304
DER KUNSTMARKT
Kat.-Nr. Mark
104 Hans Sebald Beham, Der Tod
und die drei nackten Weiber . 130
113 Hans Sebald Beham, Der Narr
und die badenden Weiber . . 125
116 Hans Sebald Beham, Der kleine
Narr mit der Fliegenklappe . 105
131 Nicolas Berghem, Der Dudel-
sackpfeifer, genannt der Dia-
mant .825
142 Boilly, Le Cadeau.155
167 Ferdinand Boi, Die Frau mit
der Birne.380
170 L. M. Bonnet, Les Musiciennes 205
177 Boucher, Venus und Amor.
Bonnet sc.105
180 Friedrich Wilhelm der Große.
Jeremias Falck sc.125
374 J. Chevillet, 2 Blatt: La Sante
portee; La Sante rendue. Ter-
burgh p.105
375 J. Chevillet, 2 Blatt: La sultane
jouant la Harpe; Jeune Fille
jouant du Piano. Gendre, Baa-
der p.360
381 Clairobscures, 9 Blatt und Titel:
Der Triumphzug des Cäsar.
Montagna inv. Andreani sc. . 300
392 J. Curtis, 2 Blatt: Ludwig XVI.
und seine Gemahlin. Boze, Du-
froe p.210
406 W. J. Delff, Wilhelm, Graf von
Nassau.105
421 P. Drevet, Philipp V. . . . 105
430 P. Drevet, Marie d’Orleans . 105
439 N. G. Dupuis, 2 Blatt: L’Ac-
tion; Le Repos. Colson p. . 135
440 Dürer, Adam und Eva. B. 1.
Erster Zustand vor der zweiten
Rindenspalte.1450
459 Dürer, Der Schmerzensmann
mit ausgebreiteten Armen. B. 20 380
461 Dürer, Christus am Kreuz. B. 24 630
465 Dürer, Der verlorene Sohn bei
den Schweinen. B. 28 . . . 560
468 Dürer, Die Jungfrau mit Ster-
nenkrone und Zepter. B. 32 . 520
471 Dürer, Maria mit kurzem Haar
auf dem Halbmond. B. 33 . 820
475 Dürer, Maria von einem Engel
gekrönt. B. 37.620
479 Dürer, Maria von zwei Engeln
gekrönt. B. 39.820
484 Dürer, Die heilige Familie mit
dem Schmetterling. B. 44 . . 760
486 Dürer, 5 Blatt: Die Folge der
Apostel. B. 46—50 .... 720
490 Dürer, Der heilige Christoph.
B. 52.115
494 Dürer, Der heilige Sebastian
an der Säule. B. 56 . . . . 275
496 Dürer, Der heilige Antonius.
B. 58.135
497 Dürer, Der heilige Hieronymus
in der Zelle. B. 60 . . . . 920
498 Dürer, Die Wirkung der Eifer-
sucht. B. 73.100
499 Dürer, Die Melancholie. B. 74 1450
Kat.-Nr. Mark
500 Dürer, Der Traum. B. 76 . . 225
501 Dürer, Dasselbe Blatt. B. 76.
Papier mit dem Ochsenkopf . 930
504 Dürer, Die Gerechtigkeit. B. 79 460
507 Dürer, Die Dame zu Pferde
und der Fußknecht. B. 82. 1550
510 Dürer, Die Wirtin und der
Koch. B. 84. Ochsenkopfpapier 450
511 Dürer, Dasselbe Blatt. B. 84 . 125
512 Dürer, Die Versammlung von
Kriegsleuten. B. 88 . . . 1150
517 Dürer, Der Spaziergang. B. 94 410
519 Dürer, Das kleine Pferd. B. 96 105
521 Dürer, Das Wappen mit dem
Totenkopf. B. 101. Papier mit
der Hohen Krone , . . . 1150
522 Dürer, Dasselbe Hauptblatt.
B. 101.200
525 Dürer, Philipp Melanchton.
B. 105.560
526 Dürer, Christus mit der Dor-
nenkrone sitzend, von einem
Landsknecht verspottet . . . 220
527 Dürer, 12 Blatt: Die große Pas-
sion. B. 4—15.610
532 Dürer, Christus am Kreuz, in
der Engelbordüre. B. 56 . . 260
543 Dürer, Der heilige Michael
kämpft mit den Dämonen. B. 72 105
544 Dürer, Die babylonische Hure 105
548 Dürer, Der Engel erscheint
Joachim. B. 78.155
551 Dürer, Der Tempelgang Mariä.
B. 81.105
554 Dürer, Die Verkündigung Ma-
riä. B. 83.110
556 Dürer, Die Beschneidung. B. 86 130
557 Dürer, Die Anbetung der Kö-
nige. B. 87.125
560 Dürer, DerTod der Maria. B. 93 165
569 Dürer, Die heilige Dreieinigkeit.
ß. 122.100
571 Dürer, Herkules. B. 127 . . 105
574 Dürer, Der Zeichner mit der
nackten Frau als Modell. B. 149 410
577 Dürer, Das Wappen der Fami-
lie Behaim. B. 159 . . . . 760
578 Dürer, Das Wappen der Stadt
Nürnberg. B. 162.105
583 Dürer, Der heilige Sebaldus . 210
585 Dürer, Der große Christuskopf 305
592 Dürer, Celtes überreicht das
Werk der Rhoswitha .... 105
596 Dürer, »Nachred das grewlich
läster«.105
619 Edelinck, Jules Hardouin Man-
sart. Rigaud p.135
644 E. Gautier-D’Agoty, Madonna
della Sedia.630
645 J. F. Gautier-D’Agoty, Schla-
fender Mann.105
655 A. Glockendon, Die Kreuztra-
gung, nach Martin Schongauer 105
656 J. Gole, Cornelis Tromp . . 140
670 H. Goltzius, 12 Blatt: Unifor-
men der Offiziere. De Gheyn, sc. 120
682 W. Hollar, 30 Blatt: Der Toten-
tanz. Nach Holbein .... 105
E. A. SEEMANN, LEIPZIG
Heue Orijincl-
Radierunsen
Von den unverstählten Platten.
Von den Künstlern signiert
Alphonse Legros
Die Opfer des Brandes. Origi-
nalradierung. Bildgr. 15X19 cm.
Kupferdruckpapier, 5, vom Künst-
ler eigenh. sign. Drucke M. 60.—
Käthe Kollwitz
Die Zertretenen. Originalradie-
rung. Bildgröße 23X19 cm. Japan
auf großrandigem Kupferdruck-
papier. 20, von der Künstlerin
eigenhändig signierte Drucke 30.—
Paul Burck
Aus der Mark. Originalradierung.
Bildgr. 7X18 cm. Kupferdruck-
papier. 5, vom Künstler eigenh.
sign. Drucke . . . . M. 10.—
Rud. Großmann
Schlachthof. Originalrad. Bildgr.
17x23 cm. Bütten. 10, vom Künst-
ler eigenh. sign. Drucke M. 15.—
Walter Zeising
Fischerhafen in der Bretagne.
Originalradier. Bildgr. 15X23 cm.
Bütten. 5, vom Künstler eigenh.
signierte Drucke . . . M. 25.—
Phil. Franck
Badende Knaben. Originalradier.
Bildgr. 17X12 cm. Kupferdruck-
papier. 10, vom Künstler eigenh.
signierte Drucke . . . M. 15.—
E. A. SEEMANN, LEIPZIG
* Querstraße 13
DER KUNSTMARKT
Kat.-Nr. Mark
104 Hans Sebald Beham, Der Tod
und die drei nackten Weiber . 130
113 Hans Sebald Beham, Der Narr
und die badenden Weiber . . 125
116 Hans Sebald Beham, Der kleine
Narr mit der Fliegenklappe . 105
131 Nicolas Berghem, Der Dudel-
sackpfeifer, genannt der Dia-
mant .825
142 Boilly, Le Cadeau.155
167 Ferdinand Boi, Die Frau mit
der Birne.380
170 L. M. Bonnet, Les Musiciennes 205
177 Boucher, Venus und Amor.
Bonnet sc.105
180 Friedrich Wilhelm der Große.
Jeremias Falck sc.125
374 J. Chevillet, 2 Blatt: La Sante
portee; La Sante rendue. Ter-
burgh p.105
375 J. Chevillet, 2 Blatt: La sultane
jouant la Harpe; Jeune Fille
jouant du Piano. Gendre, Baa-
der p.360
381 Clairobscures, 9 Blatt und Titel:
Der Triumphzug des Cäsar.
Montagna inv. Andreani sc. . 300
392 J. Curtis, 2 Blatt: Ludwig XVI.
und seine Gemahlin. Boze, Du-
froe p.210
406 W. J. Delff, Wilhelm, Graf von
Nassau.105
421 P. Drevet, Philipp V. . . . 105
430 P. Drevet, Marie d’Orleans . 105
439 N. G. Dupuis, 2 Blatt: L’Ac-
tion; Le Repos. Colson p. . 135
440 Dürer, Adam und Eva. B. 1.
Erster Zustand vor der zweiten
Rindenspalte.1450
459 Dürer, Der Schmerzensmann
mit ausgebreiteten Armen. B. 20 380
461 Dürer, Christus am Kreuz. B. 24 630
465 Dürer, Der verlorene Sohn bei
den Schweinen. B. 28 . . . 560
468 Dürer, Die Jungfrau mit Ster-
nenkrone und Zepter. B. 32 . 520
471 Dürer, Maria mit kurzem Haar
auf dem Halbmond. B. 33 . 820
475 Dürer, Maria von einem Engel
gekrönt. B. 37.620
479 Dürer, Maria von zwei Engeln
gekrönt. B. 39.820
484 Dürer, Die heilige Familie mit
dem Schmetterling. B. 44 . . 760
486 Dürer, 5 Blatt: Die Folge der
Apostel. B. 46—50 .... 720
490 Dürer, Der heilige Christoph.
B. 52.115
494 Dürer, Der heilige Sebastian
an der Säule. B. 56 . . . . 275
496 Dürer, Der heilige Antonius.
B. 58.135
497 Dürer, Der heilige Hieronymus
in der Zelle. B. 60 . . . . 920
498 Dürer, Die Wirkung der Eifer-
sucht. B. 73.100
499 Dürer, Die Melancholie. B. 74 1450
Kat.-Nr. Mark
500 Dürer, Der Traum. B. 76 . . 225
501 Dürer, Dasselbe Blatt. B. 76.
Papier mit dem Ochsenkopf . 930
504 Dürer, Die Gerechtigkeit. B. 79 460
507 Dürer, Die Dame zu Pferde
und der Fußknecht. B. 82. 1550
510 Dürer, Die Wirtin und der
Koch. B. 84. Ochsenkopfpapier 450
511 Dürer, Dasselbe Blatt. B. 84 . 125
512 Dürer, Die Versammlung von
Kriegsleuten. B. 88 . . . 1150
517 Dürer, Der Spaziergang. B. 94 410
519 Dürer, Das kleine Pferd. B. 96 105
521 Dürer, Das Wappen mit dem
Totenkopf. B. 101. Papier mit
der Hohen Krone , . . . 1150
522 Dürer, Dasselbe Hauptblatt.
B. 101.200
525 Dürer, Philipp Melanchton.
B. 105.560
526 Dürer, Christus mit der Dor-
nenkrone sitzend, von einem
Landsknecht verspottet . . . 220
527 Dürer, 12 Blatt: Die große Pas-
sion. B. 4—15.610
532 Dürer, Christus am Kreuz, in
der Engelbordüre. B. 56 . . 260
543 Dürer, Der heilige Michael
kämpft mit den Dämonen. B. 72 105
544 Dürer, Die babylonische Hure 105
548 Dürer, Der Engel erscheint
Joachim. B. 78.155
551 Dürer, Der Tempelgang Mariä.
B. 81.105
554 Dürer, Die Verkündigung Ma-
riä. B. 83.110
556 Dürer, Die Beschneidung. B. 86 130
557 Dürer, Die Anbetung der Kö-
nige. B. 87.125
560 Dürer, DerTod der Maria. B. 93 165
569 Dürer, Die heilige Dreieinigkeit.
ß. 122.100
571 Dürer, Herkules. B. 127 . . 105
574 Dürer, Der Zeichner mit der
nackten Frau als Modell. B. 149 410
577 Dürer, Das Wappen der Fami-
lie Behaim. B. 159 . . . . 760
578 Dürer, Das Wappen der Stadt
Nürnberg. B. 162.105
583 Dürer, Der heilige Sebaldus . 210
585 Dürer, Der große Christuskopf 305
592 Dürer, Celtes überreicht das
Werk der Rhoswitha .... 105
596 Dürer, »Nachred das grewlich
läster«.105
619 Edelinck, Jules Hardouin Man-
sart. Rigaud p.135
644 E. Gautier-D’Agoty, Madonna
della Sedia.630
645 J. F. Gautier-D’Agoty, Schla-
fender Mann.105
655 A. Glockendon, Die Kreuztra-
gung, nach Martin Schongauer 105
656 J. Gole, Cornelis Tromp . . 140
670 H. Goltzius, 12 Blatt: Unifor-
men der Offiziere. De Gheyn, sc. 120
682 W. Hollar, 30 Blatt: Der Toten-
tanz. Nach Holbein .... 105
E. A. SEEMANN, LEIPZIG
Heue Orijincl-
Radierunsen
Von den unverstählten Platten.
Von den Künstlern signiert
Alphonse Legros
Die Opfer des Brandes. Origi-
nalradierung. Bildgr. 15X19 cm.
Kupferdruckpapier, 5, vom Künst-
ler eigenh. sign. Drucke M. 60.—
Käthe Kollwitz
Die Zertretenen. Originalradie-
rung. Bildgröße 23X19 cm. Japan
auf großrandigem Kupferdruck-
papier. 20, von der Künstlerin
eigenhändig signierte Drucke 30.—
Paul Burck
Aus der Mark. Originalradierung.
Bildgr. 7X18 cm. Kupferdruck-
papier. 5, vom Künstler eigenh.
sign. Drucke . . . . M. 10.—
Rud. Großmann
Schlachthof. Originalrad. Bildgr.
17x23 cm. Bütten. 10, vom Künst-
ler eigenh. sign. Drucke M. 15.—
Walter Zeising
Fischerhafen in der Bretagne.
Originalradier. Bildgr. 15X23 cm.
Bütten. 5, vom Künstler eigenh.
signierte Drucke . . . M. 25.—
Phil. Franck
Badende Knaben. Originalradier.
Bildgr. 17X12 cm. Kupferdruck-
papier. 10, vom Künstler eigenh.
signierte Drucke . . . M. 15.—
E. A. SEEMANN, LEIPZIG
* Querstraße 13