Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lachen links: das republikanische Witzblatt — 2.1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8804#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Weib des Akademikers
oder

Frau Professor
Ein bekannter Llniversitätsprofeffor pflegt
seine umfangreiche Bibliothek den Stu-
denten zu Lechzwecken zur Verfügung zu
stellen. Auf besonderen Scheinen
läßt er sich v n den Leihern den
Empfang dee Bücher bestätigen. Bei
Rückgabe des Geliehenen reicht er
den Leihzettel mit seinem eigenhän-
digen Vermerk: „Accepi" zurück.

Der Zufall wollte es, daß der Pro-
fessor einmal nicht zugegen war, als
einige ältere Semester erschienen, um
entliehene Bücher zurückzugeben. An
seiner Statt nahm die Frau die
Bücher in Empfang und notierte
auf j.dem Zettel in großen Buch-
staben: Concepi!

Tumult im Autodrom
In Paris werden für einen
Posten ramponierter Fordwagen
Dumme gesucht.

Da mit Blindheit geschlagene
Gemüter nicht in erheblicher Zahl
sich einfinden, ertüftelt der Pariser-
Vertreter des Königs von Detroit
einen Geschäftstrick.

Erscheint da bei Eröffnung des
Autodroms Monthlery zum Er-
staunen aller eines dieser an Brust-,

Bauch- und Rückenquetschungen
leidenden Gefährte, um mehrere
Runden ganz programmwidrig her-
unterzureißen. Gießkannen und er-

giebigere Kübel mit Protesten werden aus-
gekippt.

Plötzlich vereist jeder Widerspruch.
Dieses Fragezeichen von einem Auto-

In memoriam

Matteotti

mobil legt mit einmal ein Tempo vor,
wobei den engagierten Kilometerfressern die
Spucke wegbleibt. Kuntwrtfünfzehn Kilo-
meter zeigt der Tachometer an.

Rasende Nachfrage nach den Ford-
fragmenten. Die Dummen laufen sich die
Kacken ab. Ein Agent im Auto-
drom heimst Ilobige Aufträge ein.
Der ganze Posten ist im Augenblick
veräußert.

Da hält auch schon das Monstrum
unter der Tribüne, Beifall prasselt
herab.

Der Autodromdirektor träufelt
demLenker heißenDank indieOhren.

Es war letzterem aber nicht ver-
gönnt, sich voll auszuwirken. Schon
lüftete ein Anberufener die zerbeulte
Motorhaube. Ein nach allen Regeln
der Kunst moderner nagelneuer
Motor mit von oben gesteuerten
Ventilen kommt an das Licht dieses
ereignisreichen Tages und legt den
Geschäftstrick bloß.

Die Dummen, sofern sie nicht zu
massiv mit Blindheit geschlagen
waren, traktierten ihren Auftrag re.

Abends ging nach Detroit dieses
Telegramm ab: Paris unten durch
beantragt deutsche einfuhrbewilli

gUNg stop. Bruno Manuel.

Aus den Parlamenten
In der Beratung des Preußischen
Kauptausschusses zum Forstetat war
der Abgeordnete Schmelzer (Ztr.)
durchaus dagegen, daß „Eine Mil-
lion Festmeter Kolz unter den Tisch
des Kaufes verschwinden sollen."

Zeichnung von
Lerbert Anger

„Ich übernehme die politische, moralische und historische Verantwortung für alles, was sich ereignet hat!"
(Erklärung Mussolinis in der italienischen Kammersitzung vom 3. l. 1925.>

43
 
Annotationen