Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 24.1913

DOI Artikel:
Bredt, Ernst Wilhelm: Karl Matthies
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4432#0141

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
134

O. STÜBER & CHR. KAY, HAMBURG


Silb. Anhänger m. Türkis-
matrix, Opalin u. Perlen

Gold. Anhänger mit Silb. Anhänger m. Chrysocolla
Filigran, Chrysopras und Bernsteintropfen
und Bernsteintropfen
O. Stüber & Chr. Kay, Hamburg

Silb. Anhänger mit
Chrysopras u. Mondstein

Silb. Anhänger mit
Bernstein

Dranges zur Form die furchtbare geistige und ma-
terielle Unrentabilität unserer Gymnasien und Aka-
demien deutlich macht. □
□ Sein Leben beschreibe ich mit seinen eigenen
Worten. Wer könnte das besser? »Geboren 1877
in Berlin. Bis zum 14. Jahre Volksschule. Vom
14.—25. Jahre (1891 —1902) Buchdrucker, dann
Schriftsteller und Graphiker. Vom Februar 1904 bis
September 1905 künstlerisch und literarisch tätig in der
Schriftgießerei von Gebr. Klingspor, Offenbach a. M.
Dann fünf Jahre Redakteur der »Monatshefte für gra-

phisches Kunstgewerbe«. Zwischen durch »Deutscher
Dichter«. Seit 1910 freier Künstler, im übrigen un-
bestraft und ledig.« — n
□ »Einen anderen Zeichenunterricht als den in der
Volksschule, habe ich nicht genossen, ich bin aber
ein Sonntagskind und soll einen klugen Kopf und
eine glückliche Hand besitzen. Damit könnte ich
natürlich nichts anfangen, wenn nicht noch künst-
lerische Phantasie, nie versiegende Begeisterung,
Schaffensdrang und trotz aller Enttäuschungen eine
gute Portion Energie und Humor in mir wären.


Gold. Anhänger
mit Chrysopras

Silb. Anhänger mit Korallen
und Bernsteintropfen

Silb. Anhänger mit Filigran
und Korallen
 
Annotationen