Run6 um Wsltzuuctztsu
Eine Auswahl lustiger Weib-
nacktöbilder aus Großvaters Tagen
legen mir heute unsern Lesern vor.
Das Christfest war nicht immer
jene ofenwarme Mischung von
Sentimentalität und Pfeffer-
kuchenduft, wie sie vom Familien-
Generalanzeiger noch in jeder Fest-
nummer serviert wird. Im Gegen-
teil: Die winterliche Trubel-
ftimmung, unverwüstliches Erbe der
alten Sonnwend-Freude, begann
meist schon unter dem Weihnachtö-
banm sich auszutoben, tanzte durch
bis Neujahr und behielt die Hoch-
tzW ftimmung bis zum Anbruch der
' Karnevalszeit. Das Iulfeft Nord-
deutschlands ließ echte und rechte
Die alten lieben lieber . . .
Lithographie von Honore Daumier
(Bild links). Zranz Äurmard Dordeck
Eine berliner Aeppelfrau (1830).
(Bild rechts). Daniel Chodowiecki:
Der Deibnackitsabend. (Um 1780.)
Theodor Hosemann: Gchlittenpartie (1860).
609
Eine Auswahl lustiger Weib-
nacktöbilder aus Großvaters Tagen
legen mir heute unsern Lesern vor.
Das Christfest war nicht immer
jene ofenwarme Mischung von
Sentimentalität und Pfeffer-
kuchenduft, wie sie vom Familien-
Generalanzeiger noch in jeder Fest-
nummer serviert wird. Im Gegen-
teil: Die winterliche Trubel-
ftimmung, unverwüstliches Erbe der
alten Sonnwend-Freude, begann
meist schon unter dem Weihnachtö-
banm sich auszutoben, tanzte durch
bis Neujahr und behielt die Hoch-
tzW ftimmung bis zum Anbruch der
' Karnevalszeit. Das Iulfeft Nord-
deutschlands ließ echte und rechte
Die alten lieben lieber . . .
Lithographie von Honore Daumier
(Bild links). Zranz Äurmard Dordeck
Eine berliner Aeppelfrau (1830).
(Bild rechts). Daniel Chodowiecki:
Der Deibnackitsabend. (Um 1780.)
Theodor Hosemann: Gchlittenpartie (1860).
609