Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lachen links: das republikanische Witzblatt — 2.1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8804#0617
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Münchmeyers Preutzenhymne

£>tr bekannte antisemitische Haupthetzer von Borkum und Dorsängcr des Borkumliedes, Pastor Münchmener, wu de auf Abwegen ertappt, als er eine
paticntin mebrfocv »niit dem brüderlichen Küste des A» ostcl Paulus" begrübe und durchaus ihre am Unterleib befindliche Operationsnarve belasten wollte.

.Melodie: preußenhymne.«

Ich bin ein Preuße - kennt Ihr meine Narben?
Ich selber keine Narbe zwar gewann,

Als für die Heimat zwei Millionen starben,

Doch feh ich gern mir fremde Narben an.

Bei einem schmucken Weibchen
An ihrem Unterleibchen

Sich Narben anzuschau'n — wie hübsch gemein!

Da will ich gerne Fleischbefchauer sein.

Zuerst mit brüderlich gesalbtem Kuffe,

Wie ihn Apostel Paulus anempfiehlt,
Befeit'ge ich etwaige Hindernuffe,

Und bann wird unterm Deckbett vorgefühlt.
Erwische ich die Narbe,

Bekennt von selbst sie Farbe!

Doch wird ste bös und geht die Sache schief,
Tat alles ich aus geistlichem Motiv!

Jetzt soll ich diese UnschuldSgefte büßen.

Daß einem dabei nicht die Sanftmut reißt!

Bin ich ihr ldenn „genaht mit platten Füßen",

Wie es so schön im Borkumliebe heißt?!

Von solcher Iudentücke
Weiß ich mich frei zum Glücke!

Doch wer „von Nase krumm und Haaren kraus"

Gefährdet unsre Iungfraun - d e r muß raus! Mia, *.

Der langsame Selbstmord

„Wenn das so weiter geht, nehmen wir uns das Leben!" - „Kaum nötig, wir leben ja schon von deinem Gehalts

Deutschnattonales Parteitags-Potpourri

Graf Westarp erklärte im Reichstag, daß das Lied „Siegreich woll'n wir Frankreich schlagen" im Verlaufe eines Potpourris gesungen sei.

Es dürfte folgende Fasiung gehabt haben:

Es braust ein Ruf wie
Ausgerechnet

Hakenkreuz am Stahlhelm, schwarz-weiß-rotes Band
4 Meter lang, 2 Meter dick, so sieht er aus.

Der Hindenburg, der alte Reck, der Ruffentod, der Ruffen-
schreck, der hält die Flagge schwarz-weiß-rot von unseres
Schiffes Mast. Ihr woll'n wir treu ergeben fein, der
schönen Adrienne, tschinderasia, bumderaffa radio!

Siegreich woll'n wir

durch Berlin, fließt immer noch

der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine

Schwiegermamama, hei Schwiegermamama, hei —

l Dir im Siegerkranz, Herrscher

im Hotel zur Nachtigall, da bin ich

ein Preuße, kennt ihr meine

tausend süße Englein singen:

„Heil Westarp" K. Eiener.

614
 
Annotationen