Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Kunstmarkt
Wochenschrift für Kenner und Sammler
Herausgegeben u. verlegt von E. A. SEEMANN, Leipzig, Querstrasse No. 13
fWfiananunanasana Beiblatt der Zeitschrift für bildende Kunst RjfsjrarejnucMCM«!
V. Jahrgang 1907/1908 Nr. 22. ö. März
Der Kunstmarkt erscheint am Freitage jeder Woche (mit Ausnahme der drei Sommermonate, in denen er nur je einmal erscheint) und kostet 4 M.
jährlich (40 Nummern), frei ins Haus Jahrespreis 6 M. Abonnenten der Zeitschrift für bildende Kunst erhalten den Kunstmarkt kostenfrei. Anzeigen-
preis 30 Pf. für die einspaltige Petitzeile. Redaktionsschluß Sonnabend mittag.
BEVORSTEHENDE AUKTIONEN

März
10.
10.—11.
10. u. 11.
11.
16.
16.
16. u. 17.
16. -20.
17-
17.
17. u. 18.
18. u. 19.
23-
23 .u. 24.
23.-28.
25. u. 26.
30.
Berlin. *Rud. Lepke. Gobelins, Kunstmobiliar,
Porzellan, Bronzen, Skulpturen des
16.—17. Jahrh., Chines. Porzellan-
vasen des 17.—18. Jahrh.
Frankfurt a. M. *7?. Bangel. Smlg. Steiner,
Wien. Japan- u. China-Altertümer.
München.*//«^ Helbing. Kunst- u. Einricht-
gegenstände, Porzellane, Möbel, Öl-
gemälde usw. aus dem Besitze der
Baronin von Gasser, München.
Wien. *G. Pisko. Gemälde alter Meister. Sml.
Dr. A. Edler v. Marenzellerf u. and.
Privatbesitz.
Wien. *Gilhofer & Ranschburg. Sammlungen
Hofrat Petzold, Z. v. Lachnit, Prince
C... Handzeichn. d. 16.—17. Jahrh.,
Aquarelle u. Miniat. d. 18. u. 19. Jahrh.,
Franzos, u. engl. Kupferst, d. 18. Jahrh.,
Seltene Porträts, Frühe Lithographien,
Alte Meister.
Berlin. R. Kube. Brakteatenfund von Mochow,
Münzen u. Medaill., Griechen, Römer.
Frankfurt aM..*Philipp Bode. Kupferstiche, Ra-
dierungen, Handzeichnungen, Holz-
schnitte d. 15.—19. Jahrh.
Amsterdam. R. W. P. de Vries. Münzen- und
Medaillensml. Kuipers-Leeuwarden.
Berlin. Rad. Lepke. Gemälde d. 15.—18. Jh.,
Samml. Wedener.
Straßburg. Lindners Buchh. Bibliothek des
Museumsdirektors Seyboth f.
München. *Hugo Helbing. Kupferstiche, Ra-
dierungen, Holzschnitte, Schabkunst-
blätter, Farbholzschnitte usw. des
15.—19. Jh., Handzeichn. alt. Meister.
Wien. Brüder Egger. Goldmünzen, Medaillen
verschied. Länder.
Frankfurt a. M. Ad. Heß Nachf. Münzen, Slg.
Kneist (Antike, Mittelalter, Neuzeit).
Berlin. * Amsler & Ruthardt. Sml. D. Berlin.
Mod. Original-Radierungen, Litho-
graphien, Handzeichnungen. Vollst.
Klingerwerk in allerersten Ausgaben,
z. T. Handexemplare des Künstlers,
seltene Probedrucke u. Einzelblätter.
Amsterdam. R. W. P. de Vries. Bibliotheken
verschied. Besitzer.
Aachen. * Anton Creutzer, vorn. AI. Lempertz.
Sammlung v. Gemälden, Aquarellen,
Zeichnungen alter u. mod. Meister,
Kunstgegenst. aller Art, Möbel usw.,
sowie der künstlerische Nachlaß des
Düsseldorfer Malers Wilhelm Sohn.
Frankfurt a. M. Ad. Heß Nachf. Polnische
Münzen, Smlg. Kubicki.

März
30. u. 31.
April
6.
7-
7-
7-
8.
9-
13-15-
27.
28.
Mai
5-
5.-6.
7-
11.—14.
Köln. /. M. Heberle (H.Lempertz’ Söhne). Ge-
mälde alter und neuzeitiger Meister.
Nachlaß Prof. Bauer f-Düsseldorf.
Köln. J. M. Heberle (H. Lempertz’ Söhne). Japan-
u. Chinasamml., Kunstgegenstände,
Kuriositäten a. d. Besitz Dr. E. Bret-
schneider-Wien.
München. *Hugo Helbing. Ölgemälde und
Aquarelle hervorragender moderner
Meister. Samml. F. Kalistert, Triest.
München. * Hugo Helbing. Ölgemälde mod.
Meister (Lier, Leibi, Spitzweg, Ed.
Schleich sen., L. v. Zumbusch).
Kiel. Rob. Cordes. Nachlaß Stickel. Bücher,
Gemälde, Stiche, Kunstgegenstände,
Möbel.
München. *Hugo Helbing. Handzeichn. und
Aquarelle hervorr. Meister, Arbeiten
von Rud.Alt, A. Braith, P. Cornelius,
Defregger, A. Feuerbach, Lenbach,
Schwind usw.
München. * Hugo Helbing. Handzeichnungen
von K. Spitzweg.
Amsterdam. R. W. P. de Vries. Alte Hand-
zeichnungen der holländ. u. anderer
Schulen, Alte Stiche u. Radierungen,
Topographische u. historische Hand-
zeichnungen u. Stiche aus den Smlgn.
H. L. Rompelf-Haarlem und A. J.
Nyland-Utrecht.
Köln. /. M. Heberle (H.Lempertz’Söhne). Japan-
u. Chinasmlg. Cholodowski, Odessa.
München. Hugo Helbing. Ölgemälde alter
Meister.
München. Hugo Helbing. Kupferstiche, Radie-
rungen, Holzschnitte, Lithographien,
Schabkunstblätter, Farbstiche, Hand-
zeichn. alter u. mod. Meister.
Leipzig. C. O. Boerner. Sml. Ed. Cichorius,
Orig.-Zeichn. Ludw. Richters, Hand-
zeichn. deutscher Meister d. 19.Jahrh.
u. niederländ. Meister des 17. Jahrh.
Leipzig. C. Q. Boerner. Schles. Kupferstich-
sml. II. Teil. Alte Meister. Kostbares
Dürerwerk.
Amsterdam. R. W. P. de Vries. Die Kunst-
bibliothek des Herrn P. van Eeghen f
in Amsterdam. Manuskripte, alte Ein-
bände, illustrierte Werke usw.
 
Annotationen