Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lachen links: das republikanische Witzblatt — 2.1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8804#0059
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ländische Belange, meine Herren! Das Lerz einen Rosensprößling hinein. Dann decke „Du sollst nicht töten" die absolute Not-
lacht einem im Leibe, nicht war? Entzückend, ich ein Tuch darüber und bitte einen der Wendigkeit des Krieges beweisen. And

(Gelächter und Beifall.) And dort, etwas Lerren, seine Land sanft daraufzulegen, zwar-

weiter rechts, sehen sie ein Bankhaus krachen, Lind ehe wir 20 gezählt haben, wird ein Der Lerr vom Lokal-Anzeiger
'n paar kleine Leute liegen unter der Brustt- prächtiger Rosenstrauch gewachsen sein. (stürzt herbei): Lerr, das ist glatter Loch-
wehr begraben. Sind herausgekommen bare Ein Lerr (legt die Land darauf). verrat! Wie kommen Sie dazu, unsere

drei Prozent. Inzwischen habe ich spaßes- Bellachini: So, nun nehmen Sie die Politik zu veröffentlichen? Entweder ich

halber versucht, Rudolf Lerzog in einen Land fort und ich hebe das Tuch auf . . . zeige Sie wegen Gefährdung der öffent-
Schriftsteller und Lergt in einen Po- Nanu?! Was ist denn das? Da ist ja 'n lichen Moral an oder Sie treten bei uns

litiker zu verwandeln. Aber es ist miß- Kaktus draus geworden! — Das muß ein als Chefredakteur ein! —

lungen, da jede Voraussetzung fehlt. — Lerr vom Lokalanzeiger gewesen sein. Zum So schloß die Vorstellung in schönster
Wie Sie bemerken, habe ich inzwischen dieses Schluß ein Stück aus der schwarz weiß- Larmonie, denn Bellachini war eine
Töpfchen mit Erde gefüllt und sehe jetzt roten Magie: Ich werde mit dem Gebot Akquisition. Gustav Junghans.

Der neue politische Eiertanz

Der Eiertanz ist uralt. Daß aber in seinen interessanten Passagen die Eier auch zerbrochen werden,
ist eine Variation, die zu erfinden unserer Zeit Vorbehalten blieb.

55
 
Annotationen