Zeichnung von Luh Ehrenberger
Patriotismus
Der Schaffner: „Nur nicht drängeln, meine Damen, cs werden Sondcrzüge nach Oels eingelegt!"
L. L.-Rundfunk
Der Rundfunk der letzten Wochen
lut unter völkischen Störungs-
wellen, und zwar handelte cs sich
h e a t e r -
störungen (Dresden), teils um G e i st e s st ö r u n g c n
(Attentäter Thormanu). Infolgedessen kam folgendes
Telegramm unserer Stettiner Zweigfunkstclle mit
verstümmelt und ganz unverständlich an: „L>cr...
ein General. . . im Vücherladen . . . Verbot
Weitere Ermittlungen blieben e>gebnislos. —
In Dresden scheiterte die Ausführung
von Tollcrs „Linkemann" an der Alis- . ui~
führung eines nationalistischen Radau-
pöbels. Der Abstand zwischen Toller
und dem Dresdner Publikum erwies
sich als so groß, daß von weiteren
Aufführungen Abstand genommen
werden mußte. Dem Proteststurm
der Dresdener vaterländischen Ver-
bände gegen „Linkcmann" hat
sich aus der Türkei der „Ver-
band nationalgesinnter La-
remswächter" angeschlosscn.
— Viel klüger als in Dresden
ist man in Berlin: Dort hat
Direktor James Klein vom
Apollotheater den Bismarck
Emil Ludwigs kleinge-
kriegt, und das große
Schauspielhaus erweckt Bcifallsorkane abwechselnd durch die
T Parademärsche (mit m) klappriger Statisten und die Parade-
märsche (ohne m) in Ehren ergrauter Balletteusen. — Das
Attentat auf Seeckt sollte diesem reinen Weilt über die
Völkischen cingeschenkt haben, der Attentäter Thormann,
ein reiner Tor und tcutscher Mann, ist nach § 51
für die Tat nicht verantwortlich; unverantwortlich
von der Polizei, ihn zu belästigen. And Ehr-
hardt? — Er harrt in Ruhe, ob jemand
den Mut besitzt, ihn zu verhaften. — Einem
beliebten Textdichter für Operetten ist ein
Witz unterlaufen, er liegt an den Folgen
lebensgefährlich danieder. — Weil die
Rcichsregierung — selbstverständlich —
zum Tode Lenins und zum Anter-
gang der Dixmuiden ihr Beileid
ausgesprochen hat, tobt die deutsch-
nationale Presse über „deutsche
Schmach", vermutlich meint sie
sich selber. — Reichsjustizminister
Emmingcr hat angeordnet, daß
sein neuesProzcßverfahrcn
nicht mehr mit dem Fremd-
wort Prozeß, sondern nur
rroch schlicht und deutsch als
verfahren tund zwar total!)
bezeichnet wird.
He n te e ap t tis
„1200 Landesverratsprozesse!" — „Wir erleben die Inflation in der Justiz!"
39
Patriotismus
Der Schaffner: „Nur nicht drängeln, meine Damen, cs werden Sondcrzüge nach Oels eingelegt!"
L. L.-Rundfunk
Der Rundfunk der letzten Wochen
lut unter völkischen Störungs-
wellen, und zwar handelte cs sich
h e a t e r -
störungen (Dresden), teils um G e i st e s st ö r u n g c n
(Attentäter Thormanu). Infolgedessen kam folgendes
Telegramm unserer Stettiner Zweigfunkstclle mit
verstümmelt und ganz unverständlich an: „L>cr...
ein General. . . im Vücherladen . . . Verbot
Weitere Ermittlungen blieben e>gebnislos. —
In Dresden scheiterte die Ausführung
von Tollcrs „Linkemann" an der Alis- . ui~
führung eines nationalistischen Radau-
pöbels. Der Abstand zwischen Toller
und dem Dresdner Publikum erwies
sich als so groß, daß von weiteren
Aufführungen Abstand genommen
werden mußte. Dem Proteststurm
der Dresdener vaterländischen Ver-
bände gegen „Linkcmann" hat
sich aus der Türkei der „Ver-
band nationalgesinnter La-
remswächter" angeschlosscn.
— Viel klüger als in Dresden
ist man in Berlin: Dort hat
Direktor James Klein vom
Apollotheater den Bismarck
Emil Ludwigs kleinge-
kriegt, und das große
Schauspielhaus erweckt Bcifallsorkane abwechselnd durch die
T Parademärsche (mit m) klappriger Statisten und die Parade-
märsche (ohne m) in Ehren ergrauter Balletteusen. — Das
Attentat auf Seeckt sollte diesem reinen Weilt über die
Völkischen cingeschenkt haben, der Attentäter Thormann,
ein reiner Tor und tcutscher Mann, ist nach § 51
für die Tat nicht verantwortlich; unverantwortlich
von der Polizei, ihn zu belästigen. And Ehr-
hardt? — Er harrt in Ruhe, ob jemand
den Mut besitzt, ihn zu verhaften. — Einem
beliebten Textdichter für Operetten ist ein
Witz unterlaufen, er liegt an den Folgen
lebensgefährlich danieder. — Weil die
Rcichsregierung — selbstverständlich —
zum Tode Lenins und zum Anter-
gang der Dixmuiden ihr Beileid
ausgesprochen hat, tobt die deutsch-
nationale Presse über „deutsche
Schmach", vermutlich meint sie
sich selber. — Reichsjustizminister
Emmingcr hat angeordnet, daß
sein neuesProzcßverfahrcn
nicht mehr mit dem Fremd-
wort Prozeß, sondern nur
rroch schlicht und deutsch als
verfahren tund zwar total!)
bezeichnet wird.
He n te e ap t tis
„1200 Landesverratsprozesse!" — „Wir erleben die Inflation in der Justiz!"
39