Der Kunstmarkt
Wochenschrift für Kenner und Sammler
Herausgegeben u. verlegt von E. A. SEEMANN, Leipzig, Querstrasse No. 13
rararararararara Beiblatt der Zeitschrift für bildende Kunst nanu nanu nanu rata
V. Jahrgang 1907/1908 Nr. 20. 21. Februar
Der Kunstmarkt erscheint am Freitage jeder Woche (mit Ausnahme der drei Sommermonate, in denen er nur je einmal erscheint) und kostet 4 M.
jährlich (40 Nummern), frei ins Haus Jahrespreis 6 M. Abonnenten der Zeitschrift für bildende Kunst erhalten den Kunstmarkt kostenfrei. Anzeigen-
preis 30 Pf. für die einspaltige Petitzeile. Redaktionsschluß Sonnabend mittag.
BEVORSTEHENDE AUKTIONEN
Februar
24.
24.-26.
26.-28.
24.-26.
24. u. 25.
24. -26.
25-
25. u. 26.
25.11. 26.
26.
März
München.:i:G. Mössel. Sml. Sigunoff-St. Peters-
burg, Zeichnungen, Aquarelle,Kupfer-
stiche, Holzschnitte, Kostüme.
Köln. J. M. Heberle. Sml. H. Lempertz sen.f.
V. Abt.: Kupferstiche, Holzschnitte,
Karikaturen, Porträts.
Köln. J.M.Heberle.S\gn. Heinr. Lempertz sen.f
Dr. C. v. Ouerard f. Zeichnungen,
Kupferstiche, Radierungen usw.
Paris. G. Rapilly. Bücher a. d. Gebiete des
Kunstgewerbes und der Architektur
des 16., 17., 18. Jahrh., Kupferstiche,
Zeichnungen.
Amsterdam./. Schulman. Münzen, Medaillen,
Miniaturen.
Berlin. Max Perl. Smlg. eines Hamburger
Bibliophilen. Erstausgaben, Literatur,
Kunst Hamburgensien.
München. Dr. Eugen Merzbacher Nachf.
Münzen, bes. Hohenlohe,Napoleon I.
Frankfurt a. M. *R. Bangel. Gemälde, Anti-
quitäten, Kunstgegenstände.
Amsterdam. *C. F. Roos & Co. Moderne Ge-
mälde Nachlaß R. G Graadt van
Roggen, G. H. Matthyssen.
Amsterdam. /. Schulman. Numismatische
und heraldische Bücher.
2.
2. u. 3.
3-
5-
10.—11.
16.
16. u. 17.
Frankfurt a. M. J. Hamburger. Sml. Antoine-
Feill (II), Gold- und Silbermünzen
Deutschlands und Österreichs.
Wien. Anton Stöckl. Gemäldeslg, Nachlaß der
Frau V. Reichel u. and. Privatbesitz.
Künstlerischer Nachlaß des Hist-
u. Genremalers Julius Radi in Wien.
Amsterdam.*C-F. Roos & Co. Mod. Aquarelle,
Zeichnungen. Nachlaß J. H. Weißen-
bruch u.Sml.G. deKruyff v. Dorssen.
Wien. Galerie Miethke. Alte Meister aus den
Sammlungen Kohner und Mauthner
von Markhof.
Frankfurt a. M *R. Bangel. Smlg. Steiner,
Wien. Japan- u. China-Altertümer.
Wien. *Gilhofer & Ranschburg. Sammlungen
Hofrat Petzold, Z. v. Lachnit, Prince
C... Handzeichn. d. 16.—17. Jahrh.,
Aquarelle u. Miniat. d. 18.U. tg.Jahrh.,
Franzos, u.engl. Kupferst, d. 18. Jahrh.,
Seltene Porträts, Frühe Lithographien,
Alte Meister.
Frankfurta.M. Philipp Bode. Kupferstiche, Ra-
dierungen, Handzeichnungen, Holz-
schnitte d. 15.—19 Jahrh.
Über die mit Sternchen versehenen Versteigerungen
ist
März
23-
23 .u. 24.
25. u. 26.
30.
April
7-
27.
Mai
Mai
Mitte
Mai
Frühjahr
Juni
Frankfurta.M. Ad.HeßNachf. Münzen, Slg.
Kneist (Antike, Mittelalter, Neuzeit).
Berlin. * Amsler & Ruthardt. Sml. D. Berlin.
Mod. Original-Radierungen, Litho-
graphien, Handzeichnungen. Vollst.
Klingerwerk in allerersten Ausgaben,
z. T. Handexemplare des Künstlers,
seltene Probedrucke u. Einzelblätter.
Aachen. Anton Creutzer, vorm. M. Lempertz.
Sammlung v. Gemälden, Aquarellen,
Zeichnungen alter u. mod. Meister,
Kunstgegenst. aller Art, Möbel usw.,
sowie der künstlerische Nachlaß des
Düsseldorfer Malers Wilhelm Sohn.
Frankfurt a. M. Ad. Heß Nachf. Polnische
Münzen, Smlg. Kubicki.
München. *Hugo Helbing. Ölgemälde und
Aquarelle hervorragender moderner
Meister. Samml. F. Kalisterf, Triest.
Köln. /. M. Heberle (H.Lempertz1 Söhne). Japan-
u. Chinasmlg. Cholodowski, Odessa.
München. *Hugo Helbing. Sml. Professor
J. Naue f, München. Griechische,
etruskische und and. antike Gefäße,
Goldschmuck aus der Mykenaezeit,
griech. Plastik in Terrakotta, Bronze
und Marmor, Prähistorische Waffen
und Utensilien. Handzeichnungen,
Aquarelle u. Studien v.M.v.Schwind,
darunter wichtige Kartons.
München. *Hugo Helbing. Smlg. Leinhaas-
München. Skulpturen in Holz u. Stein,
Gemälde und Kunstgegenstände.
Kassel. Max Cramer. Sammlung A. Vogell.
Griech. Altertümer (Gläser, Terra-
kotten, Vasen) Goldsachen.
Frankfurt a. M. Ad. Heß Nachf. Kunst-
medaillen der Sammlung Erbstein.
Amsterdam. *Fred. Muller & Co. Antiquitäten,
Chines., japan. u. sächs. Porzellan,
Fayence, Möbel, Diamanten, Perlen,
Gold, Silber, Spitzen, Skulpturen,
Mod. Gemälde, Aquarelle, Hand-
zeichn., Kupferstiche, Porträts, Alte
holl. Gemälde.
München. *Hugo Helbing. Sml. Juwelier
Franz Greb f. Hervorrag. Arbeiten
der Silberschmiedekunst, wertvolle
Keramiken, Skulpturen in Holz und
Stein, darunter Werke v.T. Riemen-
schneider, Arbeiten in Eisen u. and.
Metallen, Geweihsmlg., Gewehre etc
im Anzeigenteile dieser Nummer Näheres zu finden.
Wochenschrift für Kenner und Sammler
Herausgegeben u. verlegt von E. A. SEEMANN, Leipzig, Querstrasse No. 13
rararararararara Beiblatt der Zeitschrift für bildende Kunst nanu nanu nanu rata
V. Jahrgang 1907/1908 Nr. 20. 21. Februar
Der Kunstmarkt erscheint am Freitage jeder Woche (mit Ausnahme der drei Sommermonate, in denen er nur je einmal erscheint) und kostet 4 M.
jährlich (40 Nummern), frei ins Haus Jahrespreis 6 M. Abonnenten der Zeitschrift für bildende Kunst erhalten den Kunstmarkt kostenfrei. Anzeigen-
preis 30 Pf. für die einspaltige Petitzeile. Redaktionsschluß Sonnabend mittag.
BEVORSTEHENDE AUKTIONEN
Februar
24.
24.-26.
26.-28.
24.-26.
24. u. 25.
24. -26.
25-
25. u. 26.
25.11. 26.
26.
März
München.:i:G. Mössel. Sml. Sigunoff-St. Peters-
burg, Zeichnungen, Aquarelle,Kupfer-
stiche, Holzschnitte, Kostüme.
Köln. J. M. Heberle. Sml. H. Lempertz sen.f.
V. Abt.: Kupferstiche, Holzschnitte,
Karikaturen, Porträts.
Köln. J.M.Heberle.S\gn. Heinr. Lempertz sen.f
Dr. C. v. Ouerard f. Zeichnungen,
Kupferstiche, Radierungen usw.
Paris. G. Rapilly. Bücher a. d. Gebiete des
Kunstgewerbes und der Architektur
des 16., 17., 18. Jahrh., Kupferstiche,
Zeichnungen.
Amsterdam./. Schulman. Münzen, Medaillen,
Miniaturen.
Berlin. Max Perl. Smlg. eines Hamburger
Bibliophilen. Erstausgaben, Literatur,
Kunst Hamburgensien.
München. Dr. Eugen Merzbacher Nachf.
Münzen, bes. Hohenlohe,Napoleon I.
Frankfurt a. M. *R. Bangel. Gemälde, Anti-
quitäten, Kunstgegenstände.
Amsterdam. *C. F. Roos & Co. Moderne Ge-
mälde Nachlaß R. G Graadt van
Roggen, G. H. Matthyssen.
Amsterdam. /. Schulman. Numismatische
und heraldische Bücher.
2.
2. u. 3.
3-
5-
10.—11.
16.
16. u. 17.
Frankfurt a. M. J. Hamburger. Sml. Antoine-
Feill (II), Gold- und Silbermünzen
Deutschlands und Österreichs.
Wien. Anton Stöckl. Gemäldeslg, Nachlaß der
Frau V. Reichel u. and. Privatbesitz.
Künstlerischer Nachlaß des Hist-
u. Genremalers Julius Radi in Wien.
Amsterdam.*C-F. Roos & Co. Mod. Aquarelle,
Zeichnungen. Nachlaß J. H. Weißen-
bruch u.Sml.G. deKruyff v. Dorssen.
Wien. Galerie Miethke. Alte Meister aus den
Sammlungen Kohner und Mauthner
von Markhof.
Frankfurt a. M *R. Bangel. Smlg. Steiner,
Wien. Japan- u. China-Altertümer.
Wien. *Gilhofer & Ranschburg. Sammlungen
Hofrat Petzold, Z. v. Lachnit, Prince
C... Handzeichn. d. 16.—17. Jahrh.,
Aquarelle u. Miniat. d. 18.U. tg.Jahrh.,
Franzos, u.engl. Kupferst, d. 18. Jahrh.,
Seltene Porträts, Frühe Lithographien,
Alte Meister.
Frankfurta.M. Philipp Bode. Kupferstiche, Ra-
dierungen, Handzeichnungen, Holz-
schnitte d. 15.—19 Jahrh.
Über die mit Sternchen versehenen Versteigerungen
ist
März
23-
23 .u. 24.
25. u. 26.
30.
April
7-
27.
Mai
Mai
Mitte
Mai
Frühjahr
Juni
Frankfurta.M. Ad.HeßNachf. Münzen, Slg.
Kneist (Antike, Mittelalter, Neuzeit).
Berlin. * Amsler & Ruthardt. Sml. D. Berlin.
Mod. Original-Radierungen, Litho-
graphien, Handzeichnungen. Vollst.
Klingerwerk in allerersten Ausgaben,
z. T. Handexemplare des Künstlers,
seltene Probedrucke u. Einzelblätter.
Aachen. Anton Creutzer, vorm. M. Lempertz.
Sammlung v. Gemälden, Aquarellen,
Zeichnungen alter u. mod. Meister,
Kunstgegenst. aller Art, Möbel usw.,
sowie der künstlerische Nachlaß des
Düsseldorfer Malers Wilhelm Sohn.
Frankfurt a. M. Ad. Heß Nachf. Polnische
Münzen, Smlg. Kubicki.
München. *Hugo Helbing. Ölgemälde und
Aquarelle hervorragender moderner
Meister. Samml. F. Kalisterf, Triest.
Köln. /. M. Heberle (H.Lempertz1 Söhne). Japan-
u. Chinasmlg. Cholodowski, Odessa.
München. *Hugo Helbing. Sml. Professor
J. Naue f, München. Griechische,
etruskische und and. antike Gefäße,
Goldschmuck aus der Mykenaezeit,
griech. Plastik in Terrakotta, Bronze
und Marmor, Prähistorische Waffen
und Utensilien. Handzeichnungen,
Aquarelle u. Studien v.M.v.Schwind,
darunter wichtige Kartons.
München. *Hugo Helbing. Smlg. Leinhaas-
München. Skulpturen in Holz u. Stein,
Gemälde und Kunstgegenstände.
Kassel. Max Cramer. Sammlung A. Vogell.
Griech. Altertümer (Gläser, Terra-
kotten, Vasen) Goldsachen.
Frankfurt a. M. Ad. Heß Nachf. Kunst-
medaillen der Sammlung Erbstein.
Amsterdam. *Fred. Muller & Co. Antiquitäten,
Chines., japan. u. sächs. Porzellan,
Fayence, Möbel, Diamanten, Perlen,
Gold, Silber, Spitzen, Skulpturen,
Mod. Gemälde, Aquarelle, Hand-
zeichn., Kupferstiche, Porträts, Alte
holl. Gemälde.
München. *Hugo Helbing. Sml. Juwelier
Franz Greb f. Hervorrag. Arbeiten
der Silberschmiedekunst, wertvolle
Keramiken, Skulpturen in Holz und
Stein, darunter Werke v.T. Riemen-
schneider, Arbeiten in Eisen u. and.
Metallen, Geweihsmlg., Gewehre etc
im Anzeigenteile dieser Nummer Näheres zu finden.