Metadaten

Hans W. Lange <Berlin> [Editor]
Sammlung Wolfgang Zorer, Berlin, verschiedener Kunstbesitz: Gemälde alter und neuerer Meister, Möbel des 16. bis 18. Jahrhunderts, Silber, Majoliken, chinesisches und europäisches Porzellan, Teppiche, Gemälde und Miniaturen mit Bildnissen Friedrichs des Grossen ; am 5. und 6. April 1940 — Berlin, 1940

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5837#0049
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
217 Ein Paar kleine ovale Wandspiegel in holzgeschnitzten und ver-

goldeten Rahmen mit Kerzenleuchter aus Messingguß. Um die
Profilleiste Rocaillenwerk. Süddeutsch, um 1740. 54x27 cm.
Tafel 32.

218 Schmaler Pfeilerspiegel, hochrechteckig, vergoldeter und ge-

schnitzter Holzrahmen, oben gerundet und von Muschel be-
krönt, an den Ecken vorkragendes Blumenwerk. Deutschland,
um 1740. 149x59 cm.

219 Kleiner niedriger Tisdi, quadratisch, auf vier gedrehten Beinen

mit flachen Kugelfüßen und Diagonalverbindungsbrettern.
Geschnitzte Zarge. H. 69 cm, Durchm. 56 cm.

220 Schreibtisch (Bureauplat), Rokoko, Eichenholz, geschnitzt. Ge-

schweifte Platte, Schubladenzarge, geschwungene Bocksbeine,
reiches Rocaillen- und Blütenornament. Aachen, Mitte 18. Jahrh.
H. 79 cm, Durchm. 158x68 cm.

221 Niedriger Danziger Barocktisch, Eichenholz, poliert. Auszieh-

platte auf gedrechseltem Fußgestell, vier gedrehte Rollenbeine,
gleiche Diagonalstege, geschnitzte Schubladenzarge. Um 1700.
H. 76 cm, Durchm. 103x71 cm.

222 Kleiner quadratischer Tisch, Eichenholz, gebeizt und geschnitzt.

Geschweifte Platte, konturierte und durchbrochen mit Rokoko-
ornament geschnitzte Zarge, die in die leicht geschwungenen
Bocksbeine überläuft. Lüttich, Mitte 18. Jahrh. H. 66 cm,
Durchm. 55 cm.
Tafel 29.

223 Süddeutscher BarocktiscJj, gestreckt rechteckig. Hell gebeiztes

Nußholzfurnier, auf der Platte mit Streifen- und Akanthus-
kartuschen Intarsien, als Mittelstück graviertes Elfenbein-
wappen. Gedrehte Beine, geschweifte Verbindungsbretter. Um
1700. H. 78 cm, Durchm. 125x76 cm.

224 Kleiner niedriger Kommodentisch, gestreckt rechteckig, Wurzel-

maserholzfurnier. Vier Pfostenbeine, eine durchgehende, eine
geteilte Schublade in der Zarge. Messinggriffe. Holland, An-
fing 18. Jahrh. H. 72 cm, Durchm. 76x47 cm.

48
 
Annotationen