348
DER KUNSTMARKT
Die Kunsthandlung von
JC. G. Gutekunst
Stuttgart
kauft
sowohl in ganzen Sammlungen
als auch in guten Einzelblättern
Kupferstiche
Holzschnitte, Radierungen
Handzeichnungen
alter Meister
Holzsehnitt-Büeher
englische und französische
Farbstiche undSehabkunstblätter.
Uebernahme von
Sammlungen oder kleineren Beiträgen
zur Versteigerung.
Durch
/. P. SCHNEIDER jr.
•: KUNSTHANDLUNG ::
FRANKFURT A. MAIN
ROSSMARKT23 — sind zu beziehen:
FRITZ BO EH LE s
Original- Radierungen
in nur je 50 Exemplaren handsigniert
:: und meist auf fapan abgezogen ::
Soweit nicht vergriffen, nur noch in beschränkter
Anzahl vorhanden.
Orig. - Lithographien, n Blätter.
HANS THOMA's Original-
Algraphien
Lithographien
Radierungen
:: in handsignierten Frühdrucken. ::
Spezial- Verzeichnisse gratis.
Galerie Helbing, München, Wagmüllerstr. 15
Sammlung Frau Marie Barlow j-, München
Oelgemälde mod. Meister, dabei hervorragende Werke von: H. Bürkel,
C. Ebert, E. Grütjner, C. Spitzweg, H.Thoma, F. von Uhde, J. Wenglein etc.
Versteigerung: Samstag, den 17. Juni 1911
Ausgabe A des Kataloges mit ca. 40 Abbildungen auf 29 Tafeln Preis M. 3.—
Ausgabe B ohne Tafeln gratis gegen Portoersatz
Antiquitäten, Kunst- u. Einrichtungsgegenstände
aus österreichischem Schloßbesitz etc., Keramik, Schmuck, Waffen,
hervorragende Textilien, Möbel, Skulpturen, Gemälde etc., ferner
Samml. von Jagdwaffen u. Jagdtrophäen aus Münchner Privatbesitz
Versteigerung: 27.-28. Juni 1911
Ausg. A des Katalog, m. 13 Lichtdrucktaf. Preis M. 1.50; Ausg. B ohne Taf. gratis geg. Portoersatz
Kataloge, sowie jede HilOTk HpIhinO MiincFlPn Liebigstraße 21
nähere Auskunft durch slllgü llClUlllg, 1V1U11V11C11, Wagmüllerstr. 15
b? . .
Kunstantiquariat Franz Meyer, Dresden
Soeben erschien Lagerkatalog 50
Eine kleine 5ammlun9 Ölgemälde
dabei prachtvolle Bilder von Karl Buchholz, Franz Dreber,
Caspar David Friedrich, Eduard Hildebrandt, Eduard Leon-
hardi, Friedrich Preller sen., Ludwig Richter, Karl Rottmann
ILLUSTRIERTER KRTRLOG auf Wunsch durch
Franz Meyer, Dresden-R., Sidonienstaße 28
Kat.-Nr.
Mark
Kat.-Nr.
Mark
1254 •
• 155
1390 • •
115
1255 •
65
1391 • •
375
1256 .
170
1392 ■ •
95
1257 •
55
1393 • ■
1210
1258 .
. 90
1394 • •
235
1266 .
• 3’5
1395 u. 1
1267 .
210
I4OI-O4J
720
126g .
70
1396 • ■
185
1272 .
75
1397 ■ •
650
1273 .
• 135
1398 • •
150
1277 •
80
1405 • •
390
1279 •
100
1406 . .
60
1280 .
75
1407 . .
255
1281 .
5i
1409 . .
860
1282 .
60
1411. .
75
1286 .
70
1412 . .
80
1287 .
. 86
1415 • •
70
1289 •
• 150
1416 . .
50
1290 .
50
1418 . .
100
1291 .
. 1100
1419 . .
81
1292 .
55
1429 . .
205
1293 •
. 110
1430 • •
200
1294 •
75
1431 • •
66
1297 •
80 ■
1434 • •
52
1298 .
75
1436 . ■
105
1299 •
60
1438 . .
60
1301 •
• 145
1452 • .
70
1302 .
• 75
1453 • •
80
1303 •
. 81
1455 • ■
80
1304 •
. 80
1459 ■ •
55
1306 .
■ 50
1464 . •
100
1311 •
120
1492 • •
55
1312 .
52
1493 • •
85
1315 •
67
1512 • •
250
1321 .
65
1513 • •
135
1322 .
65
1514 • •
180
1325 •
■ 150
1533-34 •
110
1329 •
• 50
1537 • •
125
1351 •
■ 50
1539 • •
105
1355 •
75
1544 • •
80
1361 •
. 50
1545 • •
85
1362 .
• 70
1549 • •
120
1369 •
160
1550 • •
170
1378 •
52
1551 • •
60
1381 •
. 100
1555-56 •
165
1382 .
55
1557 • •
71
1385 •
• 145
1559 • •
91
1386 .
• 125
1562 . .
50
1387 •
• 70
1570 • •
400
Kunstltäntiler,
23 Jahre alt, evgl., militärfrei,
mit Kenntnissen der engli-
schen und französ. Sprache,
in ersten Galerien tätig ge-
wesen, sucht per 1. Juli pas-
sende Stellung.
Gefl. Anerbieten unter 1001
an die Exped. dieses Blattes.
Herausgeber und verantwortliche Redaktion: E. A. Seemann, Leipzig, Querstraße 13
Druck von Ernst Hedrick Nachf., o. m. b. h., Leipzig
DER KUNSTMARKT
Die Kunsthandlung von
JC. G. Gutekunst
Stuttgart
kauft
sowohl in ganzen Sammlungen
als auch in guten Einzelblättern
Kupferstiche
Holzschnitte, Radierungen
Handzeichnungen
alter Meister
Holzsehnitt-Büeher
englische und französische
Farbstiche undSehabkunstblätter.
Uebernahme von
Sammlungen oder kleineren Beiträgen
zur Versteigerung.
Durch
/. P. SCHNEIDER jr.
•: KUNSTHANDLUNG ::
FRANKFURT A. MAIN
ROSSMARKT23 — sind zu beziehen:
FRITZ BO EH LE s
Original- Radierungen
in nur je 50 Exemplaren handsigniert
:: und meist auf fapan abgezogen ::
Soweit nicht vergriffen, nur noch in beschränkter
Anzahl vorhanden.
Orig. - Lithographien, n Blätter.
HANS THOMA's Original-
Algraphien
Lithographien
Radierungen
:: in handsignierten Frühdrucken. ::
Spezial- Verzeichnisse gratis.
Galerie Helbing, München, Wagmüllerstr. 15
Sammlung Frau Marie Barlow j-, München
Oelgemälde mod. Meister, dabei hervorragende Werke von: H. Bürkel,
C. Ebert, E. Grütjner, C. Spitzweg, H.Thoma, F. von Uhde, J. Wenglein etc.
Versteigerung: Samstag, den 17. Juni 1911
Ausgabe A des Kataloges mit ca. 40 Abbildungen auf 29 Tafeln Preis M. 3.—
Ausgabe B ohne Tafeln gratis gegen Portoersatz
Antiquitäten, Kunst- u. Einrichtungsgegenstände
aus österreichischem Schloßbesitz etc., Keramik, Schmuck, Waffen,
hervorragende Textilien, Möbel, Skulpturen, Gemälde etc., ferner
Samml. von Jagdwaffen u. Jagdtrophäen aus Münchner Privatbesitz
Versteigerung: 27.-28. Juni 1911
Ausg. A des Katalog, m. 13 Lichtdrucktaf. Preis M. 1.50; Ausg. B ohne Taf. gratis geg. Portoersatz
Kataloge, sowie jede HilOTk HpIhinO MiincFlPn Liebigstraße 21
nähere Auskunft durch slllgü llClUlllg, 1V1U11V11C11, Wagmüllerstr. 15
b? . .
Kunstantiquariat Franz Meyer, Dresden
Soeben erschien Lagerkatalog 50
Eine kleine 5ammlun9 Ölgemälde
dabei prachtvolle Bilder von Karl Buchholz, Franz Dreber,
Caspar David Friedrich, Eduard Hildebrandt, Eduard Leon-
hardi, Friedrich Preller sen., Ludwig Richter, Karl Rottmann
ILLUSTRIERTER KRTRLOG auf Wunsch durch
Franz Meyer, Dresden-R., Sidonienstaße 28
Kat.-Nr.
Mark
Kat.-Nr.
Mark
1254 •
• 155
1390 • •
115
1255 •
65
1391 • •
375
1256 .
170
1392 ■ •
95
1257 •
55
1393 • ■
1210
1258 .
. 90
1394 • •
235
1266 .
• 3’5
1395 u. 1
1267 .
210
I4OI-O4J
720
126g .
70
1396 • ■
185
1272 .
75
1397 ■ •
650
1273 .
• 135
1398 • •
150
1277 •
80
1405 • •
390
1279 •
100
1406 . .
60
1280 .
75
1407 . .
255
1281 .
5i
1409 . .
860
1282 .
60
1411. .
75
1286 .
70
1412 . .
80
1287 .
. 86
1415 • •
70
1289 •
• 150
1416 . .
50
1290 .
50
1418 . .
100
1291 .
. 1100
1419 . .
81
1292 .
55
1429 . .
205
1293 •
. 110
1430 • •
200
1294 •
75
1431 • •
66
1297 •
80 ■
1434 • •
52
1298 .
75
1436 . ■
105
1299 •
60
1438 . .
60
1301 •
• 145
1452 • .
70
1302 .
• 75
1453 • •
80
1303 •
. 81
1455 • ■
80
1304 •
. 80
1459 ■ •
55
1306 .
■ 50
1464 . •
100
1311 •
120
1492 • •
55
1312 .
52
1493 • •
85
1315 •
67
1512 • •
250
1321 .
65
1513 • •
135
1322 .
65
1514 • •
180
1325 •
■ 150
1533-34 •
110
1329 •
• 50
1537 • •
125
1351 •
■ 50
1539 • •
105
1355 •
75
1544 • •
80
1361 •
. 50
1545 • •
85
1362 .
• 70
1549 • •
120
1369 •
160
1550 • •
170
1378 •
52
1551 • •
60
1381 •
. 100
1555-56 •
165
1382 .
55
1557 • •
71
1385 •
• 145
1559 • •
91
1386 .
• 125
1562 . .
50
1387 •
• 70
1570 • •
400
Kunstltäntiler,
23 Jahre alt, evgl., militärfrei,
mit Kenntnissen der engli-
schen und französ. Sprache,
in ersten Galerien tätig ge-
wesen, sucht per 1. Juli pas-
sende Stellung.
Gefl. Anerbieten unter 1001
an die Exped. dieses Blattes.
Herausgeber und verantwortliche Redaktion: E. A. Seemann, Leipzig, Querstraße 13
Druck von Ernst Hedrick Nachf., o. m. b. h., Leipzig