Zeichnung von Alois Florath
Die russische Emigration
„Arbeitslosen-Demonstration?" —- „Zwo! Was Sie hier sehen, ist eine Konferenz
der russischen Thron-Anwärter!"
OIE EROBERUNG VOX ENTENHOLM
Noch lagerte dichter Nebel über den
trüben Gewässern der Lavel, aber ein
Rauschen und Knistern in den Afer-
gebüschen zeigte allenthalben, daß eine
Aktion im Gange war. Aeberall lugten
aus dem Schilf die Tschakos der Grünen,
die Stahlhelme der Reichswehr; verstört
und krächzend entfloh das aus seinen
Schlupfwinkeln aufgescheuchte Nachtgevögel.
Unterdessen entwickelte sich auf dem Wann-
see eine zeitgemäße Seehandlung. Milli-
onenkredite wurden in's Wasser geworfen,
das so eine völlig undurchsichtige Färbung
gewann. Anter dem Schutze dieser Bilanz-
verschleierung rückte die deutsche U-Boot-
flottille heran, gefolgt von der D-Bank-
Abschlachtflotte. Zwei gegnerische Renn-
boote verwandelten sich vor Angst in Enten.
Am 7 Ahr war alles fix und fertig.
Feldmarschall Linde gab das Zeichen zum
Angriff und unter der Führung von vier
General-Staatsanwälten, mit dem donnern-
den Schlachtruf „Rache für die Blamage
im Fall Kutisker!" stürzten sich die mutigen
Scharen der Angreifer auf den unsichtbaren
Feind. Der Gegner hatte Deckung ge-
nommen, aber der kommandierende General-
staatsanwalt erklärte die Deckung für un-
zureichend! Der Grunewald spie Re-
giment auf Regiment. Tankgeschwader,
Flammenwerfer, schwere und leichte Batte-
rien! Eine schneidige Kavallerieattacke unter
der Führung des Kronprinzen Oels kam
an der klaren Lanke zum Stehen. Sie endete
als Run auf die Lermesbank. Gleich-
zeitig eröffnete dieFlotte das Bombardement
auf Fort Entenholm. Es war ein fürchter-
licher Moment: Banken krachten, Aktien-
pakete wirbelten — in nichts aufgelöst —
durch die Lüfte, die mitgebrachten Sanitäter
hatten alle Lände voll mit Sanierungen
zu tun.
Schon wurde der erste Gefangene ein-
gebracht, — ein 13jähriger Bankdirektor —
schon zückte der Kriminalkommissar Armin
seinen Tomahawk, um sich des schwarz-
lockigen Skalps zu bemächtigen, — da trat
plötzlich eine unerwartete Stockung des flotten
Geschäftsganges ein.
Aus dem Gebüsch von Entenholm trat
— eine Stummelpfeife rauchend — den
Angreifern eine sehnige Gestalt in kariertem
Sportanzug entgegen:
„Good morning, Gentlemen, ick sein
Entuaffnungskommissar of Entente. Aat
gehn hier vor?"
Schweißperlen auf der Stirn, klappte der
Generalstaatsanwalt die Lacken zusammen:
„Zu Befehl, wir vollziehen eine Ver-
haftung in der Sache Barmat."
And nun geschah ein Wunder:
Der Eiitwaffnungskommissar war —
entwaffnet! M. v. e.
38
Die russische Emigration
„Arbeitslosen-Demonstration?" —- „Zwo! Was Sie hier sehen, ist eine Konferenz
der russischen Thron-Anwärter!"
OIE EROBERUNG VOX ENTENHOLM
Noch lagerte dichter Nebel über den
trüben Gewässern der Lavel, aber ein
Rauschen und Knistern in den Afer-
gebüschen zeigte allenthalben, daß eine
Aktion im Gange war. Aeberall lugten
aus dem Schilf die Tschakos der Grünen,
die Stahlhelme der Reichswehr; verstört
und krächzend entfloh das aus seinen
Schlupfwinkeln aufgescheuchte Nachtgevögel.
Unterdessen entwickelte sich auf dem Wann-
see eine zeitgemäße Seehandlung. Milli-
onenkredite wurden in's Wasser geworfen,
das so eine völlig undurchsichtige Färbung
gewann. Anter dem Schutze dieser Bilanz-
verschleierung rückte die deutsche U-Boot-
flottille heran, gefolgt von der D-Bank-
Abschlachtflotte. Zwei gegnerische Renn-
boote verwandelten sich vor Angst in Enten.
Am 7 Ahr war alles fix und fertig.
Feldmarschall Linde gab das Zeichen zum
Angriff und unter der Führung von vier
General-Staatsanwälten, mit dem donnern-
den Schlachtruf „Rache für die Blamage
im Fall Kutisker!" stürzten sich die mutigen
Scharen der Angreifer auf den unsichtbaren
Feind. Der Gegner hatte Deckung ge-
nommen, aber der kommandierende General-
staatsanwalt erklärte die Deckung für un-
zureichend! Der Grunewald spie Re-
giment auf Regiment. Tankgeschwader,
Flammenwerfer, schwere und leichte Batte-
rien! Eine schneidige Kavallerieattacke unter
der Führung des Kronprinzen Oels kam
an der klaren Lanke zum Stehen. Sie endete
als Run auf die Lermesbank. Gleich-
zeitig eröffnete dieFlotte das Bombardement
auf Fort Entenholm. Es war ein fürchter-
licher Moment: Banken krachten, Aktien-
pakete wirbelten — in nichts aufgelöst —
durch die Lüfte, die mitgebrachten Sanitäter
hatten alle Lände voll mit Sanierungen
zu tun.
Schon wurde der erste Gefangene ein-
gebracht, — ein 13jähriger Bankdirektor —
schon zückte der Kriminalkommissar Armin
seinen Tomahawk, um sich des schwarz-
lockigen Skalps zu bemächtigen, — da trat
plötzlich eine unerwartete Stockung des flotten
Geschäftsganges ein.
Aus dem Gebüsch von Entenholm trat
— eine Stummelpfeife rauchend — den
Angreifern eine sehnige Gestalt in kariertem
Sportanzug entgegen:
„Good morning, Gentlemen, ick sein
Entuaffnungskommissar of Entente. Aat
gehn hier vor?"
Schweißperlen auf der Stirn, klappte der
Generalstaatsanwalt die Lacken zusammen:
„Zu Befehl, wir vollziehen eine Ver-
haftung in der Sache Barmat."
And nun geschah ein Wunder:
Der Eiitwaffnungskommissar war —
entwaffnet! M. v. e.
38