Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Editor]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 1.1919/​20

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27815#0180

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

- ef

^©©©©©©©©©©©©©©©©©©(g

©

| Kandschriften 1

©.©

g besonders solche mit J

© Malereien — Bücher ©

© mii Holzschnitten oder ©

U Kupferstichen-Künst- ||

fj lerische Einbände — ©

© Moderne Luxusdrucke ®

© ©

§ kauft und verkauft (§

© ©

§ KaiMHiersemann §

\

ANTIKE

HÖBE L + fTOFFE
BELEUCHTUNGEN

S? Antiquar ©

© LEIPZIG, Königstraße 29. ©

KUNSTGEWERBE + MODE

1 McliMije Kataloge kostenlos. 1

© @

FRIEDMAJW WEBER


BERLIN W ♦ B UDAPESTERSTRASJE 8

Kunffausffeltung

Kün{Het?baus

Berlin ID. 9» Betfeoueflc. 3-

IDeibnacbtss

Ausfüllung.

Gemälde - Galerie Gelb

Potsdamer Str. 27, gegenüber Lepke
Amt Lützow 6362. -

O □ O D

Oute Originale. Reelle Preise.

Französische und englische Kupferstiche

Rembrandt-, Dürer- usw. Radierungen. :—■■■—;

Kunstantiquariat Neumark i....Verk.auf. i

Prinz-Albrecht-Str. 1. BERLIN. Teleph.: Zentr. 9682.

Ankauf

1 Antiker, reich verzierter Gotischer Sandstein-Altar von
1500 für 12 000 M. und 1 Gotisches Altarstein=Relief von
1400, Anbetung der heiligen 3 Könige für 1500 M. zu verkaufen.

Carl Budde, Warendorf in Westfalen.

---—-1

Das cüfte JHoüemberbßft des „Kunstiüandeücüs“

enthält folgende Beiträge:

Lesser Ury: Das künstlerische Erlebnis

Gustav Glück: Erwerbungen der Wiener Gemäldegalerie seit Kriegsbeginn.

Paul v. Ostermann: Über Porzellanbewertung.

Ein Autograph von Robert Schumann. Mit Bemerkungen von Wilh Altmann.

Oscar Münsterberg: Chinesische Marmorfiguren.

ü. A. E. Bogeng: Betrachtungen zur Buchkunstbewegung der Gegenwart.

Kunstauktionen in Aachen, Berin, Köln usw. — Aus der Museums- und Sammlerwelt. — Kunstausstellungen in
Berlin, Aachen usw. — Kostbare Autographen. — Die Lihungtschang-Sammlung nach Stockholm verkauft. —

Eine Sammlung altjapanischer Holzschnitte für Deutschland gerettet. — Aus der Kunstwelt Italiens. — Aus dem
Pariser Kunstleben. — Schweizerische Kunstchronik. — Neuerscheinungen des Büchermarktes.

Das zweite JHoüembcübeft des „Kun(fiüandet?et?s"

enthält folgende Beiträge:

Adolph Donath: Kunst und Politik. Zu dem Projekt einer englischen Ausstellung in Berlin.
Hans Wahl: Neuerwerbungen des Goethe-Nationai-Museums im Jahre 1919.

Egon Müller: Gefälschte Spitzwegs in Hamburg.

Wilhelm R. Valentiner: Gemälde des Lucas. von Leyden in Amerika.

Friedrich Hoefner: Corrado Ricci und sein Nachfolger.

R. W e i n z e 11: Die Kopie in der ostasiatischen Malerei.

Kunstauktionen in Aachen, Berlin, Cöln usw. — Aus der Museums- und Sammlerweit. — Amerikanische Kunst-
stiftungen. — Aus der Kunstwelt Italiens. — Londoner Kunstschau. — Aus dem Pariser Kunstleben. — Schweize-
rische Kunstchronik. — Kunstausstellungen in Berlin und im Reiche. — Neuerscheinungen des Büchermarktes. —
Künstlerische Kriegerehrung in Schleswig-Holstein. — Freies Bildungswesen und die Kunst. — Kleine Kunst-
nachrichten.

Das evfte Descmbeübeft des „Kunffiüandeüeüs"

enthält folgende Beiträge:

Otto Marcus: Die wirtschaftliche Lage der Künstler.

Hermann Schmitz: Deutsche Lackmalereien der Biedermeierzeit.

Max J. Friedländer: Erwerbungen der Londoner Museen während des Krieges.

Gustav E. Pazaurek: Altes Zinn.

Kunstauktionen in Berlin, Cöln usw. - Aus der Museums- und Sammierwelt. — Kunstausstellungen in Berlin und
im Reiche. — Aus der Künstlerwelt. — Schweizerische Kunstchronik. — Amerikanische Kunstsammler in England. —

Der Kunsthandel im Eisass. — Aus der Kunstwelt Italiens. — Aus dem Pariser Kunstleben. — Schloss Ambras
vor dem Untergang. — Georg Queri als Sammler. — Autographen-Preise. — Ein kostbarer Einband. — Der
Wettbewerb für die Reichsbriefmarke. — Neuerscheinungen des Büchermarktes. — Neues vom Kunstantiquariat.
_:_
 
Annotationen