Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 15.1900

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23657#0477

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Apostelkeller

Berlin

Hohenzollernsaal

Rosenkeller

| m m m m

Römer

Remter



Rathsstube

Sumpf

a &b JSL V ä A V JL Ii 13? Jb

Wachtstube

Schifferhaus



Rosenlaube

Kaisersaal

Qrösstes Weinhaus Deutschlands.

Weisser Saal

ErUlärung;. Der Umstand, Saas in der neuesten Zeit an
mehreren UniversitäLenLehrstiihle fürliydrotherapie(Wasserheilverfahrei))
gegründet wurden, wie z. B. in Petersburg1, Wien, Breslau, Heidelberg,
Leipzig u. a. dürfte genügen, um zu beweisen, dass das Heilverfahren
mehr und mehr Anklang auch in wissenschaftlichen Kreisen gefunden
hat. Die Suggestionstherapie ist förmlich noch nicht so verbreitet und
ist dieselbe daher an den Universitäten, soviel uns bekannt, noch nicht
vertreten. Es ist hierbei für unsere Verhältnisse von Bedeutung, dass,
während, die anderen Heilmethoden zuerst an den Universitäten gelehrt
wurden, gerade diese Heilmethode nicht zuerst an den Universitäten
ihren Weg nahm, sondern schon seit mehreren Jahren von einigen
praktischen Aerzten, die mit dem Yorurtheil der Menge und der Gegner-
schaft ihrer Kollegen zu kämpfen hatten, ausgeübt wurde. — Hierauf
bezugnehmend, verweisen wir auf das Inserat des Herrn Dr.
Art. Schlesinger, Berlin W., Bcsselstr. 16. in heutiger Nummer.

Remscheid, Hot<^ zum

1. Haus am Platz. Omnibus zu jed. Zuge.

Hotel Drexel, Frankfurt a. M.

' Altrenommirtes Haus. Weinhandlung. —^—

Im Centrum der Stadt gelegen. Inhab.: Fr. Kirchner. Trambahn-
verbindung nach allen Richtungen. Geeignete Conferenz-Zimnter-

Sommersprossen

unfehlbar und einzig sicher in
kurzer Zeit gründl. zu entfernen.
Prancö geg. Mk. 2,50 ßriefm. od.
Nachnahme, nebst lehrr. Buch:
,,IMe Schönheitspflege"
als Ratgeber, flarantie f. Erfolg
u. Unschädi. Glänz. Dank- u. An-
erkennungsschr. liegen bei- Nur
direkt durch Reichel. Cos. A.
Berlin. Ehjenbahnstragse 4-

SOS- Nur 4,SO Mark .

foftet einer biefer hocheleganten, cjeictjtid)
333 ßeffeiripelten Massiv goldenen Ringe.

mit tüiijtt. SBriHcmt. Eap SRttBin.
SUitfir. QJr ei S liften tiber SJiincje, SErau.
SRinoe, Hören u.£c[)miicffad)en portofrei.
Gebr. Loesch, 5üerianb=£auö, Leipzig 27

Ieirca 500 Besetze etc. I Reichhaltigstes Und I 533 lormulare etc. I I
aul 2000 Seilen neustes Red)tsbuch !5l <lcn PraIit. 8ebraucr) H

ingeniös eingerid)teies Hrcbiv der gesamten Reicbsgesetjgebung in
der beute gültigen fassung. Erschöpfende Huskunlt aul allen ein-
schlägigen Bebieten sofort und für Jeden verständlich, da jede Sache, jeder Be-
griff unter entsprechendem Schlagworte im Alphabet mühelos zu finden ist. —
£a. 2000 Seiten. 2 Bände. Brossoktav, gebunden 20 m., in rjalbfranz 24 tn.
Durch jede Buchhandlung oder F>ermann Ijillger Verlag, Berlin W. 9.

Teppiche

in Salon- und Sofa-Grosse. Pracht-
stücke von M. 3.75, 6.—, 10—, 20.—
bis 500 M. Portieren, Möbelstoffe,
Gardinen, grösste Auswahl, jede An-
zahl und Meterzahl zu Fabrikpreisen.
Teppich-Engros-Lager und
Versandhans
Paul Schlamm, Hamburg,
Colonnaden 92.
Muster, Preisliste und Aufträge von
20 Mark an franco.

Eine Mappe origin. humor. Zeichn.
des Paris. Meisters Lambert. Preis
freo. geg. Einsendung v. Mk 1,50.
Otto Weber, Verlag, Leipzig X.

Ttfii]* .urtafr^jnr ältlett gttctjntamtent, Gfficieren, s£o|'t=, 23al)n*

..... u. spoliäeibeamten, foroie jedem, der eine

_ _ iA4|. m^jaUM SM gute Uhr braucht, 311t ätactjticbt, bafj
|ä |T1h u^ ^en S-Hüein*iüercüuf ber lieuerfiuibenen

1*1 Hin» 'Hg^ Original Genfer 14karat. F.lec-
tro - Gold - Piaguß - Rem. - Uhren
,,System Glasbütte" übernommen
habe, ©tefe Uhren befifcen ein aitti-
inagnctifdjcg ^rajitionäiucrf,
ftnb flcnaucft regultrt unb er-
probt, unb letfte tcfi für jebcltbr
eine breijäbrige fdiriftHdie <9o-
rantie. Sie ©ehöufe, toelcbe au§ 3
Secfetn mit ©prmtcjbecM (©aoonettc)
beftebeit, ftnb tjoctjmobera, pracbtooÜ
ausgestattet unb aus bem neu er-
fimbenen, obfolut unoeränber-
I'dien ameriranifeben ©oloitt*
ÜJtetaH hetgefteHt unb aufjerbem nod)
mit einer platte 14forot. «olbce
überjogen unb befitjett baber baä
Sluäfetjeit »on editem (Solbc berart,
_„ fie feffift »on ffadjleuten Bon einer erbt golbenen Ittjr, bie 200 äJcarf
loftet, nicht 51t unterjdjeiben ftnb. ©imtge ttflr her äBelt, Weldjc nie SaS
(Sol»--Jluäje6en>)crIiert. 10 OOÖ0tacbbeftcHungen unb ca. 3000 33c-
lobungSfcbreiben innerhalb 6 «Monaten erhalten. Preis einer Herren-
oder Damen-Uhr nur 14 Mark porto- und zollfrei. 3u jeher Uhr ein
Seoer=Sntteral gratis, (pocbelegartte, tttoherne©olfc»laqu<5=.«cttcn
für Herren unb ®omen (aueb ©aletetten) a 3,— SBJf. gebe ntdit Fon-
oenferenbe Übt mfrb onftanbäl. jurürfgenommen, baber tein Stfflto!
SBerfanbt gegen Jladjnahme ober Borber. ©elbetnfenb. buret) baä
Export-Haus M. FE ITH, "Wien, Taborstrasse 11.
Siefcront beä JSaifrrl. SVöntgt. ®taotäbeamten=SßcrbanbeS.

Sektperlen! |l WpbPf'S

Carlsbader

Haar-FeindSÄll jp^Hk ^T*"!*2

_entfernt alle ■ ■ MKß*^ ^HHl ist die Krone aller Kaffee-

hässl. Gesichts-u. Armhaare sicher H lS mSrtm ^mZ&HL vnplw>««pnmcr«mirtol
sofort u. unschädlich. Dose 2 M. Nur P fei IV>^^ -Vi ..... ' -••

Berlin,Leipzigorstr.56 n.Colonnaden.

Kunstsach., Scherz-, Juxart., Ktiriosit.il
_ _ orjg.Neuh.30 (briefl. 50) Pf.b. Bestell. I

Zu haben iTTalleirbesseren Parftoterie^. Friseur- u. Drogengesehäften, yere' l"odorno Büoherei'Sttasslrare 'Els »|ä

Weltberühmt

Pin de siecle Katalog 1900. I als d. feinst. Kaffeezusatz.

Lekt. jeder Art. Photogr., Aktstud., ''

Radebeul-Dresden.

Hähpsalz-Cacao pr. </2 KUo J6 3,—
Chocolade pr. '/„ Kilo Jt 2,—a.Ji 1,60
Hafep-Cacao pr. '/2 Kilo Ji 2,—
Pflanzen - Nährsalz - Extra et
pr. Topf Ji 1,70
Iz-Hafer-Biscuits pr. Packet Ji 0,25

im b—Bicn 8wfBM>> PtUtea»- and ColoiiiilwMi—■ Hiilliingea.

AndnigeFairik^tex HEWEL& VEITUEH in K0LNa.BLtt.WlOt

JWeranHaarausFall leidet
LveHangeProspGklfrdn

uschs Haarkur

Anerkennungen aus
'äUSCll.SpezFür Haarpflege

PU'M"L' rKONSTAWZ.Baiiefi

MTlial b. Eliuwh. Herrllohe Wald.-
mai tomnorff. PM)ip.d.Iurli»uidIr,

BIlllEeBrlennarken/Ä8

Bend.lkngnst Harben, Bremen, h

„Lustige Blätter" No. 29,
 
Annotationen