Jfeue Folge. H. >To. 12.
Auflage 5000.
KUNSTANZEIGER
Spaltenzeilenpreis 30 Pf.
verbunden mit der „Zeitschrift für bildende Kunst" und dem „Kunstfewerbeblatt".
Verlag von E. A. SEEMAO in Leipzig.
312]
_AJLte Ktipfersticlie,
Radirungen, Holzschnitte etc. etc. — Kataloge franko -und gratis durch
. , ■.'... UUGO HELBING, MÜNCHEN
Übernahme von Auktionen. n ------ Christofstrasse 2. ------
Cremälde alter Meister.
Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter Meister, vorzüglich der
niederländischen Schule, vermittelt aufs schnellste und sachverständigste den Verkauf
einzelner Werke, wie compl. Sammlungen und übernimmt Aufträge für alle grösseren
Gemäldeauktionen des In- und Auslandes.
Berlin W.,
Potsdamerstrasse 3.
Josef Th. Schall.
Neueste Ausgrabung- aus Eleusis.
Eubuleus
des
Praxiteles
ergänzt von R. Schweinitz.
Höhe 80. cm.
Preis in Elfenbein-Masse . . . 60 M.
., in Gips . ...... 30 M.
,, in Gips mit Wachsfarbe . 36 MV
„ von carrar. Marmor . . . 900 M.
Unergänzter Orig.-Abguss in Gips 25 M.
Gebrüder Schult/;,
Berlin S. W., Ritterstrasse 39
früher: U. d. Linden 2 und Prinzenstr.
Kunst-Anstalt für Herstellung klassischer
_____ Bildhauerwerke.
Preis ■ Katalog gratis. [287]
Franz Spengler,
: Berlin SW.
Alte Mobsfrasse G.
Kisernou. bronzene
Bau- und
Möbelbeschläge
_________________________________________________________Hllustr. Liste gratis.
nw<ror Briefeinwurf in euivrepoli./A G.—; Desgl. als Rahmen zuKarten oderInschriften.//.5.—.
uui_eixsu««Juiw mschrifton, Tafeln dazu J(. &.— bis .11. 6.—.
A
Gemäldesaal in Frankfurt a. M.
Ausstellungen und Auktionen von Gemälden, Antiquitäten und Kunstgegen-
ständen. — Kataloge auf Wunsch gratis und franko durch Rudolf Bangel in
Frankfnrt a. 31., Kunstauktionsgeschäft gegr. 1869.
■I
2$ering ö. So. %. a>oißt in SScimnr.
Verzierte farbige
Ipliabete.
Vorlagen für
Pirmenschreiber, Dekorations-,
Glas-u.Porzellanmaler, Lackierer,
Bild- u. Steinhauer etc.
sowie
für das Studium der höhern
Kalligraphie. [212c
25 Grosspiano - Tafeln in
Tondruck,
enthaltend 27 farbig verzierte
Alphabete in verschiedenen Stil-
arten, Initialen und eine Samm-
lung von Ornamenten, Zier- und
Schlüssstüeken.
Herausgegehen von [362 e.
Theodor Reineck.
Zweite verm. u. verb. Auflage.
Gross-Folio. Geh. 10 Mark.
SBurrätfg in atfettSSudjljanbiiroBett.
1 tUnder liefert
anter Garantie
Internationale Adressen-
„"Verlags-Anstalt (C.Herrn. Serbe,
Leipzig 1, gegr. 1804. Katalog ca.
056 Brauch. — ä 000 000 Adr. f. 50 Pf fr.
Günstige Offerte.[17
Ich liefere schöne Werke, soweit der
dazu bestimmte Vorrat reicht, zu bei-
gefügten sehr billigen Preisen:
1 Das Grüne Gewölbe zu
Dl'eSdeil. 100 Photographien in
Kartonmappe statt 161 Mi für 100 31.
1 Heyden, Tafel Silber des
Prinzen von Preussen
und Silberarbeiten, 40 Blatt in
Karton . . statt 75 M. für 48 M.
1 Andreas Schlüters Mas-
ken sterbender Krieger
im Liclitliofe des Kgl. Zeughauses
zu Berlin, 14 Tafeln in Karton
statt 16 M. für 9 M.
gä& Wilhelm Mauke.
Kunst-Sammlung Vineent in Konstanz.
Die berühmte, im Jahre 1816 gegründete KUnSt-OcMMlIUntJ, bestehend aus über 500 alten Glasmalereien,
ital. Majoliken, emaillirten und geschliffenen Gläsern, Arbeiten in Steingut, Fayencen, europ. und orient Porzellanen,
Silbergeschirr, Elfenbein- und Holzschnitzereien, Gemälden, Waffen, Münzen, Möbeln, Geweihen, Büchern etc. etc., wovon
ein grosser Teil aus dem ehemaligen bischöflichen Palast in Meersburg stammt, gelangt am 10. bis 16. September 1891
in KOnSTänZ am Bodensee durch den Grossherzogl. Bad. Notar Herrn A. Dietrich, unter Leitung des
Unterzeichneten erbteilungsbalber zur Versteigerung.
Preis des mit 25 Phototypien versehenen Katalogs (1203 Nummern) 5 "Mark.
J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), Köln.
[300
Auflage 5000.
KUNSTANZEIGER
Spaltenzeilenpreis 30 Pf.
verbunden mit der „Zeitschrift für bildende Kunst" und dem „Kunstfewerbeblatt".
Verlag von E. A. SEEMAO in Leipzig.
312]
_AJLte Ktipfersticlie,
Radirungen, Holzschnitte etc. etc. — Kataloge franko -und gratis durch
. , ■.'... UUGO HELBING, MÜNCHEN
Übernahme von Auktionen. n ------ Christofstrasse 2. ------
Cremälde alter Meister.
Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter Meister, vorzüglich der
niederländischen Schule, vermittelt aufs schnellste und sachverständigste den Verkauf
einzelner Werke, wie compl. Sammlungen und übernimmt Aufträge für alle grösseren
Gemäldeauktionen des In- und Auslandes.
Berlin W.,
Potsdamerstrasse 3.
Josef Th. Schall.
Neueste Ausgrabung- aus Eleusis.
Eubuleus
des
Praxiteles
ergänzt von R. Schweinitz.
Höhe 80. cm.
Preis in Elfenbein-Masse . . . 60 M.
., in Gips . ...... 30 M.
,, in Gips mit Wachsfarbe . 36 MV
„ von carrar. Marmor . . . 900 M.
Unergänzter Orig.-Abguss in Gips 25 M.
Gebrüder Schult/;,
Berlin S. W., Ritterstrasse 39
früher: U. d. Linden 2 und Prinzenstr.
Kunst-Anstalt für Herstellung klassischer
_____ Bildhauerwerke.
Preis ■ Katalog gratis. [287]
Franz Spengler,
: Berlin SW.
Alte Mobsfrasse G.
Kisernou. bronzene
Bau- und
Möbelbeschläge
_________________________________________________________Hllustr. Liste gratis.
nw<ror Briefeinwurf in euivrepoli./A G.—; Desgl. als Rahmen zuKarten oderInschriften.//.5.—.
uui_eixsu««Juiw mschrifton, Tafeln dazu J(. &.— bis .11. 6.—.
A
Gemäldesaal in Frankfurt a. M.
Ausstellungen und Auktionen von Gemälden, Antiquitäten und Kunstgegen-
ständen. — Kataloge auf Wunsch gratis und franko durch Rudolf Bangel in
Frankfnrt a. 31., Kunstauktionsgeschäft gegr. 1869.
■I
2$ering ö. So. %. a>oißt in SScimnr.
Verzierte farbige
Ipliabete.
Vorlagen für
Pirmenschreiber, Dekorations-,
Glas-u.Porzellanmaler, Lackierer,
Bild- u. Steinhauer etc.
sowie
für das Studium der höhern
Kalligraphie. [212c
25 Grosspiano - Tafeln in
Tondruck,
enthaltend 27 farbig verzierte
Alphabete in verschiedenen Stil-
arten, Initialen und eine Samm-
lung von Ornamenten, Zier- und
Schlüssstüeken.
Herausgegehen von [362 e.
Theodor Reineck.
Zweite verm. u. verb. Auflage.
Gross-Folio. Geh. 10 Mark.
SBurrätfg in atfettSSudjljanbiiroBett.
1 tUnder liefert
anter Garantie
Internationale Adressen-
„"Verlags-Anstalt (C.Herrn. Serbe,
Leipzig 1, gegr. 1804. Katalog ca.
056 Brauch. — ä 000 000 Adr. f. 50 Pf fr.
Günstige Offerte.[17
Ich liefere schöne Werke, soweit der
dazu bestimmte Vorrat reicht, zu bei-
gefügten sehr billigen Preisen:
1 Das Grüne Gewölbe zu
Dl'eSdeil. 100 Photographien in
Kartonmappe statt 161 Mi für 100 31.
1 Heyden, Tafel Silber des
Prinzen von Preussen
und Silberarbeiten, 40 Blatt in
Karton . . statt 75 M. für 48 M.
1 Andreas Schlüters Mas-
ken sterbender Krieger
im Liclitliofe des Kgl. Zeughauses
zu Berlin, 14 Tafeln in Karton
statt 16 M. für 9 M.
gä& Wilhelm Mauke.
Kunst-Sammlung Vineent in Konstanz.
Die berühmte, im Jahre 1816 gegründete KUnSt-OcMMlIUntJ, bestehend aus über 500 alten Glasmalereien,
ital. Majoliken, emaillirten und geschliffenen Gläsern, Arbeiten in Steingut, Fayencen, europ. und orient Porzellanen,
Silbergeschirr, Elfenbein- und Holzschnitzereien, Gemälden, Waffen, Münzen, Möbeln, Geweihen, Büchern etc. etc., wovon
ein grosser Teil aus dem ehemaligen bischöflichen Palast in Meersburg stammt, gelangt am 10. bis 16. September 1891
in KOnSTänZ am Bodensee durch den Grossherzogl. Bad. Notar Herrn A. Dietrich, unter Leitung des
Unterzeichneten erbteilungsbalber zur Versteigerung.
Preis des mit 25 Phototypien versehenen Katalogs (1203 Nummern) 5 "Mark.
J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), Köln.
[300