I.
GEMÄLDE
Nr. 153 — 304
a) Alte Meister
Nr. 15 3 —218a
?
Cornelis Bega
Haarlem, 1620—1664
155 Musikunterricht. In einem gewölbten Raum sitzt eine Frau in
weißem Atlaskleid mit rotem Schal und turbanartigem Kopf-
tuch mit einem Notenblatt auf den Knien, rechts neben ihr ein
bärtiger Mann mit rotem Barett und braunem Rock. Links ein
Ludolf Backhuyzen
Emden, Amsterdam, 1631—1708
153 Marine. Segel- und Ruderboote auf leicht bewegter See. Mächtige
Z Wolken vor lichtblauem Himmel. Holz, H. 33,5 cm, Br. 44 cm.
Pieter Balten
Antwerpen, um 1525—1598
154 Flußlandschafl mit hohen Felsenbergen und Schlössern. Im
g Vordergrund Kuhherde und Landleute. Holz, H. 43 cm,
Br. 70 cm.
Tafel 8.
GEMÄLDE
Nr. 153 — 304
a) Alte Meister
Nr. 15 3 —218a
?
Cornelis Bega
Haarlem, 1620—1664
155 Musikunterricht. In einem gewölbten Raum sitzt eine Frau in
weißem Atlaskleid mit rotem Schal und turbanartigem Kopf-
tuch mit einem Notenblatt auf den Knien, rechts neben ihr ein
bärtiger Mann mit rotem Barett und braunem Rock. Links ein
Ludolf Backhuyzen
Emden, Amsterdam, 1631—1708
153 Marine. Segel- und Ruderboote auf leicht bewegter See. Mächtige
Z Wolken vor lichtblauem Himmel. Holz, H. 33,5 cm, Br. 44 cm.
Pieter Balten
Antwerpen, um 1525—1598
154 Flußlandschafl mit hohen Felsenbergen und Schlössern. Im
g Vordergrund Kuhherde und Landleute. Holz, H. 43 cm,
Br. 70 cm.
Tafel 8.