Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mkaufsstelle:

Dresden,

Dragerstrasse3S,

Luropäiscber Ibol.

Wurzen lZaDsen).

Mbnk von Keleuckttmgsgegenständen
tür Gns-, Ilrerzen- u. elektr. Licbt.

8üc1l6r-L3l3l0§.

Soedeo ist erscdisnsn un<i
stedt nns Verlangsn gratis unU
franco rur VeriuAunZ:

Latiquclrisclier Xutuiox
Ilo. 210.

Xmist M<1 Lrcliitelrtllr,
Xllll8t§ovord6.
Lrcdä6oIo§i6, LcstdM.

L6lt6r6 UllÜ

ll6ucr6 iI1u8trirt6 R6rl(6.

1684 Xumincrn.

0. ». öerlc'selie Luvklisnlllung
in klörölingen.

im „Kunstgewerbe" genießen eine ohne vergleich weitere Ver-
VII breitnng, als solche in anderen kunstgewerblichen Blätter» schon
deshalb, weil das „Unnstgewerbe" in Folge seines billigen preises
—bei weitem das verbreitetste unter allen verwandten Zeit-
schriften ist.

Anzeigen im „Uunstgewerbe" kosten Pf. für die qmal gesxaltene Petitzeile, bei 6mal.
Meberholung mit 25°/„. bei f2mal. mit 33V//g, bei 2-^maliger mit qo°/g Rabatt.

Dresdm-K. is. Kunstwart-Zerlag. KesWftsstelle des „Kunstgeweröes".

OQ Fm Gemäldesaal AO
KitlsüIfKnitgfs, Frltitschtrla. .01.

finden

Aiisstellungen nnd Auktioncn von
sowie Lrzengnissen des

SdM876^k8^8

aller Zeiten statt. Beiträge dazu
iverdcn jederzeit cntgegen geiiommen
und Kataloge versendet gratis und
franko

ver Runstauktionator Kmlolf Kaiigel.

Üsräkk'obssläiägl', Loklnmglönlloi' .
8QellVILKl1'I8c«lL etc. I

c/tssri..»»

8

HÜtlkIlillMlIMI',

acattem. Aebilclet u. Icun5tver8tünüi^,
suc1)t 8te11un^ uls Oirelctor einer
^rösseren Ivunst^iesserei.

verselbe ist in allen ^vvei^en cles
diessereifucbs öurcbuns erfabren, in
I^ünstlerlereisen ^ut ein^efübrt uvd
zetrit I^eiter einer I^unst^iesserei von
^Veltruf.

I^apitol - Leteili^un^ nicbt uus^e-
scblossen.

OKerten unter I>l. 8. 10 üurcli 6ie
Oescbültsstelle 6es „Xunst^verbes".

Von ^.citiLi-ien

lerrurien, pontliiie»,
belsen, rlsvlien, keMIIeii,
plliiiixvii, Imnbkrosell - nnä
^VetterliliiiseruMenoiirmvIit-
xoriiten vorssnäot illnstlarts.

kroislistsn ßratis.
cioläüsvlle ii 8 Nlc. pr. 100 8tob.
AI. 8i«I»«iievIt, lllsnnbeim.

HalömomtsMfi üöer M Kköiete iles VWnen,

Lserausgeber: F. Avenarius,

bietet vielleicht deu empfänglichsten Leserkreis im größeren publikum für

Anzeigen knnstgewerblicber Gegenstünde.

ssreise: Zgesp. Nonp.-Ieile <iv j)f. Ständige Anzeigen: -i0°/„ Rabatt.

Probmmmnerit mieiiigettlilk vom „kMstmart-Nerlilg" in Drcsilen-A.
 
Annotationen