Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 1.1919/​20

DOI Heft:
1. Maiheft
DOI Artikel:
Friedländer, Max J.: Die Ergebnisse der Auktion Davidsohn: der erste Teil der berühmten Kupferstichsammlung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27815#0345

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
No. Mark

1144 Die Dornenkrönung, B. 13 . 8 800

1145 Pilati Handwaschung, B. 15.12C00

1146 Die Martern der Apostel, Folge, B. 37—48 . 35000

1147 Der heilige Christoph, Farbenholzschnitt, B. 58 . . 44 000

1149 Die Predigt Johannis, B. 60 14 500

1151 Der heilige Hieronymus, B. 63 . 19 500

1153 Der heilige Georg zu Fuß, B. 67 . 7 800

1154 Die Marter der heiligen Barbara, B. 70 . 5 000

1159 Die Hirschjagd, B. 119 . 13 500

1160 Das Turnier, mit Simson auf dem Balkonteppich,

B. 126 . 13 000

1182 Ed. Gautier Dagoty, Venus nach Tizian . . 10 000
1209 Jean Daulld, Anastasia von Hessen, nach Roslin 3 900
1256 Willem Delff, Gustav Adolf von Schweden, F. 87 4 400
1331 Pierre Drevet, Louis XIV, F. D. 53 IV . ... 2500

1336 Louis Alex de Bourbon, F. D. 64 I.2 7C0

1358 P. Imbert Drevet, Bossuet, F. D. 12 . 4 900

1436 Dürer, Kupferstiche, Adam und Eva, B. 1

(das Exemplar der Sammlung Sträter). 200 000

1437 Die Geburt Christi, B. 2.31 000

1*38 Die Passion, B. 3—18 . 66 000

1439 Christus am Ölberg, B. 19 (Radierung).11000

1440 Der Schmerzensmann, B. 20 . 6 800

1442 Der „Degenknopf“, das von P. (23) beschriebene Original 20 000

1444 Christus am Kreuz, B. 24 . . . •.41 000

1445 Christi Schweißtuch, B. 25 . 10 000

1446 Christi Schweißtuch, B. 26 (Radierung). 14 500

1447 Der verlorene Sohn, B. 28 47 000

1448 Maria und Anna, B. 29.•. 10 000

1449 Die Madonna, B. 30 . 23 000

1450 Die Madonna, B. 31.21000

1451 Die Madonna, B. 32 •. 13 500

1452 Die Madonna, B. 33.•. 13 000

1453 Die Madonna auf der Rasenbank, B. 34 . 9 000

1454 Die Madonna am Baume, B. 35 . . •.21 500

1455 Die Madonna, B. 36 . 17 000

1456 Die Madonna, von einem Engel gekrönt, B. 37 . . 16 500

1457 Die Madonna mit dem gewickelten Kind, B. 38 . . 19 000

1458 Die Madonna, von zwei Engeln gekrönt, B. 39 . . . 34 000

1459 Die Madonna an der Mauer, B. 40 . 32 000

1460 Die Madonna mit der Birne, B. 41 . 32 000

1461 Die Madonna mit dem Affen, B. 42 . 50 000

1462 Die heilige Familie, B. 43, (Kaltnadel). 26 000

1463 Die heilige Familie mit der Heuschrecke, B. 44 . . 33 000

1456 Der Apostel Thomas, B. 48 . 12 500

1468 Paulus, B. 50 . 13 003

1471 Der heilige Georg zu Fuß, B. 53 . . . . .. 20 000

1474 Der heilige Hubertus, B. 57 . 34 000

1475 Der heilige Antonius, B. 58 . 20 000

1477 Der heilige Hieronymus in der Zelle, B. 60 ... 170000

1478 Der heilige Hieronymus in der Wüste, B. 61 . . . . 15 000

1479 Die heilige Genovefa, B. 63 . 11 000

1480 Die drei Genien, B. 66 . 12 500

1482 Die Satyrfamilie, B. 69 . 19 500

1484 Der Raub der Amymone, B. 71. 37 000

1486 Die Eifersucht, B. 73 . 15 500

1487 Die Melancholie, B. 74 .. 39 000

1488 Die Hexen, B. 75 . 16 500

1489 Der Traum des Doktors, B. 76 . 32 000

1490 Die große Fortuna, B. 77 . 49 0C0

1492 Der kleine Kurier, B. 80 . 10 500

1493 Die Dame zu Pferde, B. 82 . -10 500

1195 Der Koch und sein Weib, B. 84 . 12 000

1498 Der Fahnenträger, B. 87 .12 500

1499 Die Kriegsleute, B. 88 . . •. 27 000

1503 Der Gewalttätige, B. 92 . 14 000

1505 Der Spaziergang, B. 94 . 43 000

1509 Ritter, Tod und Teufel, B. 98 . 63 000

1511 Das Wappen mit dem Hahn, B. 100 . 71 000

No. Mark

1513 Albrecht von Mainz, B. 103 . 10 000

1515 Melanchthon, B. 105 . 26 000

1516 Pirkheimer, B. 106 . 23 000

1517 Erasmus, B. 107 . 27 000

1521 Dürer, Holzschnitte, Christus als Schmerzens-
mann, Titel zur Großen Passion, Probedruck, B. 4 . 13 000

1522 Die Große Passion, Folge von Probedrucken,

B. 5—15 . 180 000

1523 Die Kleine Passion, Folge von Probedrucken,

B. 17—52 (ohne das Titelbild). 42 000

1527 Christus am Kreuz, mit der Engelbordüre, B. 56 . . 20 000

1528 Christus am Kreuz, mit drei Engeln, B. 58 . 16 000

1531 Die Marter des Evangelisten Johannes, B. 61,

Probedruck aus der Apokalypse. 8 000

1541 Das babylonische Weib, B. 73 . 21 000

1563 Die heilige Familie unter dem Baum, B. 96 . . . . 24 000

1564 Die heilige Familie, B. 97 . 10 000

1567 Die Madonna mit den vielen Engeln, B. 101 ... . 29000

1568 Die Madonna mit den Hasen, B. 102 . 21 000

1576 Der heilige Georg, B. 111 . 13 000

1580 Hieronymus in der Zelle, B. 114 . 26 000

1585 Die Enthauptung der heiligen Katharina, B. 120. . 13 000

1587 Die Dreieinigkeit, B. 122 . 46 000

1593 Das Männerbad, B. 128 . 12 500

1596 Der Reiter mit dem Landsknecht, B. 131 . 38 000

1601 Der Triumphwagen Maximilians, B. 139 (2. Ausgabe,

von 1523). 22 000

1605 Porträt Varnbülers, B. 155 . 11 000

1656 Turnier, aus dem Freydal, B. 290 . 10 400

1670 C. Dusart, der Kuß, B. 9 . 2 000

1671 Der Hahnrei, B, 10.2100

1672 Der tanzende Hund, B. 11 . 2 400

1676 Der Violinspieler, B. 15 . 2 000

1679 Schabkunst, die Monate, Dut. 20—31. 4 000

1690 Halbfiguren eines Rauchers und einer Trinkerin,

Dut. 49, 55 . 2 050

1696 Jean Duvet, Johannes’ Himmelfahrt, B. 15 . . . 6 000

1700 Der Triumph des Einhorns, B. 41 . 7 000

1702 Van Dyck, Pieter Breughel, W. 2 I. 27 000

1706 Erasmus von Rotterdam, W. 5 I. 8 800

1711 Adam von Noort, W. 8 III. 6 800

1714 Snellinx, W. 10 I. 8 200

1717 Suttermans, W. 12 1. 14000

1724 Jan de Wael, W. 17 I. 29 000

1730—1908 Van Dyck, nach ihm, vollständige Reihe
der Ikonographie-Portraits, fast alle Blätter im

1. Zustand.zwischen 100 und 600

1910 R. Earlons, Herzog von Aremberg, Wess. 14 1.. 2 100

1913 James Stuart, W. 52 I. 2 800

1922 Der Eisenhammer, Wess. 121 1 . 2 300

1938 E d e 1 i n c k , Philippe de Champaigne, R. D. 164 I . 4 500

1959 J. H. Mansart, R. D. 268 II. 2 300

1962 Charles Mouton, R. D. 281 II. 2 000

2059 Everdingen, Jllustrationen zu Reinicke Fuchs,

Folge von 57 Blättern .3 100

2089 J. Falk, Adolf, Prinz Paladin, Bl. 207 . 3100

2091 Wilhelm Blaen, Bl. 211 I. 3 600

2092 Peter Brahe, Bl. 2131. 3 400

2093 Carl Gustav von Schweden, Bl. 216.3 100

2094 Christine von Schweden, Bl. 224 . 3 600

2097 Friedrich III. von Dänemark, Bl. 236 . 4 400

2104 Johann Graf Königsmark, Bl. 250 . 3 300

2106 Ludwig XIV. als Kind, Bl. 262 . 3 500

2108 Oxenstierna, Bl. 272 I. 4 000

2115 Wladislaus von Polen, Bl. 293 .3300

2174 Peter Flötn er, zwei Zierleisten, mit Monogramm 2 900

2179 Fr ago n a r d , Antonius und Cleopatra, Baud. 23 I . 5 000

2181 Giacomo Francia, Bacchus, B. 7 . 4 600

2182 Der Tod und die Frau, B. XV 541 4 00°

341
 
Annotationen