkefürdie städtischen Kunst-
sammlungen in Düsseldorf erworben: ein Frauenbildnis
von Karl Albrecht in Königsberg, ein weiblicher Kopf in
Wachs von Martin Schauss, ein Porträt von Leo von König
und der Kinderreigen von Ludwig Dettmann in der Ber-
liner Abteilung, die Kreuzigung, eine Skizze von August
Deusser, ein Blumenstück von J. P. Junghanns, der Markt-
tag in Nowogrodek von Alfred Sohn-Rethel, ein Pariser
Straßenbild von Richard Bloos, Aktzeichnungen von Willy
Spatz und eine Tierplastik von Josef Pallenberg in der
Düsseldorfer Abteilung.
ZUR ENTGEGNUNG
DES HERRN GEHEIMRAT FRIEDLÄNDER
(Siehe »Kunstchronik« 38/39)
Auf Friedländers Entgegnung hin muß noch einmal
genau festgestellt werden:
1. Daß in Basel ein Hortulus erschien oder erscheinen
sollte, ist nur eine Hypothese Koeglers. Das erste wirklich
erschienene Werk dieser Gattung bleibt vorerst der Straß-
burger Hortulus von 1498. Wir haben betont, daß die
Schnitte des Nürnberger Salus von 1503 den Straßburger
Schnitten in den Typen merkwürdig nahe, der Basler Heiligen-
folge merkwürdig fern stehen. Hier geht ein Riß durch die
Jugendentwicklung Dürers, wie sie Friedländer darstellt.
2. Es haben sich bis jetzt keine für Dürer sicheren
Schnitte nachweisen lassen, dieals »unoriginal« zu bezeichnen
wären; solche Arbeitsweise widerspricht dem reifen Dürer.
3. Mögen die Nürnberger Brigittenschnitte vor oder
nach der Apokalypse entstanden sein: daß sie zeitlich in
der Nähe der im Apokalypsestil gezeichneten Blätter stehen,
kann nicht bestritten werden. Hans Curjel.
Anmerkung der Redaktion: Daß die auf dieser und
jener Seite aus dem Zusammenhang der Vorstellung ge-
rissenen Aussagen zu einer Entscheidung der Streitfrage
führen könnten, ist nicht zu erwarten. Da sowohl Curjel
wie Max J. Friedländer — dieser in einem Buche über Dürers
Kupferstiche und Holzschnitte — ihre Auffassung bald aus-
führlich darlegen werden, hoffen wir auf eine förderliche
Wiederaufnahme der Debatte zum geeigneten Zeitpunkt.
ERKLÄRUNG
Vor etwa zwei Jahren war die Auktion des Herrn Kock
bei E. Mühlenpfordt besprochen und in der Nummer vom
3. November 1916 ein Brief des Herrn Dr. Kurth zum Ab-
druck gebracht. Gegenüber diesem Briefe wünscht Herr
Kock zu erklären, daß er Herrn Dr. Kurth schon bei Ab-
gabe seiner Expertise auf die Absicht seiner Auktion auf-
merksam gemacht habe. Was die Benutzung des Namens
des Hern Dr. Kurth anlangt, so sagt Herr Kock, daß er sich
dazu berechtigt glaubte, weil ihm Herr Dr. Kurth diese
Benutzung niemals untersagt habe. Daß Herrn Dr. Kurth
kein Katalog zugesandt worden ist, so daß er von dessen
Erscheinen überhaupt nichts wußte, erklärt Herr Kock für
ein Versehen seiner Expedition. — Die Redaktion ist gern
dem Wunsche des Herrn Kock gefolgt, erklärt aber nunmehr
die Erörterung für erledigt.
BERICHTIGUNG
In dem Artikel der Nr. 43, »Ausstellung der Neu-
erwerbungen des K. K. österreichischen Museum für Kunst
und Industrie« hat sich im vorletzten Absatz ein Druck-
fehler eingeschlichen: es soll richtig heißen »Arbeiten der
Volkskunst aus der zweiten Hälfe des 19. Jahrhunderts«.
Inhalt: Kölnische Kunstsorgen. — Mitteilungen aus ausländischen Kunstzeitschriften. — Personalien. — Denkmalpflege. — Denkmäler. — Samm-
lungen. — Entgegnung. — Erklärung. — Berichtigung.
Verantwortliche Redaktion: Gustav Kirstein. Verlag von E.A.Seemann, Leipzig, Hospitalstraße IIa
Druck von Ernst Hedrich Nachf., o.m.b.H., Leipzig
PERSONALIEN
Dr. Robert Corwegh, bisher in Leipzig, ist als Beirat
und Sekretär für künstlerische Angelegenheiten an den
Ständigen Rat für Kunstpflege im Qroßherzogtum Hessen
nach Darmstadt berufen worden.
DENKMALPFLEGE
Die besondere Bauschau, die zur Durchführung des
dänischen Gesetzes vom 12. März 1918 über den Schutz
der weltlichen Baudenkmäler gebildet worden ist (über
welches Gesetz in der Kunstchronik 1916/17, Spalte 141 ff.
ausführlich berichtet ist), hat eine Bekanntmachung er-
lassen, welche kennen zu lernen von Wert ist, da sie be-
zeichnend ist für den Geist und die Art, in der jenes Ge-
setz nunmehr gehandhabt wird. Man wolle sich erinnern,
daß Verstöße dagegen zu Strafen führen können, die sich
bis zu 10000 Kronen belaufen. — Es heißt in dieser Be-
kanntmachung vom 15. Mai dieses Jahres: „um mehr Sicher-
heit darüber zu schaffen, daß die Anzeigepflicht an den
Baudenkmälern, die in die Listen aufgenommen sind,
richtig innegehalten wird, wird auf einige bestimmte Fälle
besonders hingewiesen, für welche diese Anzeigepflicht
besteht. Im Äußeren: Anstrich der Schauseite einschließ-
lich der Fenster und Türen in anderer Farbe als der zur
Zeit vorhandenen, Putzung von seither nicht geputzten
Mauerflächen, Abändern der Dachung, z. B. Schiefer für
Ziegel, rote Dachziegel statt glasierter, Abändern der Türen
oder der Fenster z. B. in der Scheibenverteilung, Anbringen
größerer Schilder und Tafeln. Im Inneren: Überstreichen
oder Umändern gemalter Dekorationen, Entfernen alter
gemalter Tapeten oder Webereien, die zur Ausstattung des
Baues gehören, Behandlung alter Stuckdecken, alter Türen
und Kamine.
DENKMÄLER
Zu der Notiz über Georg Wrba in Nr. 40 unserer
Zeitschrift S. 455 wird uns aus Dresden mitgeteilt: Das
Reiterstandbild des Königs Georg, das Georg Wrba mo-
delliert hat, ist nicht für die Friedrich-August-Brücke be-
stimmt, sondern soll seinen Platz vor dem Italienischen
Dörfchen auf einem bereits ausgesparten Platze oberhalb
der großen Freitreppe erhalten. Das Modell ist längst
fertig und steht in Wrbas Kunstwerkstatt gußbereit, kann
aber aus Mangel an Metall vorläufig nicht gegossen werden.
— Die an derselben Stelle erwähnte Büste Max Lieber-
manns von Edmund Möller ist nicht vom Dresdner Alber-
tinum, sondern aus dem letzten Wettbewerb für Kleinplastik,
den die Regierung mit der vom Landtage regelmäßig be-
willigten Summe veranstaltet hat, vom Ministerium des
Innern angekauft und dem Albertinum überwiesen worden.
Die zahlreichen Werke, die da jedesmal in den Besitz der
Regierung übergehen, werden von ihr an öffentliche Ge-
bäude und Sammlungen in Sachsen überwiesen.
SAMMLUNGEN
Auf der Großen Berliner Kunstausstellung im
Städtischen Kunstpalast zu Düsseldorf, die Anfang Oktober
nach sehr beträchtlichen Erfolgen geschlossen werden wird,
wurden verschiedene Kunstwerkefürdie städtischen Kunst-
sammlungen in Düsseldorf erworben: ein Frauenbildnis
von Karl Albrecht in Königsberg, ein weiblicher Kopf in
Wachs von Martin Schauss, ein Porträt von Leo von König
und der Kinderreigen von Ludwig Dettmann in der Ber-
liner Abteilung, die Kreuzigung, eine Skizze von August
Deusser, ein Blumenstück von J. P. Junghanns, der Markt-
tag in Nowogrodek von Alfred Sohn-Rethel, ein Pariser
Straßenbild von Richard Bloos, Aktzeichnungen von Willy
Spatz und eine Tierplastik von Josef Pallenberg in der
Düsseldorfer Abteilung.
ZUR ENTGEGNUNG
DES HERRN GEHEIMRAT FRIEDLÄNDER
(Siehe »Kunstchronik« 38/39)
Auf Friedländers Entgegnung hin muß noch einmal
genau festgestellt werden:
1. Daß in Basel ein Hortulus erschien oder erscheinen
sollte, ist nur eine Hypothese Koeglers. Das erste wirklich
erschienene Werk dieser Gattung bleibt vorerst der Straß-
burger Hortulus von 1498. Wir haben betont, daß die
Schnitte des Nürnberger Salus von 1503 den Straßburger
Schnitten in den Typen merkwürdig nahe, der Basler Heiligen-
folge merkwürdig fern stehen. Hier geht ein Riß durch die
Jugendentwicklung Dürers, wie sie Friedländer darstellt.
2. Es haben sich bis jetzt keine für Dürer sicheren
Schnitte nachweisen lassen, dieals »unoriginal« zu bezeichnen
wären; solche Arbeitsweise widerspricht dem reifen Dürer.
3. Mögen die Nürnberger Brigittenschnitte vor oder
nach der Apokalypse entstanden sein: daß sie zeitlich in
der Nähe der im Apokalypsestil gezeichneten Blätter stehen,
kann nicht bestritten werden. Hans Curjel.
Anmerkung der Redaktion: Daß die auf dieser und
jener Seite aus dem Zusammenhang der Vorstellung ge-
rissenen Aussagen zu einer Entscheidung der Streitfrage
führen könnten, ist nicht zu erwarten. Da sowohl Curjel
wie Max J. Friedländer — dieser in einem Buche über Dürers
Kupferstiche und Holzschnitte — ihre Auffassung bald aus-
führlich darlegen werden, hoffen wir auf eine förderliche
Wiederaufnahme der Debatte zum geeigneten Zeitpunkt.
ERKLÄRUNG
Vor etwa zwei Jahren war die Auktion des Herrn Kock
bei E. Mühlenpfordt besprochen und in der Nummer vom
3. November 1916 ein Brief des Herrn Dr. Kurth zum Ab-
druck gebracht. Gegenüber diesem Briefe wünscht Herr
Kock zu erklären, daß er Herrn Dr. Kurth schon bei Ab-
gabe seiner Expertise auf die Absicht seiner Auktion auf-
merksam gemacht habe. Was die Benutzung des Namens
des Hern Dr. Kurth anlangt, so sagt Herr Kock, daß er sich
dazu berechtigt glaubte, weil ihm Herr Dr. Kurth diese
Benutzung niemals untersagt habe. Daß Herrn Dr. Kurth
kein Katalog zugesandt worden ist, so daß er von dessen
Erscheinen überhaupt nichts wußte, erklärt Herr Kock für
ein Versehen seiner Expedition. — Die Redaktion ist gern
dem Wunsche des Herrn Kock gefolgt, erklärt aber nunmehr
die Erörterung für erledigt.
BERICHTIGUNG
In dem Artikel der Nr. 43, »Ausstellung der Neu-
erwerbungen des K. K. österreichischen Museum für Kunst
und Industrie« hat sich im vorletzten Absatz ein Druck-
fehler eingeschlichen: es soll richtig heißen »Arbeiten der
Volkskunst aus der zweiten Hälfe des 19. Jahrhunderts«.
Inhalt: Kölnische Kunstsorgen. — Mitteilungen aus ausländischen Kunstzeitschriften. — Personalien. — Denkmalpflege. — Denkmäler. — Samm-
lungen. — Entgegnung. — Erklärung. — Berichtigung.
Verantwortliche Redaktion: Gustav Kirstein. Verlag von E.A.Seemann, Leipzig, Hospitalstraße IIa
Druck von Ernst Hedrich Nachf., o.m.b.H., Leipzig