Der Klassizismus und die Neuzeit.
Abb. 123. [Die Polnische Bank, Kuppelsaal.
des 19. Jahrhunderts eingeschlagen und Peter Aigner in der Fassade
der Bernhardinerkirche dem palladianischen Klassizismus gehuldigt.
Sein Umbau des Radziwillschen Palais zum Statthalterpalais (1818)
(Abb. 129) zeigt ebenfalls palladianische Richtung, die in der Säu-
lenarchitektur und balustrierter Attika mit Standbildern deutlich
zum Vorschein kommt. Diese Bauwerke wie auch die Nordfassade
des Lazienki-Schlosses dürfen als Übergangsbauten zum eigent-
lichen Klassizismus betrachtet werden, dessen Schöpfer Jakob
Kubicki und Antonio Corazzi sind.
Jakob Kubicki war ein Schüler Merlinis, jedoch ohne die Freiheit
und Eleganz seines Meisters. Er war einer der Baumeister, die auf
Kosten Stanislaw Augusts Studienreisen nach Italien machten,
bildete sich jedoch mehr zum Militärarchitekten aus und erhielt
1794 die Stellung eines Artilleriegenerals. Als Hauptarchitekt der
Staatsbauten seit 1818 errichtete er die Schloßterrassen und restau-
rierte die Schloßfassade gegen den Platz zu.
Abb. 123. [Die Polnische Bank, Kuppelsaal.
des 19. Jahrhunderts eingeschlagen und Peter Aigner in der Fassade
der Bernhardinerkirche dem palladianischen Klassizismus gehuldigt.
Sein Umbau des Radziwillschen Palais zum Statthalterpalais (1818)
(Abb. 129) zeigt ebenfalls palladianische Richtung, die in der Säu-
lenarchitektur und balustrierter Attika mit Standbildern deutlich
zum Vorschein kommt. Diese Bauwerke wie auch die Nordfassade
des Lazienki-Schlosses dürfen als Übergangsbauten zum eigent-
lichen Klassizismus betrachtet werden, dessen Schöpfer Jakob
Kubicki und Antonio Corazzi sind.
Jakob Kubicki war ein Schüler Merlinis, jedoch ohne die Freiheit
und Eleganz seines Meisters. Er war einer der Baumeister, die auf
Kosten Stanislaw Augusts Studienreisen nach Italien machten,
bildete sich jedoch mehr zum Militärarchitekten aus und erhielt
1794 die Stellung eines Artilleriegenerals. Als Hauptarchitekt der
Staatsbauten seit 1818 errichtete er die Schloßterrassen und restau-
rierte die Schloßfassade gegen den Platz zu.