Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26

Silberuhren. IS. und 19. Jahrhundert

198 Zwei Taschenuhren, Rokoko. Bezeichnet: Tart und R. B. Cramber, London.

Buntbemalte Emailzifferblätter, mit Jäger und Angler bzw. Architektur.
Um 1740. Durchm. 4,2 und 4,8 cm.

199 Zwei desgleichen, Rokoko. Bezeichnet: Tarts und Samson, London. Doppelte,

figürlich getriebene Gehäuse. Um 1750. Durchm. je 5 cm.

200 Zwei desgleichen, Rokoko. Bezeichnet: Josephson, London und Gabriel

Talent. Um 1750. Durchm. 5,1 und 4,4 cm.

201 Zwei desgleichen. Bezeichnet: L'Enfantbadard A ROTTERDAM und Fres

Esquivillon A GENEVE. Ende 18./Anfang 19. Jahrh. Durchm. 4,7 und
5,8 cm.

202 Drei desgleicloen, mit bunt bemalten Emailzifferblättern: (Mädchen mit Lamm;

Fischer; „Souvenir"). Ende 18. Jahrh. Durchm. 5, 5,2 und 5,3 cm.

203 Desgleicloen, silbervergoldet. Hellblaues Emailzifferblatt mit kleiner Land-

schaft, bezeichnet: Robert et Courvoisier.

Dabei: Silberne Uhr mit blau-weißem Zifferblatt. Um 1800. Durchm.
4,8 und 5,2 cm.

204 Desgleichen. Reliefiertes Gehäuse im Rokokostil. Buntemailliertes Zifferblatt

mit Jäger und beweglichen goldenen Jagdfiguren. Um 1800. Durchm.
5,4 cm.

205 Desgleichen mit Goldreifen, Empire. Bezeichnet: Breguet No 8J4. Guillochiert,

mit schwarz emailliertem Monogramm O B in goldenem Rund. Um 1810.
Durchm. 6,2 cm.

206 Repetieruhr, Empire. Guillochiert. Sichtbares Werk mit Mars und Venus aus

farbigem Gold als Glockenschlägern. Weißemaillierter Zahlenkranz. Um
1815. Durchm. 5,9 cm.

207 Desgleichen, Empire. Guillochiert. Indianer und Indianerin in Gold auf

blauem Grund als Glockenschläger. Um 1815. Durchm. 5,5 cm.

208 Desgleichen. Guillochiert. Offizier und Dame in farbigem Gold auf blauem

Grund als Glockenschläger. Um 1800 (Gehäuse später). Durchm. 5,7 cm.

209 Taschenuhr mit Goldreifen. Bezeichnet: Le Paute le ]"c A PARIS No 86j.

Springdeckel mit eingelegtem goldenem Monogramm GR. Um 1845.
Durchm. 5,3 $ cm.
 
Annotationen