Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lambert, Joseph; Gläser, Gaudentius [Transl.]; Gastl, Johann [Oth.]; Lang, Johann Baptist [Oth.]
Aus dem Alten und Neuen Testament Auserlesene Historien: Zu End derer jeglichen eine kurtze Sitten-Lehr enthalten, was für einen Frucht man ihme hieraus schöpfen solle — zu Stadt am Hof: Verlegts Johann Gastl, Buchhändler, 1739 [VD18 14362538]

DOI chapter:
Die aus dem Alten Testament auserlesene Historien
DOI chapter:
26. Jacob begegnet dem Esau
Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lambert1739/0080
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
So r§. Jacob begegnet dem Estuü

26.
Jacob begegmt dem Esau.
nun Jacob feinen Weeg fort«
setzet«, hielte er darfür, daß er
wüste bedacht fepn, den Esau
zu gewinnen: und in diser Absicht über-
schickte er demselben Schanckung- und
Verehrungen. Die jenige, welche Ja-
cob gesandet hatte, kamen zurück, und
brachten die Bottschafft, daß Esau ihm«
dem Jacob mit vier hundert Mann sehr
entgegen eylete. Es gäbe dem Jacob
seine Klugheit ein, daß er alles, was
er mit sich hatte, in zkvep Haussen ab-
theilen solte, dann er sagte zu sich selbst
also: Wann Esau den einen Haussen
angreiffet, so kan sich unterdessen der an-
dere in die Sicherheit begeben. Aus
eben diser Fürsichtigkeit sonderte er die
feinem Bruder gewidmete Schanckungen
von einander ab. Er hoffete, daß den-
selben dise Geschänck, und seine erzeigen-
de Unterwürssigkeit besänfftigen wurden:
aber er schützet« sich hauptsächlich auf
GOtt-
 
Annotationen