1. Feldharnisch, deutsch, 2. Hälfte 16. Jahrh.,
RM. 3200,— .
2. Radschloß-Prunkbüchse, deutsch, 1680,
RM. 1200,— .
3. Radschloß-Prunkbüchse, deutsch um 1660,
RM. 1450,— .
4. Spießeisen, deutsch, 17. Jahrh., RM. 140,— .
5. Trabantenhelmbarte, deutsch, Ende 16. Jahrh., RM. 260,— .
6. Trabantenhelmbarte, deutsch, Ende 16. Jahrh., RM. 200,— .
7. Trabantenhelmbarte, norddeutsch, um 1600, RM. 180,—.
8. Partisane, dat. 1698, RM. 180,— .
9. Luntenpartisane, deutsch, 17. Jahrh., RM. 320,— .
10. Prunkdegen, München, 1620, Arbeit von Daniel Sadeler, RM
Die Nr. 1—9, Länge-Berlin: 17.10.1940.
Nr. 10, Länge-Berlin: 19.—21. 5. 1941.
144
RM. 3200,— .
2. Radschloß-Prunkbüchse, deutsch, 1680,
RM. 1200,— .
3. Radschloß-Prunkbüchse, deutsch um 1660,
RM. 1450,— .
4. Spießeisen, deutsch, 17. Jahrh., RM. 140,— .
5. Trabantenhelmbarte, deutsch, Ende 16. Jahrh., RM. 260,— .
6. Trabantenhelmbarte, deutsch, Ende 16. Jahrh., RM. 200,— .
7. Trabantenhelmbarte, norddeutsch, um 1600, RM. 180,—.
8. Partisane, dat. 1698, RM. 180,— .
9. Luntenpartisane, deutsch, 17. Jahrh., RM. 320,— .
10. Prunkdegen, München, 1620, Arbeit von Daniel Sadeler, RM
Die Nr. 1—9, Länge-Berlin: 17.10.1940.
Nr. 10, Länge-Berlin: 19.—21. 5. 1941.
144