Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
U. HMWMMsaßril

vom. R. Ä. Icifcrt. M.-Kcs

Wurzen lZaUsen).

Wbrik von Lclcncdttmc-ogcgcnstnnden
tür Gns-, Ikerzen- u. elcktr. Licbt.

8crklms8stelle:

Dresden.

Dragerstrrrsse3S,

Luropüiscbcr Dot.


Von ^quLi-ien

'teir»!'iv», t'oniUiivii,
t«l8vn, kisvlieii, irviitilieii,
I'il:>ii/vii, I.!tiidri<>8vli - uiili

IVvttvrIiiiii8eri!,I!ioiieii/ii<Iit-
xerlitvii vsr8viiäst iilu8tiir>o.

?rsi8li8tsu Arriti8.
<x0iiiii8vliv ii 8 Llt'. pr. iOO 8tolr.

AI. Hüslivnevli, lüsnniieim.

OL Zm Gemüldesaat
KuilolsKanget, Franlifiiri a. M.

finden

Ausstvllungen und Auktioiicii von

6U7k!^

sowie Lrzeugnissen des

XUßl8I6^^8^8

aller Zeiten statt. Beiträge dazu
werden jederzeit entgegen genoinnicn
und Aataloge versendet gratis und
c>2 sranko c?v>

Der Aunstauktionator llmioif tlangel.


Lritsndsng.

äliuskrirts kreiLlistösrsncogögönM

c m tlLteii itede>ös->e»ungrii«i<oiLlzM«eil!s>l.

k^Ik k'llsn/v v. Qerlsck L Sckeirlc,

" 80 > ^ut vis nsu, kür Ik!!<. 300.—.
^liegorien v. <isn8. i. l'i:v.tiit>n»ä iür
Llk. 75.— /.. vsrlrauksn. Oik. a. ä. Kxp.
äss „Lunstgsivsrbs'' n. Okiikrs V. I'.




im „Uuiistgewerbe" geuießeii eine ohne Uergleich weitere Ver-
breitung, als solche in anderen kunstgewerblichen Blättern schon
deshalb, weii das „Runstgewerbe" in Lolge seines billigen preises
bei weitem das verbreitetste unter allen verwandten Zeit-
schriften ist.

Anzeigen im „Aiinstgewerbe" kosten -^o Pf. sür die q mal gesxaltene Petitzeile, bei smal.
Wiederholung mit 25°/,. bei fomal. mit S2^^"/„, bei 2-fmaliger mit -to",o Rabatt.

DresdM'A. is. Aunstwart'8erlag, KcsWstsstelle des „Kunstgewerßes".

Dnrsti alls Luoiiiisuäiuogsu /u
bö/isiisn:

Vll8 V6§6tadll6 Ornament.

H6I'aU8^6A6b6N V0Q

l^iot'. Xai't Xiumdliolr.

80 6bi om0littio§rapbion m 0 läotoi'-
im§6li ^6 6 N ; V0ll8tänäi§ iu
Uapj)6 60

^mFek/re äureä l^erse/räu/ry 6/uias üssc/rääiAts
L>/em^/a^6 rue/'cken e/'mässrALen />er'se»
serr'e/6/-t.

>Fr/-e^ -cäe ,Lg/. Ao/.^er/a^sbucääaLck/rurF
_»7. Llez/I, 0re8<l6n.

isMkwerkrtättc

W 'c-Ä'.chriMcheAnnrt
ff stMvsr^MGauLdt' MD'

m 2>»nrl>,-Ü!t>

- EvfisltsicFM'iiHerrn . __

ö cWtrcbi tdtt d n uKttrlstfn'undr n.' W

i i NtätigreltLkericWuchreiKltztcn /W

«erds« afifVeriÄNLeik i

^-rn^ütz^-ndetrE

kollläclsn

a,rs Ltafit! u. Zkocs

I//iItl.7i»MLNNS,Nsm,cksil!.I

Oauernllv kunötgvivsrbl. /tusstvllung
au8 siien rävkern.

^.U88te1lun88 - LeäinßsunZen frei.

^->I,mioNo°i8srno

V LLräsrobkZläillsr, 8oblrm8tön6or,

0 ete.


I 6A8881.

Oalßmonatsschrisi üöer M Geöiete öes Wönen,

Herausgeber: zf. Avenrrrtus,

bietet vielleicht den empfäiiglichsten Leserkreis im größeren publikum fiir

Anzeicfen knnstaevverblicber Gegenstündc.

preise: Zgesp. Nonp.-Zeile -fo pf., vor weihnachten schon bei qmal. wieder-
holung 2s"/g Rabatt. Ltändige Anzeigen: -ro"/„ Rabatt.

Proßmitiilinern, mieiügMick vom „kmistumrt.verlag" i» Kresckeii-fl.
 
Annotationen