Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gemälde

Kröner—Lambrechts

Großes Hirschrudel, 62x88,
RM. 1850—, 4820.
Hühnerhund, 48x38, RM.
580-, 2357.

Kröner, Magda, geb. 1854

Mohnblumen, 80x60, RM.
300—, 6561.

Obstkorb, 41x50,5, RM.

170 —, 6562.
Krüger, Clara, siehe Sivers
Krüger, Franz, 1797—1857

Friedrich Wilhelm III, 77X

64, RM. 1100—, 3342.

Kuehl, Gotthardt, 1851-1915

Schreibtisch, 90x76,5, RM.
900—, 847.
Küppers, Leo, geb. 1884

Der Antiquar, 80 x 60, RM.
560-, 6276.

Küstner, Karl, 1861-1934

Winterlandschaft, 105x150,
RM. 1020,— , 2051.
Kummer, Carl Robert, 1810 bis
1889

Landschaft, 37x59,5, RM.
250—, 656.

Loschwitzer Berge, 41,5X59,
RM. 200—, 655.

Kunz, Adam, 1857-1929

Stilleben, 106x167, RM.

1100—, 5518.
Kurzbauer, Eduard, 1840—1879

Junges Mädchen, 19x14, RM.

450-, 4532.
Lacroix, Charles F., gest. 1782

Hafenbild, 41x41, fl. 200-,

5347.

Laer, Pieter van, 1582—1642

Aufbruch zur Jagd, 46x54,5,
RM. 700—, 4610.
Herkules- und Vestatempel in
Rom, 74x98, fl. 230—, 5360.

Landschaft mit Staffage, 17x
17, frs. 1100—, 1461.

Lafite, Karl, 1830-1900

Praterlandschaft, 46x68, RM.
160—, 6609.
La Fresnaye, Roger de, 1885 bis
1925

Stilleben, 54x35, frs. 17 500 —,
6820.

Bildnis, 56x39, frs. 17 000—,
6939.

Lagrenee, Jean Jacques, 1739 bis
1821

ZUGESCHRIEBEN
Drei Gegenstücke: Minerva,
Diana und Ceres, je Dm. 45,
zus. frs. 7300—, 7052.

La Haye, Reinier de, um 1640
bis nach 1695

Junges Paar, 40x34, RM.
420-, 2646.

Interieur, 39,5x35, RM.350-,
2478.

Lajoue, Jacques de, 1687—1761

Rast bei der Fontäne, 113X
92, frs. 45 000-, 6904.
Der Spaziergang zur Fontäne,
108x95, frs. 32 000—, 6931.
L'Allemand, Jean Baptiste, 1716
bis 1803

Zwei Parkszenen, je 36x47,
zus. frs. 42 500-, 7393.
Die Gärten des Sultans, 53X
64, frs. 25 100—, 6973.
Zwei Gegenstücke: Wasser-
mühle und Kirche, je 32x40,
zus. frs. 20 500—, 7290.
Wäscherinnen, frs. 6200,— ,
6885.

Lambrechts, Jan Baptist, 1680
bis um 1731

Zwei Gesellschaftsszenen, je
39x32, zus.RM. 1850—, 2229.

26

445
 
Annotationen