1. Barockschrank, süddeutsch, 1. Hälfte 18. Jahrh., Breite 200 cm,
10.12.1940, Harms-Berlin: RM. 4950,— . '
2. Vitrinenschrank, Nußholz, Österreich, um 1750, RM. 4100,— .
3. Barockschrank, Nußholz, Österreich, um 1750, 227x165x70
RM. 1800—.
4. Großer Schrank, Nußholz, süddeutsch, um 1700, 120x210x84 cm,
18. -19.10.1940, Länge-Berlin: RM. 3000,— .
5. Barockstanduhr, Nußholz, 230x39x30 cm, RM. 630,— .
6. Barock-Dielenschrank, Nußholz, deutsch, Anfang 18. Jahrh., 214)
X78 cm,
19. -21.5.1941, Länge-Berlin: RM. 2600,— .
Die Nr. 2, 3, 5: Union-Berlin, 28.-29.5.1941.
251
10.12.1940, Harms-Berlin: RM. 4950,— . '
2. Vitrinenschrank, Nußholz, Österreich, um 1750, RM. 4100,— .
3. Barockschrank, Nußholz, Österreich, um 1750, 227x165x70
RM. 1800—.
4. Großer Schrank, Nußholz, süddeutsch, um 1700, 120x210x84 cm,
18. -19.10.1940, Länge-Berlin: RM. 3000,— .
5. Barockstanduhr, Nußholz, 230x39x30 cm, RM. 630,— .
6. Barock-Dielenschrank, Nußholz, deutsch, Anfang 18. Jahrh., 214)
X78 cm,
19. -21.5.1941, Länge-Berlin: RM. 2600,— .
Die Nr. 2, 3, 5: Union-Berlin, 28.-29.5.1941.
251