Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Goldene Repetieruhren

23

175 Zwei Repetieruhren. Bezeichnet: Charles A PARIS und Xaver Happacher

Friedberg. Guillochiert und graviert. 1. Hälfte 19. Jahrh. Durchm. 5,4
und 4,9 cm.

176 Zwei desgleichen. Bezeichnet: B. F. Schunigh A BERLIN und Normand ä

Nantes. 1. Hälfte 19. Jahrh. Durchm. 5,55 und 5,1 cm.

177 Zwei desgleichen. Bezeichnet: G. Dejean in DETMOLD und Eardly Norton

LONDON. Glatt. 1. Hälfte 19. Jahrh. Durchm. 5,2 und 4,85 cm.

178 Zwei desgleichen. Eine graviert mit Brunnen und Palmen, die andere (8kar.)

bezeichnet: Marhand in Neuschadl (so!). Graviert. 1. Hälfte 19. Jahrh.
Durchm. 6 und 5,4 cm.

179 Zwei desgleichen. Eine bezeichnet: frcs Esquivillon & De Choudens. N. 89086.

Guillochiert, und guillodiiert mit graviertem Medaillon und goldenem
Schlüssel mit Kettchen. 1. Hälfte 19. Jahrh. Durchm. 5,4 und 5,6 cm.

180 Zwei desgleichen. Eine bezeiclmet: Chevalier & Cochet No 4888; die andere

mit siditbarem Werk. Strahlenförmig guillochiert. 1. Hälfte 19. Jahrh.
Durchm. 5,45 und 5,5 cm.

181 Zwei desgleichen. Eine bezeiclmet: Du Bois et Fils. Strahlenförmig graviert

und guillochiert. 1. Hälfte 19. Jahrh. Durchm. 5,8 und 5 cm.

182 Zwei desgleichen. Eine bezeiclmet: Le Roy No 880j. Guillochiert. 1. Hälfte

19. Jahrh. Durchm. 5,45 und 5,4 cm.

183 Zwei desgleichen. Eine bezeichnet: C!" Fc Robert. Guillochiert. 1. Hälfte

19. Jahrh. Durchm. 5,6 und 5,1 cm.

184 Zwei desgleichen. Eine bezeichnet: Bcrthoud a Paris N. 22516. Guillochiert

und glatt. 1. Hälfte 19. Jahrh. Durchm. 5,35 und 5,25 cm.

185 Zwei desgleichen. Bezeichnet: C. L. Bauer in Berlin und Brcguet N. 2JJ4,

nebst Gravierung: Alexander I I d. 3. Sept. 1822. Um 1822. Durchm.
5,2 und j,4 cm.

186 Zwei desgleichen. Bezeichnet: S. F. RAVENS H^ER DU ROI . BERLIN und

Vacheron & Constantin A GENEVE. Um 1825. Durchm. je 5,4 cm.
 
Annotationen