Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER KUNSTMARKT

341

Auktion Samml. H. Leonhard (Forts.)
Kat.-Nr. Mark
390 Runde Elfenbeindose m.Schild-
pattfutter. Bez. Lawrence . 290
394 Silberne Dose, Muschelform.
Englisch, 18. Jahrh.140
401 Brustbild der Kaiserin Maria
Theresia.135
412 Ovale Elfenbeindose. 18. Jahrh. 105
416 Runde Schildpattdose. Anfang
19. Jahrh.165
419 Emaildose, Kofferform. 18. Jh. 110
428 Runde Dose aus dunkelbrau-
nem Lack.105
432 Runde Lackdose von zylin-
drischer Form. 18. Jahrh. . 200
453 Elf enbeindose,vier Miniaturen.
18. Jahrh.110
458 Kleine Perlmutterdose, Elfen-
beinminiatur. 18. Jahrh. . . 240

Glas, Fayence, Steinzeug.

471 Ovale Fayenceplatte mit durch-
brochen gegittertem Rand und
mit grünen Streublümchen be-
malt. Süddeutsch. 18. Jahrh. 250
480 Maßkrug mit Zinndeckel . . 120
487 Delfter Krug. 18. Jahrh. . . 100
497 Kleiner Westerwälder Krug.
Datiert 1617.100
498 Kleiner Westerwälder Krug.
17. Jahrh.100
513 Geschweifter Krug, birnför-
mig. 1689. Sachsen. 17. Jahrh. 125
515 Maßkrug (Bienenkorb). Sach-
sen. 17. Jahrh.200
517 Großer Frechener Bartmanns-
krug. 1608.235
521 Becherglas. 16. Jahrh. . . . 130
523 Kleiner Becher. 18. Jahrh. . 130
525 Großer Glaspokal. 17. Jahrh. 370
526 Desgleichen. 18. Jahrh. . . 110
527 Glaspokal mit Deckel. 18. Jh. 180
531 Becherglas. 18. Jahrh. . . . 110
544 Schmuckkassette aus Holz. 18.
Jahrh.115

Arbeiten in Gold, Silber, Holz, Elfen-

bein, Horn usw.
556 Elfenbeindöschen. Zug der
Aurora. Ende 18. Jahrh. . . 110
579 Goldene Taschenuhr. Empire 200
589 Silberne Anbietplatte. Ende 17.
Jahrh.130
591 Kleines silbernes, flaches Schäl-
chen. 17. Jahrh.125
612 Silberner Becher auf drei Ku-
gelfüßen. 17. Jahrh. Beschau-
marke: Frankfurt am Main,
Meister K.140
616 Silbernes Kruzifix. Relief: Chri-
stus und die Samariterin . . 100
620 Elfenbein-Astrolabium. 163g . 100
627 Silberne Plakette (Teil einer
Kußtafel).145
628 Bronzestatuette, Herkules Far-
nese. 17. Jahrh.100

PERL, Buch- und Kunstantiquariat
BERLIN, Leipzigerstraße 89

Auktion XIV
Bibliothek
interessanter und wertvoller Werke,
teilweise aus dem Nachlasse des
bekannten
Goefheforschers
Philipp Stein, Berlin.
Weltliteratur — Theater u. Musik
— Kunst- und Kulturgeschichte —
Geheimwissenschaften — Curiosa
— Alte Drucke (Incunabeln) —
Illustrierte Bücher (livres ä figures
du XVIII et XIX siede) — Bero-
linensien — Hamburgensien
etc. etc.
Autographen
und Stammbücher.
Versteigerung v. 6.-8. Okibr. 1910

Auktion XV
Sammlung
von Kupferstichen — Radierungen
— Holzschnitten — Lithographien
deutscher und ausländischer Künst-
ler unserer Zeit.
Darunter interessante Original-
arbeiten von
Boehle — Cameron — Greiner —
Haden — Klinger — Legrand —
Lautrec-Toulouse — Leibi — Lieber-
mann — Manet — Menzel —
Meryon — Pennell — Rops —
Stauffer — Whistler — Zorn u. a.
nebst einer prachtvollen Kollektion
von
Festkarten
und Ex-libris.
Versteigerung v.7,-9. Novbr. 1910

Kataloge stehen Interessenten zur Verfügung

EMIL RICHTER
HOFKUNSTHÄNDLER HERM. HOLST
DRESDEN

Alleinige Auslieferung der
graphischen Arbeiten von
Käthe Kollwitz
Neueste Radierungen:
Arbeitslos — Frauenkopf
Schwangere Frau — Überfahren
(Drucke von der unverstählten Platte)

Ansichtssendungen und Kollektionen
für Ausstellungen bereitwilligst
 
Annotationen