Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lambert, Joseph; Gastl, Johann [Bearb.]; Lang, Johann Baptist [Bearb.]; Gläser, Gaudentius [Übers.]
Aus dem Alten und Neuen Testament Auserlesene Historien: Zu End derer jeglichen eine kurtze Sitten-Lehr enthalten, was für einen Frucht man ihme hieraus schöpfen solle — zu Stadt am Hof: Verlegts Johann Gastl, Buchhändler, 1739 [VD18 14362538]

DOI Kapitel:
Die aus dem Alten Testament auserlesene Historien
DOI Kapitel:
7. Der Eingang in die Arch
Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lambert1739/0034
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i4 7-Der Eingang in die Arch.
7-
Der Eingang in die Mch.
GOTT bereitet Ware, die
Menschen mit: und durch den
Sündfluß zu straffen, befähle
er dem Roe, daß er folte das in die
Arch hinein bringen, was zu seiner und
der Thisren Nahrung vonnöthen Ware-
Er gebott ihme, daß er Roe von allen
reinen Thieren 7-Paar, und von allen
unreinen nur 2. Paar in die Arch solle
nehmen. Nachdem« Roe alles erfüllet
hatte, was ihme von GOtt befohlen
Ware, gienge er mit seinem Weib , seine
Söhn/ und die Weiber seiner Söhnett
in die Arch hinein. Auch die reine, und
unreine Thier, nebst denen Vöglen be-
gaben sich in die Arch hinein, und GOtt
verschlösse die Thür der Arch von aus-
sen her. GOtt liesse gantzer viertzig
Tag Md Rächt mit allem Gewalt reg-
nen. Das Wasser bedeckte das ganye
Erdreich, und stiege fünffzehen Ellenbo-
gen hoch über die höchste Berg hinauf.
Dife Überschwemmung richtete alle Men-
schen,
 
Annotationen