3« unferem ^reiSauSfd)mben*
So etmag ift noch auf feiner Olebaftion
erlebt worben!
SBenn ber ©efuv impofante glül>enbe
Waffen bervorfprubelt, fo finbet man bag nid)t
weiter rernumberlieb: er ift ein 23ulfan, bag
iff fein @efd)äft. 21ber baf; ber taftalifd)e
ClueU, ber fanfte Wufenborn auf betn . (prüfen,
anfängt wie ein vulfanifdjer Seifer ju
fdjäumen unb in gemaltfamen Eruptionen
uncnblid\c ff luten ju Dal fenbet, bag ift eine
völlig neue Erfdjeinung.
Unb ju biefem ^liänomen l;at unfer
(preigaugfehreiben für bag beffe Stubentenlieb
ben 2lnlap gegeben.
UBieviel Einfenbungen eingelaufen ftnb?
Verehrter Sefer frage lieber, wieviel &rätfe-
jünger fid) lalgn gelaufen haben, wieviel
Speicher wir mieten muhten, um bie Warnt;
ffripte ju lagern, wieviel Dupenb Welfer wir
fhtmpf gefchnitten haben, um bie Umfdüöge
ju öffnen. £8 gibt Dinge gmifepen Jpinunel
unb Erbe, bei benen bie pal)l verjagt, Dinge,
benen nid)t mit ber Statiftif, fonbern nur
mit ber 'pbantafie beijufommen iff. hierher
gehört u. a. aud) bie Summe beg Straf:
portog, bag mir für unjureid)enb franfierte
Senbungen ju jaf>len hatten.
Unb bennod) — eg war ung ein @enuj,
biefe Unenblicbf eiten ju lefen unb ju prüfen!
SBieviel Silberfinn, burfdnfofer Übermut,
Drinffeftigfeit unb SBaffenjubel ffrömte ung
baraug entgegen! 3n hunberten von Jällen
fonnten mir aud) ein anfehnlkbeS Wap von
bid)terifdien Dualitäten fefiftellen. .käme eg
nur barauf an, aug ber ft lut beg ung @e;
botenen bag für allgemeine flubentifdje jSmede
(geeignete augjufonbern unb ber Otacbmelt git
erhalten, fo mären mir heute in ber Sage, ein
neueg Äommergbud) von ber Stärfe beg Weyer;
fd)en Äonverfationglepifong Ipeeauggugeben.
Dag liegt nun freilid) außerhalb ber
Wöglicpfeit unb jenfeitg uttferer 2lbfid)t. üBir
mupten vielmehr, ben ©ebingungen beg 2lug;
febreibeng gehord)enb fiebenmal fiebenfad)
fieben, big am Enbe beg Sid)tunggverfal)reng
bie h^lbc Driag erfd)ien, bie nad) bem Urteil
beg Spreigfollegiutng ben unvergänglid)en perlen
ber 58urfd)enlitcratur am nädjften fam.
Unfer Danf foll aber nid)t nur bie ipreig*
gefrönten erreid)en, fonbern ben gangen froh;
lid)en Droh berer, bie in flotter ©aubeatnug;
Stimmung ihreJpippogryphen mobilifiert haben.
Ein Sd)mollig aU’ ben Sängern, bie aug biefem
®emerb menn auch nid)t alg (preigträger, fo bod)
in unferer ülnerfennung alg maefere Äämpen
für feud)tfröl)lid)eg 23urfd)enmof)l hervorgel>en!
3a felbft benjenigen, bie fid) in ihren Siebern
alg Drinfgegner befannten, obfdion fie abnett
muhten, bap ber 2lntialfol)ol jrnar ein guter
Äulturfaftor, aber ein jmcifelhafter (preig;
bemerber iff, felbft benen fei noch ein ffiüeg
Profit in feimfreier Wild) gemcibt!
Unb mit biefem Danf verbinbet fid) eine
®itte: 3hre Segionen von Dichtern gmifepen
Eiber unbpugfpme,gmifd)en'Pregel unb ÜBaggau
— verlangt eure Wanuffripte nid)t jurlicf!
Wir »vollen ihnen ein mit flatternben
'Durfcbenbäutern gefd)inücftcg ülrcbiv aufbauen,
mir moUen ung tiiglid) ehrfürchtig ftaunenb
bavor verneigen, — aber verlangt nicht bag
Unmögliche. Unb menn ihr eg bennod) verlangt,
— fd)icft menigfteng Oietourporto.
Unb bamit auf Oi'iebcrfeben in einem
anberen 3nhr, bei ber britten Stubentem
Otummer, bie bereinft berauggegeben mirb
Brrlatj imö töröahtion örr „lEuftigtn löiättrr'
„Lustige Blätter“ No. 44.
So etmag ift noch auf feiner Olebaftion
erlebt worben!
SBenn ber ©efuv impofante glül>enbe
Waffen bervorfprubelt, fo finbet man bag nid)t
weiter rernumberlieb: er ift ein 23ulfan, bag
iff fein @efd)äft. 21ber baf; ber taftalifd)e
ClueU, ber fanfte Wufenborn auf betn . (prüfen,
anfängt wie ein vulfanifdjer Seifer ju
fdjäumen unb in gemaltfamen Eruptionen
uncnblid\c ff luten ju Dal fenbet, bag ift eine
völlig neue Erfdjeinung.
Unb ju biefem ^liänomen l;at unfer
(preigaugfehreiben für bag beffe Stubentenlieb
ben 2lnlap gegeben.
UBieviel Einfenbungen eingelaufen ftnb?
Verehrter Sefer frage lieber, wieviel &rätfe-
jünger fid) lalgn gelaufen haben, wieviel
Speicher wir mieten muhten, um bie Warnt;
ffripte ju lagern, wieviel Dupenb Welfer wir
fhtmpf gefchnitten haben, um bie Umfdüöge
ju öffnen. £8 gibt Dinge gmifepen Jpinunel
unb Erbe, bei benen bie pal)l verjagt, Dinge,
benen nid)t mit ber Statiftif, fonbern nur
mit ber 'pbantafie beijufommen iff. hierher
gehört u. a. aud) bie Summe beg Straf:
portog, bag mir für unjureid)enb franfierte
Senbungen ju jaf>len hatten.
Unb bennod) — eg war ung ein @enuj,
biefe Unenblicbf eiten ju lefen unb ju prüfen!
SBieviel Silberfinn, burfdnfofer Übermut,
Drinffeftigfeit unb SBaffenjubel ffrömte ung
baraug entgegen! 3n hunberten von Jällen
fonnten mir aud) ein anfehnlkbeS Wap von
bid)terifdien Dualitäten fefiftellen. .käme eg
nur barauf an, aug ber ft lut beg ung @e;
botenen bag für allgemeine flubentifdje jSmede
(geeignete augjufonbern unb ber Otacbmelt git
erhalten, fo mären mir heute in ber Sage, ein
neueg Äommergbud) von ber Stärfe beg Weyer;
fd)en Äonverfationglepifong Ipeeauggugeben.
Dag liegt nun freilid) außerhalb ber
Wöglicpfeit unb jenfeitg uttferer 2lbfid)t. üBir
mupten vielmehr, ben ©ebingungen beg 2lug;
febreibeng gehord)enb fiebenmal fiebenfad)
fieben, big am Enbe beg Sid)tunggverfal)reng
bie h^lbc Driag erfd)ien, bie nad) bem Urteil
beg Spreigfollegiutng ben unvergänglid)en perlen
ber 58urfd)enlitcratur am nädjften fam.
Unfer Danf foll aber nid)t nur bie ipreig*
gefrönten erreid)en, fonbern ben gangen froh;
lid)en Droh berer, bie in flotter ©aubeatnug;
Stimmung ihreJpippogryphen mobilifiert haben.
Ein Sd)mollig aU’ ben Sängern, bie aug biefem
®emerb menn auch nid)t alg (preigträger, fo bod)
in unferer ülnerfennung alg maefere Äämpen
für feud)tfröl)lid)eg 23urfd)enmof)l hervorgel>en!
3a felbft benjenigen, bie fid) in ihren Siebern
alg Drinfgegner befannten, obfdion fie abnett
muhten, bap ber 2lntialfol)ol jrnar ein guter
Äulturfaftor, aber ein jmcifelhafter (preig;
bemerber iff, felbft benen fei noch ein ffiüeg
Profit in feimfreier Wild) gemcibt!
Unb mit biefem Danf verbinbet fid) eine
®itte: 3hre Segionen von Dichtern gmifepen
Eiber unbpugfpme,gmifd)en'Pregel unb ÜBaggau
— verlangt eure Wanuffripte nid)t jurlicf!
Wir »vollen ihnen ein mit flatternben
'Durfcbenbäutern gefd)inücftcg ülrcbiv aufbauen,
mir moUen ung tiiglid) ehrfürchtig ftaunenb
bavor verneigen, — aber verlangt nicht bag
Unmögliche. Unb menn ihr eg bennod) verlangt,
— fd)icft menigfteng Oietourporto.
Unb bamit auf Oi'iebcrfeben in einem
anberen 3nhr, bei ber britten Stubentem
Otummer, bie bereinft berauggegeben mirb
Brrlatj imö töröahtion örr „lEuftigtn löiättrr'
„Lustige Blätter“ No. 44.