Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Kunstmarkt

Wochenschrift für Kenner und Sammler
Herausgegeben u. verlegt von E. A. SEEMANN, Leipzig, Querstrasse No. 13
Beiblatt der Zeitschrift für bildende Kunst nanufiunucafanuftü
VI. Jahrgang 1908/1909 Nr. 5. 6. November

Der Kunstmarkt erscheint am Freitage jeder Woche (mit Ausnahme der drei Sommermonate, in denen er nur je einmal erscheint) und kostet 4 M.
jährlich (40 Nummern), frei ins Haus Jahrespreis 6 M. Abonnenten der Zeitschrift für bildende Kunst erhalten den Kunstmarkt kostenfrei. Anzeigen-
preis 30 Pf. für die einspaltige Petitzeile. Redaktionsschluß Sonnabend mittag.

BEVORSTEHENDE AUKTIONEN

Novemb.
1.—6.
3—7-
g.—10.
10.
10.—11.
10.
10.—12.
10.—13.
11.
11.
12. u. ff.
13. u. 14.
16.—28.
17.

Köln. R. A. Stauff & Cie. Bibliothek a. adlig.
Nachlaß. Kunstgeschichte, Kupferwerke,
Genealogie, Curiosa.
Berlin. Rud. Lepke. Sml. H. Emden-Hamburg.
Köln.V- Af. Heberte. Sml. Lempertz sen. Abt.:
Amerika, Afrika, Asien, Spanien, Türkei.
Amsterdam. F. Muller & Co. Gemälde mod.
Meister, Aquarelle.
Frankfurt a. M. *R. Bangel. Gemälde, röm.,
etrusk., griech. Ausgrab. z. T. a. d. Taunus.
München.*H. Helbing. Sml. hervorrag.Waffen
aus engl. Besitz, Helme, Rüstungsteile,
Schwerter, Hellebarden, Armbrüste, Ge-
wehre, Faustrohre, Jagdwaffen usw. des
13.—17. Jahrhunderts.
Leipzig.*C. G.Boerner. Kupferstichsml. H.W.
Schultze-Hamburg, dabei vorzügliche
Abdrücke Dürer, Rembrandt, Ostade,
CI. Lorrain, Schongauer, Berghem usw.,
engl. u. französ. Blätter d. 18. u. ig.Jahrh.
Bonn. M. Lempertz (P. Haustein). Sml. Kemp-
Bonn. Möbel, Elfenbein, Buchs, Bronze,
Kupfer, Zinn, Eisen, Porzellan, Fayencen,
Gemälde, Stiche.
Köln. f. M. Heberle. Kupferst, a. verseh. Besitz.
Wien. *G. Pisko. Nachlaß Georg Ritter von
Friedrich-Graz, Gemälde modern, erster
Meister.
Köln. *f. M. Heberle. Kupferstiche, Städte-
ansichten, Porträts aus verschied. Besitz.
Leipzig.*C. G. Boerner. Wertvolle Reforma-
tionsdrucke, alte Holzschnittwerke u.
wertvolle Manuskripte, Einzelminiaturen.
München. Dr. Jakob Hirsch. Sml. Löbbecke-
Braunschweig. Kunstmedaillen u. Pla-
ketten des 15.—17. Jahrhunderts.
Berlin. *Rud. Lepke. Smlg. Charles Turner.
Gemälde alter Meister ersten Ranges.

17.—18.

Amsterdam. C. F. Roos& Co. Gemälde holländ.
Meister, Gold- u. Silberwaren, Porzellan.

Über die mit Sternchen versehenen Versteigerungen

Novemb.
18.-21.
24.-25.
24.-25.
24.-28.
24—25.
26—27.
30.
Ende
Dezemb.
2—5.
2.
3-
9.
16.
Dezemb.
Dezemb.
Febr. igog
16.
Herbst
igog
Wien. *Gilhofer & Ranschburg. Kupferstiche,
Lithographien, Miniaturen, Porträts,
Theatralia, Viennensia.
Frankfurt a. M. *R. Bangel. Gemälde, Antiqui-
täten, Kunstgegenst. a. verschied. Besitz.
München. *H. Helbing. Sml. Klopfer, Ölge-
mälde alt. u. mod. Meister, Antiquitäten.
Berlin.* Amsler & Ruthardt. Kupferst., Radier.,
Holzschn., Schabkunstbl., Lithograph.
(15.-19. Jahrh.), sowie Örig.-Arbeiten
mod. Künstler (Klinger, Greiner, Leisti-
kow, Menzel, Whistler, Zorn u. a.).
Haag (Holland). /. f. Biesing. Sml. Brouwer
u. Sml. J. C. M.: Ölgemälde, Aquarelle.
Aachen. Ant. Creutzer. Gemälde alter und
neuer Meister, darunter Sml. Bougard
und Haneton-Brüssel.
Frankfurt a. M. Phil. Bode. Kupferst, Radi er.,
Farbdrucke.
Köln. /. M. Heberle. Antiquitäten und Kunst-
gegenstände a. südd. Besitz u. a.
Aachen. Ant. Creutzer. Bücher aus allen
Wissenschaften aus Privatbesitz.
Hamburg. *Commetersche Kunsthandlg. Ham-
burgensien, Orig.-Aquarelle und Hand-
zeichn. von Christian und Peter Suhr.
München. *H. Helbing. Sml. Hofer, Ostasiat.
Kunstgegenstände d. 16.—18. Jahrh.
Wien./l/zL Stöckl. Ölgemälde, Aquarelle, Hand-
zeichn., Alt-Wieneru. mod. Meister, Glas-
malereien, Rüstüngen, Waffen a. d. Nachl.
d. Hofschausp. F. Krastel u. a. Privatbes.
München. *H.Helbing. Ölgemälde alt. Meister.
Handzeichnungen.
Aachen. Ant. Creutzer. Antiquitäten, Kunst-
mobiliar.
Aachen. Ant. Creutzer. Gemälde alter und
neuer Meister.
Köln. J. M. Heberle (H. Lempertz’ Söhne). Sml.
Angst-Zürich. Wappen, Möbel,Porzellan.
Köln. /. M. Heberle (H. Lempertz’ Söhne). Sml.
Hommel-Zürich. Gemälde ital.u.nieder-
länd. Schule, Antiquit. u. Kunstgegenst.

ist im Anzeigenteile dieser Nummer Näheres zu finden.

NEUIGKEITEN VOM KUNSTMARKTE
Eine Reihe bedeutender Kunstauktionen steht
für die kommenden Monate in Amsterdam bei Frederik
Muller & Co. bevor, die das größte Interesse aller Sammler
finden dürften. Am 10. November werden moderne Ge-
mälde aus den Kollektionen C. de Kuyper- Velp, G. J.

Verburgh-Rotterdam, G.Menalda-Hilversum,J'. H. van Eeghen-
Amsierdam verauktioniert. Die Sammlung enthält Haupt-
werke von Ch. Jacque, Em. van Mareke, Jozef Israels,
Willem Maris, Bosboom, Mauve, A. Achenbach, Gabriel,
Bouguereau, Roelofs, Springer, Bles, Verschuur, Du Chattel,
Apol und anderen. — Vom 24. bis 26. November findet
die Versteigerung der hervorragenden orientalischen Samm-
 
Annotationen