Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 23.1908

DOI issue:
No. 25
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41207#0507
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

®af>t--2Rid)et.

• Na 25

'Ser SCTJtdjet ging auf bie
©träfe unb t)affc .nichts Q3öfc8
im Sinn. Sa umringten iim
bieOBablpfaffifaittcn unb riefen
il)tn ju: QBä^te!
Senf id) bas? fragte bcr
S??icf)ct.
3ataol)(, baS mttfsf btt!
riefen bte QBabHJacblettfe.
©ttf, bann mäble id) ßoba-
maffer mit Aintbecr, fagfe ber
‘SJidtel.
teilte SlaSpbentic! beulten
bie Surteiler. Stt muff bicb
üü einer Surfet befennett unb
einen Surfeimann tuäftlen.
Sld), id) l)ab’ ntid) niemals
ttttt eine Surfci befuinmert,
meinte ber SD?icf)d ttttb mailte"'
Weiter. SaS litten aber bie
anbaren tticbf, fie umffellten
ibn, brüllten il)tn tbre Stin--
äipiett entgegen unb itt bent
©fimmengernirr unterfebieb ber
SJicbel folgettbc Slitfforbe-
rttttgen:
Sei nafiona{liberal! acr-
bünbe bicb mit bett Q3olfS--
parfeilern gegen bie ^onfcr-
aatiueti! uerbüttbe bicb mit beit
ibonferuatiaen gegen bett ’75:ret-
finit! aerbünbe bicb tnif bett
Ciberalett gegen baS 3enfntm!
aerbünbe bicb tnif bett 9?eaf--
tionären gegen bett ©osialiS--
titttS! aerbünbe bicb mit bett
Suttfern gegen bte Solen!
Sei freifinnig! befolge bte
Surole: gegen bte Äottfer--
aafiaett! mit bett Jbonferaa--
fiaett! gegen bte Sojinlbemo--
frafett! mit bett ßosialbcmo--
frafett! gegen bie Satiottal--
liberalen! mit beit Satiortab
liberalen!. gegen bie Satterm
büttbler! mit bett Sattertt--
bünblent.
©ei f o 3 i a l i ft i f d>! gegen
bett KibcraliStituS! gegen bte
5tonferaafiaen! gegen baS 3en--
frtttn! gegen bie&aptfaliftcn! gegen bie©rttnb-
befifer! gegen bie Saustoirfe! gegen bie
SJieter! gegen bie Singer! gegen bie Sinti-
femifen! gegen bie 3ttben! gegen bie 9\c--
avfiottiften!
©ntfebeibe bid>! brübett ffebt ber ‘Jeittb!
fiebft btt bett ba? ber ift ein grunbfcb(ecl)ter
Ä’erl, bcr ift fonferaafio, bett ntttftf btt aer-
niebfen! ber baitebett ift noch aiel titifcrabler,
ber ift aon ber Q3lodfeud)e infiziert, ber
©and) aon einem ‘Jrcifinuigcn, bett muff

btt zertrampeln. Unb ber, baS ift ein 3ett -
trumSferl, ber Äalttnfe, ber tatll bir ans
Veben! erfcblage i£>n! SJpncbe bett 5tonferoa-
fiaett bort, beinett ©czfcittb, ber bid) lebettbig
auffreffcti tatll!
9ld) ©oft! rief ba bcr 93Jid>el, baS ift ja
enffetjltcl)! 3d> bin einer unter 60 SJilliottett
Scttffcbett unb habe 59Millionen999Sattfettb
gegen titid)! Qßcttn alle Scuffd)cit nteitte
'Jeinbe finb, bann bin id) oljtiebies geliefert,
unb baS 9Bäf)lett hüfjt mir and) ttid)tS.

Hub ba tnacl)fc fiel) ber Stiebet lange Seine,
lief am SBal)Uofal aorbei unb wählte gar
tticbf. m-

JSach ihren ausgezeichneten Lciftungen ani pariter platz find die Bürgermeifter von
Rerrn Hdlon als Portiers zuin Gmpfang der -fürrtlichheitcn engagiert worden.

bent $)ufe in bev $attb . .

Mit der nächsten Nummer (26)
schließt das 2. Quartal der „Lustigen
Blätter“. Wir bitten höflichst um bal-
dige Erneuerung des Abonnements bei
der bisherigen Bezugsstelle.
Verlag der „Lustigen Blätter“,
Berlin SW. 68.
 
Annotationen