DER KUNSTMARKT
249
Madonna mit Kind (Limbach, 18. jahrh.)
Verst. der Sammlg. Leonhard durch Rud. Lepke,
Berlin, 26. April 1910
Leipzig. In der Kunsthalle P. H.
Beyer & Sohn bringt die April-Aus-
stellung eine umfangreiche Kollektion
Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen
von Heinrich Kley-München, ferner
Zeichnungen von Max Mayrshofer-
München, sowie farbige Holzschnitte
und Gemälde von C. Thiemann-Dachau.
Erstklassige Gemälde
frühburgundische Schule des
15. Jahrhunderts, Meister des
Todes der Maria, Barthel
Bruyn, Jacob Jordaens, Hont-
horst, Pourbus, Breughel,
S. Rosa, Potnpeo Battoni etc.,
auch einige Rembrandt- und
Ostade-Zeichnungen u. solche
der verschiedensten Schulen,
diverse Holzskulpturen und
kunstgewerbl. Gegenstände
sind wegen teilweiser Auf-
lösung einer Sammlung
preiswert zu verkaufen
Gefl. Anfragen unter L. M. 820
an die Geschäftsstelle des
KUNSTMARKTES erbeten.
A. Voigtländer-Tetzner
Kunsthandlung für Graphik
Frankfurt a. M. □ Mainzer Landstr. 19.
Französische Maler-Lithographien
aus den Jahren 1800—1870.
Hervorragende Arbeiten von Daumier / Deveria /
Gavarni / Manet / Raffet u. A.
Historische Darstellungen / Napoleona / Porträts
Illustriertes Verzeichnis gratis und franko!
Rud. Bangel's
Gemäldesäle
Frankfurt a. M.
VERSTEIGERUNGEN
19- u. 20. April:
Gemälde älterer und moderner Meister, Antiquitäten,
Kunstgegenstände.
3. Mai:
Altchinesische Porzellane, Bronzen, Waffen etc.:
Sammlung Kuchenbeißer; Japanische Kunstsachen,
Holzschnitte u. dergleichen aus hiesigem Privatbesitz.
24. u. 25. Mai:
Gewählte Original-Gemälde und Kunstblätter mod.
französ. Meister. Sammlung Dr. J. Landau-Paris.
7. Juni:
Erstkl. Originalgemälde der Barbizon-Schule. II. Teil
Sammlung: J. B. Perret, Senator f LaChaux.
8. Juni:
Gemälde älterer Meister, alte französische Möbel und
Antiquitäten. Sammlung: Joseph Paterni- Paris.
Deutsche Zunftabteilung
des Nordischen Museums zu Stockholm
Versteigerung
im Auftrage des Museums am 25. April bis 30. April 1910
Zunftkannen / Willkomm / Zunftzeichen / Zunft-
wappen in Zinn, Eisen und Edelmetall, Holz etc. /
Prozessionsstangen/Fahnen/Zunftflaschen / Zunft-
truhen / Archivalien, nach Städten geordnet. /
Besichtigung der Ausstellung: den 21. bis 24. April 1910
Illustrierte Kataloge Mark 6.—, nicht illustrierte gegen Porto-Ersatz
J. (TI. HEBERLE (H.Lempertz’ Söhne) g. m.b. h.
Friesenplatz 15 KÖLN am Rhein Telephon 1071
KUNST-RNTIQURRIRT
ARTARIA &
WlEM L KOHLMARKT 9
ö nI.»11£Gemälde alter Meister
flllKClUI besonders auch der älte-
ren Wiener Schule — Gute Handzeich-
nungen älterer und moderner Künstler
— Miniaturen — Gute alte Stiche.
249
Madonna mit Kind (Limbach, 18. jahrh.)
Verst. der Sammlg. Leonhard durch Rud. Lepke,
Berlin, 26. April 1910
Leipzig. In der Kunsthalle P. H.
Beyer & Sohn bringt die April-Aus-
stellung eine umfangreiche Kollektion
Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen
von Heinrich Kley-München, ferner
Zeichnungen von Max Mayrshofer-
München, sowie farbige Holzschnitte
und Gemälde von C. Thiemann-Dachau.
Erstklassige Gemälde
frühburgundische Schule des
15. Jahrhunderts, Meister des
Todes der Maria, Barthel
Bruyn, Jacob Jordaens, Hont-
horst, Pourbus, Breughel,
S. Rosa, Potnpeo Battoni etc.,
auch einige Rembrandt- und
Ostade-Zeichnungen u. solche
der verschiedensten Schulen,
diverse Holzskulpturen und
kunstgewerbl. Gegenstände
sind wegen teilweiser Auf-
lösung einer Sammlung
preiswert zu verkaufen
Gefl. Anfragen unter L. M. 820
an die Geschäftsstelle des
KUNSTMARKTES erbeten.
A. Voigtländer-Tetzner
Kunsthandlung für Graphik
Frankfurt a. M. □ Mainzer Landstr. 19.
Französische Maler-Lithographien
aus den Jahren 1800—1870.
Hervorragende Arbeiten von Daumier / Deveria /
Gavarni / Manet / Raffet u. A.
Historische Darstellungen / Napoleona / Porträts
Illustriertes Verzeichnis gratis und franko!
Rud. Bangel's
Gemäldesäle
Frankfurt a. M.
VERSTEIGERUNGEN
19- u. 20. April:
Gemälde älterer und moderner Meister, Antiquitäten,
Kunstgegenstände.
3. Mai:
Altchinesische Porzellane, Bronzen, Waffen etc.:
Sammlung Kuchenbeißer; Japanische Kunstsachen,
Holzschnitte u. dergleichen aus hiesigem Privatbesitz.
24. u. 25. Mai:
Gewählte Original-Gemälde und Kunstblätter mod.
französ. Meister. Sammlung Dr. J. Landau-Paris.
7. Juni:
Erstkl. Originalgemälde der Barbizon-Schule. II. Teil
Sammlung: J. B. Perret, Senator f LaChaux.
8. Juni:
Gemälde älterer Meister, alte französische Möbel und
Antiquitäten. Sammlung: Joseph Paterni- Paris.
Deutsche Zunftabteilung
des Nordischen Museums zu Stockholm
Versteigerung
im Auftrage des Museums am 25. April bis 30. April 1910
Zunftkannen / Willkomm / Zunftzeichen / Zunft-
wappen in Zinn, Eisen und Edelmetall, Holz etc. /
Prozessionsstangen/Fahnen/Zunftflaschen / Zunft-
truhen / Archivalien, nach Städten geordnet. /
Besichtigung der Ausstellung: den 21. bis 24. April 1910
Illustrierte Kataloge Mark 6.—, nicht illustrierte gegen Porto-Ersatz
J. (TI. HEBERLE (H.Lempertz’ Söhne) g. m.b. h.
Friesenplatz 15 KÖLN am Rhein Telephon 1071
KUNST-RNTIQURRIRT
ARTARIA &
WlEM L KOHLMARKT 9
ö nI.»11£Gemälde alter Meister
flllKClUI besonders auch der älte-
ren Wiener Schule — Gute Handzeich-
nungen älterer und moderner Künstler
— Miniaturen — Gute alte Stiche.